Ich denke der Blinkerschalter hat ein mechanisches Problem, ansonsten bin ich ein Laternenparker und der Roller steht bei Wind und Wetter draußen, so wie alle Verbrenner vorher auch. Wenn kein Schnee und Eis und die Temperatur nicht unter -5 Grad sinkt, fahre ich ganzjährig.
Mit der App-Verbindung bin ich mal gespannt was die Werkstatt berichtet, ich habe es als Fehler angegeben und noch ist ja Garantie drauf.
Macht Silence fahren auch in Berlin Spaß?
-
- Beiträge: 10
- Registriert: So 9. Jan 2022, 14:04
- Roller: Seat mo 125
- PLZ: 12
- Kontaktdaten:
- Schnabelwesen
- Moderator
- Beiträge: 1866
- Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
- Roller: E-Kuma Sun S / Trinity Neptun
- PLZ: 2411
- Wohnort: Kiel
- Tätigkeit: Werkstatt für E-Roller und Artverwandte als
Kleinunternehmen tl-elekTiCK - ein Tick für Tricks - Kontaktdaten:
Re: Macht Silence fahren auch in Berlin Spaß?
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit
-
- Beiträge: 8136
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Macht Silence fahren auch in Berlin Spaß?
Das Edrivecenter macht wohl, nach einer Aussage mir gegenüber, mittlerweile die ganzen "schweren" Fälle am Mo im Berliner Raum. Ich denke, dass lohnt sich schon für alle Beteiligten, da doch einige potentielle Probleme beinahe serienmäßig "eingebaut" sind, und die sind durch Schrauber, die regelmäßig an den Maschinen arbeiten, besser zu beheben als durch die Mechaniker / Mechatroniker in den Autohäusern und Glaspalästen, die eher seltener Umgang mit den Maschinen haben.
Und da es in dem Gewerbe wie überall ist, Spezialisten für solche Arbeiten (oder allgemein für alle Arten von regelmäßiger Arbeit) sind mittlerweile schwer zu bekommen, dauert es dann bis zum Termin. Das ergeht mir mit meiner dort gekauften RGNT dann leider auch so.
Aber zum Trost: für mein Auto mache ich mittlerweile auch Monate im Voraus die Reifenwechsel- und Inspektionstermine. Eine außerplanmäßige Reparatur hatte ich damit zum Glück noch nicht, aber das dürfte dann auch eher ein Fall von Wochen als wenigen Tagen werden.
Die Zeiten sind leider vorbei, als der Kunde mit Auftrag und Geld drohte, und der rote Teppich unverzüglich ausgerollt wurde. Es liegt nicht an den Händlern, es fehlt einfach nur noch an handwerklich oder technisch ausgebildetem Fachpersonal.
Und da es in dem Gewerbe wie überall ist, Spezialisten für solche Arbeiten (oder allgemein für alle Arten von regelmäßiger Arbeit) sind mittlerweile schwer zu bekommen, dauert es dann bis zum Termin. Das ergeht mir mit meiner dort gekauften RGNT dann leider auch so.
Aber zum Trost: für mein Auto mache ich mittlerweile auch Monate im Voraus die Reifenwechsel- und Inspektionstermine. Eine außerplanmäßige Reparatur hatte ich damit zum Glück noch nicht, aber das dürfte dann auch eher ein Fall von Wochen als wenigen Tagen werden.
Die Zeiten sind leider vorbei, als der Kunde mit Auftrag und Geld drohte, und der rote Teppich unverzüglich ausgerollt wurde. Es liegt nicht an den Händlern, es fehlt einfach nur noch an handwerklich oder technisch ausgebildetem Fachpersonal.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
-
- Beiträge: 10
- Registriert: So 9. Jan 2022, 14:04
- Roller: Seat mo 125
- PLZ: 12
- Kontaktdaten:
Re: Macht Silence fahren auch in Berlin Spaß?
Hurra,
nach 191Tagen habe ich meinen Roller aus der 5000er Inspektion zurück, als Rechnungserklärung gibt es nur „Inspektion“.
Na ja wenigstens hatte ich fast die ganze Zeit einen Ersatzroller.
Hoffentlich wird sich die Situation bessern und die vielen Aufträge werden über den Winter (ich weiß, noch ist es nicht soweit) abgebaut.
Egal jetzt heißt es die sonnigen Tage noch mit dem eigenen Roller zu genießen.
Viele Grüße
nach 191Tagen habe ich meinen Roller aus der 5000er Inspektion zurück, als Rechnungserklärung gibt es nur „Inspektion“.
Na ja wenigstens hatte ich fast die ganze Zeit einen Ersatzroller.
Hoffentlich wird sich die Situation bessern und die vielen Aufträge werden über den Winter (ich weiß, noch ist es nicht soweit) abgebaut.
Egal jetzt heißt es die sonnigen Tage noch mit dem eigenen Roller zu genießen.
Viele Grüße
-
- Beiträge: 8136
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Macht Silence fahren auch in Berlin Spaß?
Damit ich es richtig verstehe: die haben Deinen Roller da 6 Monate geparkt, bis die Zeit hatten, mal eben eine Inspektion zu machen?
Damit ist doch der Laden als After-Sales-Servicepunkt ein Totalausfall. Wird Zeit, dass ich mich nach Alternativen umsehe, falls meine RGNT mal zickt.
Damit ist doch der Laden als After-Sales-Servicepunkt ein Totalausfall. Wird Zeit, dass ich mich nach Alternativen umsehe, falls meine RGNT mal zickt.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
-
- Beiträge: 10
- Registriert: So 9. Jan 2022, 14:04
- Roller: Seat mo 125
- PLZ: 12
- Kontaktdaten:
Re: Macht Silence fahren auch in Berlin Spaß?
Ja, so kann man das sehen. Es gab wohl zwischendurch mal die falschenTeile und immer wenn ich nachgefragt habe, stand er kurz vor der Fertigstellung.
Ach ja, der nächste Termin kann schon mal geplant werden, da die Verbindung zur App nicht geht und noch ist bis Anfang November Garantie, aber ich werde vorher zur HU fahren und gucken, ob die freundlichen Herren etwas zu beanstanden haben.
Viele Grüße
Ach ja, der nächste Termin kann schon mal geplant werden, da die Verbindung zur App nicht geht und noch ist bis Anfang November Garantie, aber ich werde vorher zur HU fahren und gucken, ob die freundlichen Herren etwas zu beanstanden haben.
Viele Grüße
- Pfriemler
- Moderator
- Beiträge: 2563
- Registriert: Di 7. Mai 2019, 17:41
- Roller: SEAT Mó 125 (Mj. 2021, Votol)
- PLZ: 14513
- Wohnort: Südrandberlin
- Tätigkeit: Tonkünstler
- Kontaktdaten:
Re: Macht Silence fahren auch in Berlin Spaß?
Gestern habe ich am Kreisel in meinem "Heimatdorf" am Südrande Berlins vom Fahrrad aus einen S01+-Fahrer gegrüßt, aber der hatte kein Interesse anzuhalten und ist von dannen geeilt. Im eDrive-Center stehen, inklusive des Gebrauchten, mehr Silence/Seat herum als ich im letzten Halbjahr in freier Wildbahn erlebt habe. War das einer von Euch hier? Oder kam der auch gerade aus der Werkstatt und war nur deswegen hier in der Nähe?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste