Fehlermeldung "SEV OFF" - Kein Antrieb

S01, S02, S03, Mó
Antworten
MaikBro
Beiträge: 18
Registriert: Fr 4. Aug 2023, 20:14
Roller: SSEAT MÓ 125
PLZ: 31840
Kontaktdaten:

Re: Fehlermeldung "SEV OFF" - Kein Antrieb

Beitrag von MaikBro »

Ich lese hier noch fleißig mit und bin jedem von euch schonmal sehr dankbar :)

Habe schon ein besseres Gefühl, dass wir ss hinbekommen :D ab Mittwoch bin ich wieder zu Hause und werde alle Tests machen :)

By the way... ist es schädlich, den Roller eigentlich zu schieben? Musste ihn auf der Bundesstraße mehrere hundert Meter aus den Gefahrenbereich schieben :O

Benutzeravatar
error
Beiträge: 1795
Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
Roller: NIU GT, Silence S01, Vectrix vx-1, Horwin CR6, Twizy
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Fehlermeldung "SEV OFF" - Kein Antrieb

Beitrag von error »

Nö, bei der Gelegenheit kannst du drauf achten ob sich das Fahrzeug (ausgeschaltet) schwerer schieben lässt als normal, dann ob es eingeschaltet vom Motor her brummt/sirrt. Das Geräusch müsste die eigentlich schon mal aufgefallen sein.

Diese beiden "Details" würden uns bei der Fehlersuche ein ganzes Stück weiterbringen. ;)

Benutzeravatar
Pfriemler
Moderator
Beiträge: 2562
Registriert: Di 7. Mai 2019, 17:41
Roller: SEAT Mó 125 (Mj. 2021, Votol)
PLZ: 14513
Wohnort: Südrandberlin
Tätigkeit: Tonkünstler
Kontaktdaten:

Re: Fehlermeldung "SEV OFF" - Kein Antrieb

Beitrag von Pfriemler »

patba hat geschrieben:
Mi 12. Mär 2025, 10:41
EDIT: Doch, den Fall gibt es natürlich: Beim Laden ist VBatE aktiv, das Hauptschütz aber aus.
Das ist der immer auftretende reguläre Fall. Bei einem Fehlerevent im Akku (und ich hatte das sowohl mit einem "Thermal Event" als auch einem "High G" Event schon praktisch bei mir durch) lässt sich der Roller immer noch einschalten - und zwar geräuschlos bis auf das Klacken des Zündschlosses, denn der Hochsstromschütz bleibt dann aus. Und da das Ding sehr laut ist, kann man eigentlich ziemlich sicher diagnostizieren!
Alle Lichter, Blinker, Hupe etc gehen trotzdem - weil über den ebenfalls geräuschlosen VBatE versorgt - aber Motor/Inverter sind "0°C" und "READY" lässt sich nicht aktivieren, logisch.
Beim Laden - und normalerweise nur dann - bleibt auch VBatI, die Hilfsversorgung für den Motorcontroller, inaktiv. EDIT: Wobei: Das könnte auch beim Schalten der Batterie in Status "1" passieren, etwa bei $FIND oder dem passenden $PWON-Parameter. <-- Check.
MaikBro hat geschrieben:
Mi 12. Mär 2025, 13:56
Ich lese hier noch fleißig mit und bin jedem von euch schonmal sehr dankbar :) ... ab Mittwoch bin ich wieder zu Hause ...
Genau, bis dahin können wir uns wundorakeln.
By the way... ist es schädlich, den Roller eigentlich zu schieben? Musste ihn auf der Bundesstraße mehrere hundert Meter aus den Gefahrenbereich schieben :O
Nicht dass ich wüsste. Könnte erst kritisch werden wenn der Roller viel schneller wäre. Aber wir haben Berichte von Wackelkontakten im Zündschloss und plötzlicher Deaktivierung bei >40 km/h, und auch mein "Thermal Event" mit "KPLUS OFF" als Fehler im Display, und bei @MoBS kam so eine Abschaltung sogar in voller Fahrt. Da hatte der Motor also noch richtig Speed - und es ist nichts passiert am Motor oder dem Controller.
Ich habe den Roller damals sogar fast 2 km in Richtung Werkstatt geschoben, bevor mich der ADAC doch noch aufgelesen hat. Keine Probleme.
SuperSoco CUx '19-'21 (36Wh/km in 2000 km), Piaggio Medley 125 '20-'22 (26,6 ml/km in 5000 km). Seat Mó: Bild

patba
Beiträge: 1029
Registriert: Do 28. Nov 2019, 09:04
Roller: Silence S01
PLZ: 93***
Kontaktdaten:

Re: Fehlermeldung "SEV OFF" - Kein Antrieb

Beitrag von patba »

Ich halte es übrigens für einen Trugschluss, von "SEV OFF" auf eine Beteiligung des Sevcon-Controllers zu schließen.
Der Kollege mit dem Akkuschaden (viewtopic.php?p=382550#p382550) hat einen Votol.
Auf Telegram hatte auch jemand mit Votol die Meldung.
Ich könnte mir höchstens vorstellen, dass der Wortlaut der Meldung aus der Anfangszeit stammt und "SEV" synonym für "Controller" steht.

Benutzeravatar
error
Beiträge: 1795
Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
Roller: NIU GT, Silence S01, Vectrix vx-1, Horwin CR6, Twizy
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Fehlermeldung "SEV OFF" - Kein Antrieb

Beitrag von error »

Da könntest du natürlich recht haben. Unterm Strich sind wir sowieso alle eher forensisch unterwegs. Vor Ort sind Fehler eigentlich immer recht schnell gefunden/eingegrenzt.

Um ehrlich zu sein beteilige ich mich an der Remote Fehlersuche auch nicht ohne Eigennutz: es übt, weil es eine andere Denkweise erfordert. ;)

Benutzeravatar
Pfriemler
Moderator
Beiträge: 2562
Registriert: Di 7. Mai 2019, 17:41
Roller: SEAT Mó 125 (Mj. 2021, Votol)
PLZ: 14513
Wohnort: Südrandberlin
Tätigkeit: Tonkünstler
Kontaktdaten:

Re: Fehlermeldung "SEV OFF" - Kein Antrieb

Beitrag von Pfriemler »

error hat geschrieben:
Mi 12. Mär 2025, 16:00
... beteilige ich mich an der Remote Fehlersuche auch nicht ohne Eigennutz: es übt, weil es eine andere Denkweise erfordert. ;)
Oder überhaupt ist das wie Gehirnjogging. Ich gehe morgen auch wieder gehirnjoggen - ins Repaircafe...

und back to topic:
patba hat geschrieben:
Mi 12. Mär 2025, 15:33
... "SEV OFF" ... Sevcon-Controllers ... Kollege mit dem Akkuschaden ... hat einen Votol. ... Telegram ... Votol die Meldung.
"SEV" synonym für "Controller"
Ja, könnte sein. Habe ich aber nie gesehen. Ich find's schon komisch, denn Silence kann das besser: Wenn man einen "bösen" Votol-Programmierstick anschließt oder sonst den Bus stört (oder mit einer falsch initalisierten MCU2515-Platine, probatum est), bekommt man auch die Meldung "MCU TOUT" mit MCU für Motor Controller Unit und TOUT für TimeOUT.
SuperSoco CUx '19-'21 (36Wh/km in 2000 km), Piaggio Medley 125 '20-'22 (26,6 ml/km in 5000 km). Seat Mó: Bild

MaikBro
Beiträge: 18
Registriert: Fr 4. Aug 2023, 20:14
Roller: SSEAT MÓ 125
PLZ: 31840
Kontaktdaten:

Re: Fehlermeldung "SEV OFF" - Kein Antrieb

Beitrag von MaikBro »

So Leute.. ich bin nun wieder da, und habe mich dran gesetzt. Mir ist auch aufgefallen, dass vermutlich der Vorbesitzer hier schonmal am Motor dran war (Schrauben ausgenuckelt und eine ist abgebrochen).
Kann es sein, dass hier mal der Sevcon verbaut war, und nun ein Votol? Vielleicht gab es schonmal Probleme? Ich habe den Roller mir etwa 50km Laufleistung gekauft von Privat...

Ich habe mir mal alle eure zu prüfenden Sachen notiert und versucht zu beantworten.

1. Hinterrad drehen während er auf dem Hauptständer steht (Schleifgeräusche?)
Antwort: Ganz leise Summ-Geräusche

2. 4x Sicherungen überprüfen.
Antwort: Die Sicherungen sehen alle gut aus (habe leider keine anderen zum testen gerade da) Nach ziehen der Sicherung für den Votol (2A) jedoch kein Unterschied, lässt sich auch in den Ready schalten und City,Eco, Sport switchen.

3. Sicherung am Sevcon überprüfen (Unter der Radschwinge)
Antwort: Ich finde die nicht :D gibt es da ein Foto wo die sitzen soll?

4. Blinkt/Leuchtet die LED am Sevcon/Votol?
- Keine LED leuchtet/blinkt

5. Klacken prüfen beim laden
- kein klacken

6. Spannung am Akku? - Leider noch nicht prüfbar
7. Gerolds App zur Messung habe ich mich noch nicht mit befasst
8. Fehlermeldungen?!
Der Roller wurde tatsächlich drei Monate nicht geladen. Jedoch zeigt er mir immer noch keine Fehlermeldungen mehr an.
20250319_101703.jpg
20250319_101148.jpg
20250319_085322.jpg

MaikBro
Beiträge: 18
Registriert: Fr 4. Aug 2023, 20:14
Roller: SSEAT MÓ 125
PLZ: 31840
Kontaktdaten:

Re: Fehlermeldung "SEV OFF" - Kein Antrieb

Beitrag von MaikBro »

Am Votol selber scheint auch schon jemand bei gewesen zu sein, da die Markierungen auf den Schrauben nicht passend sind.

20250319_122003.jpg

Herve21
Beiträge: 34
Registriert: Do 20. Okt 2022, 11:05
Roller: SEAT MO
PLZ: 21160
Land: anderes Land
Kontaktdaten:

Re: Fehlermeldung "SEV OFF" - Kein Antrieb

Beitrag von Herve21 »

MaikBro hat geschrieben:
Mi 19. Mär 2025, 10:26

Der Roller wurde tatsächlich drei Monate nicht geladen.
Das ist das Problem. In der Bedienungsanleitung wird empfohlen, den Akku mindestens einmal im Monat aufzuladen. Die Batterie ist wahrscheinlich unausgeglichen und in den Sicherheitsmodus gegangen.

MaikBro
Beiträge: 18
Registriert: Fr 4. Aug 2023, 20:14
Roller: SSEAT MÓ 125
PLZ: 31840
Kontaktdaten:

Re: Fehlermeldung "SEV OFF" - Kein Antrieb

Beitrag von MaikBro »

Herve21 hat geschrieben:
Mi 19. Mär 2025, 13:41
MaikBro hat geschrieben:
Mi 19. Mär 2025, 10:26

Der Roller wurde tatsächlich drei Monate nicht geladen.
Das ist das Problem. In der Bedienungsanleitung wird empfohlen, den Akku mindestens einmal im Monat aufzuladen. Die Batterie ist wahrscheinlich unausgeglichen und in den Sicherheitsmodus gegangen.
Wenn das wirklich das Problem ist... wie kriegen wir die Kuh nun vom Eis? :D Akku aufschrauben? Etwas resetten? Manuell die Packs aufladen?

Mich wundert es, dass das Licht, Fernlicht etc alles funktioniert... nur der Votol scheint keinen Strom zu bekommen (die LED sitzt oben recht? Leuchtet ja nicht).

Kann das jemand noch bestätigen, dass die Symptome wirklich auf einen defekten Akku hinweisen?

Antworten

Zurück zu „Silence / SEAT“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: rotas und 8 Gäste