Zugangskabel zum Zero BMS ab vermutlich MY 2014
- Stivikivi
- Beiträge: 4989
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Zugangskabel zum Zero BMS ab vermutlich MY 2014
Hab nun das volle log.
Edit: Gekürzt und weiter unten als TXT Upload zur besseren Übersicht.
Edit: Gekürzt und weiter unten als TXT Upload zur besseren Übersicht.
Zuletzt geändert von Stivikivi am So 4. Dez 2022, 19:10, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 162
- Registriert: Di 16. Okt 2018, 16:43
- PLZ: 14
- Kontaktdaten:
Re: Zugangskabel zum Zero BMS ab vermutlich MY 2014
Es ist schöner ein langes log bei einem "paste Dienst" deiner Wahl einzustellen und hier den Link zu posten. Ist platzsparend und besser lesbar.
- Stivikivi
- Beiträge: 4989
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Zugangskabel zum Zero BMS ab vermutlich MY 2014
Kann man da jeden nehmen?gischpelino hat geschrieben: ↑Fr 2. Dez 2022, 12:56Es ist schöner ein langes log bei einem "paste Dienst" deiner Wahl einzustellen und hier den Link zu posten. Ist platzsparend und besser lesbar.
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18790
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Zugangskabel zum Zero BMS ab vermutlich MY 2014
Das Ding ist doch eine Textdatei
Die Du wie ein Bild als Dateianhang hier hochladen kannst! Wie z.B. eine von mir:

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- Stivikivi
- Beiträge: 4989
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Zugangskabel zum Zero BMS ab vermutlich MY 2014
Geschafft

Aber keine Ahnung wie man laut Paddy aus den Logs die Kilometer auslesen kann.
Jedenfalls sagt der log keine üblen Fehler aus. Wurde anscheinend auch oft mittels 1300w Lader geladen aber auch über 6kw Chargetank. Beim Laden an der 22kw Säule scheint das Laden abzubrechen. Wie gesagt reicht der log nur auf 2022 zurück. Spricht also für viel bewegt. Aber in diesem Zeitraum sieht man zumindest einmal so im April - Juni sowie August - November das der für ca 30 Tage bei 100% Stand. 0% und stehen eher selten. Maximal unter 10% und 1 Tag bevor angesteckt worden ist.
Lediglich die Kapazität entspricht nicht die des Screenshots warum auch immer.
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18790
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Zugangskabel zum Zero BMS ab vermutlich MY 2014
Die haben ein völlig anderes Format als die über App herunterladbaren MBB und BMS logs inklusive und vor 2017...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- Stivikivi
- Beiträge: 4989
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Zugangskabel zum Zero BMS ab vermutlich MY 2014
Wie schädlich sind solche hohen Zellspannungsabweichungen? Oder kriegt man das mit ordentlichem Balancing nochmal gerade?
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18790
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Zugangskabel zum Zero BMS ab vermutlich MY 2014
Mache Dich doch nicht verrückt! Bei extrem hoher Strombelastung machen schon kleine Unterschiede im Innenwiderstand der Zellen eine Menge an Spannungsabfall aus. D.h. je nach Ladezustand: ja, einzelne Zellverbünde haben einen höheren Innenwiderstand als andere. Solange bei voller Batterie die 20mV deutlich unterschritten werden stimmt zumindest die Balance an sich, denn es wird bei voller Batterie balanciert, nicht bei leerer.
Fahre jetzt erst mal und sammle Erfahrungen mit dem neuen Bike
Dabei warm anziehen nicht vergessen 
Fahre jetzt erst mal und sammle Erfahrungen mit dem neuen Bike


Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- Stivikivi
- Beiträge: 4989
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Zugangskabel zum Zero BMS ab vermutlich MY 2014
Habe vermutlich das selbe Problem oder BMS.meyland hat geschrieben: ↑So 6. Dez 2020, 17:19Hallo,
Ich wusste 2 termine an dem die Zero Akkuschwäche zeigte. Mein Bekannter hat folgendes rausgelesen
Ist das so korrekt und wie hilft das weiter, zumal einmal keine Fehlermeldung war.
ich habe mir das Event-Log mal etwas genauer angesehen, darin kann ich deine Probleme im speziellen von der Fahrt am 26.9.2020 nachvollziehen.
Es scheint so, dass du abends spät losgefahren bis und nach 5 Minuten wurde der Fahr-Strom vom System begrenzt, weil wohl an einer von den 28 Zellen eine deutlich geringere Spannung anlag.
Da lagen dann wohl nur noch 3,2 bis 3,5 Volt an, statt der sonstigen 4,0.
Weil dabei dann die Zell größeren Schaden nehmen kann, wird der Stromfluss an den Motor limitiert, es gibt eine Meldung (Batt Dischg Cur Limited), das Moped hat keine volle Leistung mehr und offenbar wird dann auch die Reichweite heruntergerechnet.
Hier das erste Beispiel:
02687 09/26/2020 23:18:01 Riding PackTemp: h 16C, l 16C, PackSOC: 90%, Vpack: 98.520V, MotAmps: 89, BattAmps: 94, Mods: 10, MotTemp: 44C, CtrlTemp: 27C, AmbTemp: 11C, MotRPM:3885, Odo:24771km
02688 09/26/2020 23:18:01 Batt Dischg Cur Limited 194 A (28%), MinCell: 3296mV, MaxPackTemp: 16C
02689 09/26/2020 23:19:01 Riding PackTemp: h 18C, l 18C, PackSOC: 84%, Vpack: 96.302V, MotAmps: 115, BattAmps: 129, Mods: 10, MotTemp: 51C, CtrlTemp: 28C, AmbTemp: 10C, MotRPM:4169, Odo:24773km
In der Minute hat das Fahrzeug dann 6 % Batteriekapazität verloren (grün markiert), bei nur 2 gefahrenen Kilometern (blau markiert). Die Warnmeldung ist rot, mit der entsprechenden Spannung, die eingebrochen ist.
Das wiederholt sich, bis zum Ende der Fahrt 20 Minuten später, bei einer Batteriespannung von nur noch 38% nur 21 km später.
Das ist der Grund, warum die Zero-Werkstatt sagt, dass die Batterie kaputt ist. Es kann sein, dass von den 28 Zellen nur eine defekt ist, aber die genügt, um für die Probleme zu sorgen.
Eine Frage wäre, ob man die defekten Zellen lokalisieren kann und auch tauschen.
Bei der nächsten Fahrt hast du dann 24 % Batterieladung auf 26 km verbraucht, aber keine einzige Batt Dischg Cur Limited Fehlermeldung gehabt, also normaler, fehlerfreier Betrieb. BMS Problem ?
Grüsse Meyland
Verliere ab 30% pro 300-800m je 1%. Geht recht fix runter.
- Stivikivi
- Beiträge: 4989
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Zugangskabel zum Zero BMS ab vermutlich MY 2014
Theoretical Pack Capacity :
Estimated Pack Capacity :
Bezieht sich die Theoretical Pack Capacity eigentlich auf die Netto Kapazität? Anhand eines 14.4er Akkus also die 12.6 netto?
Oder gibt diese lediglich die restliche Kapazität an die Netto verbleibt?
Estimated Pack Capacity :
Bezieht sich die Theoretical Pack Capacity eigentlich auf die Netto Kapazität? Anhand eines 14.4er Akkus also die 12.6 netto?
Oder gibt diese lediglich die restliche Kapazität an die Netto verbleibt?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 7 Gäste