3d-gedrucktes Zubehör und Teile für Zero

der niederrheiner
Beiträge: 1339
Registriert: So 6. Jun 2021, 17:34
PLZ: 41236
Kontaktdaten:

Re: 3d-gedrucktes Zubehör und Teile für Zero

Beitrag von der niederrheiner »

Die Platte ist mit den vier Schrauben die man bei der SR/S von Oben sieht, an's Heck verschraubt. Da braucht's ein paar Röhrchen für. . .

Müsste mal gucken wo ich den Kram hab.


Stephan
„Eine Lüge ist bereits dreimal um die Erde gelaufen, bevor sich die Wahrheit die Schuhe anzieht“, Mark Twain

Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 4993
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: 3d-gedrucktes Zubehör und Teile für Zero

Beitrag von Stivikivi »

der niederrheiner hat geschrieben:
Fr 12. Apr 2024, 21:06
Die Platte ist mit den vier Schrauben die man bei der SR/S von Oben sieht, an's Heck verschraubt. Da braucht's ein paar Röhrchen für. . .

Müsste mal gucken wo ich den Kram hab.


Stephan
Genau noch Abstandshülsen und fertig ist der Lack.
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
ZERO SR/S ZF15.6 06/2020 [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6

trioler
Beiträge: 50
Registriert: So 7. Apr 2024, 19:52
Roller: Zero SR/S Bj.2020
PLZ: 1030
Land: A
Wohnort: Wien
Tätigkeit: Messtechniker
Kontaktdaten:

Re: 3d-gedrucktes Zubehör und Teile für Zero

Beitrag von trioler »

Hallo Stivi,

die 14K waren €
13000 wollte er ohne das Fahrwerk, das ist halt dann letzten Endes drin geblieben, weil ich nicht so lange warten wollte, bis das rückgebaut gewesen wäre.

An den Preis der EInzelkomponenten wie Heck-, Seitenträger erinnere ich mich nicht, da im Paket mit Koffern, Hauptständer und Windschild und Service gelaufen.

LG

Walter

Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 4993
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: 3d-gedrucktes Zubehör und Teile für Zero

Beitrag von Stivikivi »

trioler hat geschrieben:
Fr 12. Apr 2024, 23:21
Hallo Stivi,

die 14K waren €
13000 wollte er ohne das Fahrwerk, das ist halt dann letzten Endes drin geblieben, weil ich nicht so lange warten wollte, bis das rückgebaut gewesen wäre.

An den Preis der EInzelkomponenten wie Heck-, Seitenträger erinnere ich mich nicht, da im Paket mit Koffern, Hauptständer und Windschild und Service gelaufen.

LG

Walter
Da haste aber dann noch gut was investiert fürs Zubehör. Von welcher Marke ist das Fahrwerk? Würde ich mir auch mal anschauen. Hast du das originale als Ersatzteil ebenfalls bekommen?
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
ZERO SR/S ZF15.6 06/2020 [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6

trioler
Beiträge: 50
Registriert: So 7. Apr 2024, 19:52
Roller: Zero SR/S Bj.2020
PLZ: 1030
Land: A
Wohnort: Wien
Tätigkeit: Messtechniker
Kontaktdaten:

Re: 3d-gedrucktes Zubehör und Teile für Zero

Beitrag von trioler »

Hallo Steven,

soweit ich weiss ist das Federbein von WP und die Gabelfedern Wilbers Zero Friction, was da sonst an Abstimmung (Gabelöl, ...) etc. gemacht wurde, bzw. welche Stufe, weiss ich nicht.
https://www.bikeperformance.at/de/beitr ... ngen-13901
https://www.bikeperformance.at/de

Originalfederbein habe ich mitbekommen.

LG

Walter

Zimbo
Beiträge: 42
Registriert: So 15. Okt 2023, 13:05
Roller: Zero FXE MY22 seit 5 April 2024
PLZ: 6
Kontaktdaten:

Re: 3d-gedrucktes Zubehör und Teile für Zero

Beitrag von Zimbo »

Ich glaube irgendjemand hatte mal Probleme mit einem ausgelutschten Ladeport Verschluss/ Stopfen hier im Forum.
Bin gerade zufällig auf Thingiverse drüber gestolpert.
Ist zwar nicht das schönste Teil, aber falls einer das Ding mal auf die schnelle braucht und nen Drucker hat hier der Link:

https://www.thingiverse.com/thing:3599516

Zimbo
Beiträge: 42
Registriert: So 15. Okt 2023, 13:05
Roller: Zero FXE MY22 seit 5 April 2024
PLZ: 6
Kontaktdaten:

Re: 3d-gedrucktes Zubehör und Teile für Zero

Beitrag von Zimbo »

Hi,

Ich wollte die Tage beim fahren in der Stadt mal wieder den Fahrmodus in Eco und später auf Sport umstellen.
Man erreicht den Knopf ja eigentlich nur wenn man das Gas los lässt, also habe ich mal nach einer Lösung gesucht.
Scheinbar haben sich da schon mehrere Leute Gedanken gemacht und man findet verschiedene Modelle zum Drucken, um den Knopf besser zu erreichen.
Leider passen diese bei der FXE nicht, da die Schrauben für den rechten Spiegel von oben klemmen.
Bei den S und SR Modellen scheint das anders gelöst zu sein.
Daher habe ich eine Datei davon mal angepasst, so dass der Hebel nun an die FXE passt.

Ich werde die Datei eventuell auch bei Thingiverse oder so hochladen, falls Interesse besteht.
Dateianhänge
IMG_20240817_185520~2.jpg
IMG_20240817_185531~2.jpg

Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 4993
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: 3d-gedrucktes Zubehör und Teile für Zero

Beitrag von Stivikivi »

Hab bei der FXE sowohl alten S immer nur auf Custom belassen. Kann man im Regen ja auch ganz gut über den Gasgriff kontrollieren.
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
ZERO SR/S ZF15.6 06/2020 [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6

Zimbo
Beiträge: 42
Registriert: So 15. Okt 2023, 13:05
Roller: Zero FXE MY22 seit 5 April 2024
PLZ: 6
Kontaktdaten:

Re: 3d-gedrucktes Zubehör und Teile für Zero

Beitrag von Zimbo »

Hier der Link dazu, falls es sich jemand drucken möchte.

https://www.thingiverse.com/thing:6735936

Antworten

Zurück zu „Zero“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste