rollerus hat geschrieben: ↑Di 24. Apr 2018, 20:45
Huch.....zwei unterschiedliche Fraktionen, welche übernehmen möchten?
Wer das "team von vsm" ist, sollte zumindest mit Rücksicht auf Neu-User kurz dargestellt werden.
[...]
Ich zitiere mich selbst aus diesem Thread:
vsm hat geschrieben: ↑So 22. Apr 2018, 18:12
Für mich hat zunächst der
Erhalt des Forums in seiner bisherigen Form oberste Priorität und ich würde des zukünftigen Betrieb gerne auf eine möglichst breite Basis stellen, weshalb ich derzeit bemüht bin, die Personen, die sich einbringen wollen, zu organisieren. Über Tipps, welche Personen dafür noch in Frage kommen, bin ich jederzeit dankbar.
Größere
Umstrukturierungen sollten meiner Ansicht nach aber nicht Gegenstand der augenblicklichen Diskussion sein, sondern zu einem späteren Zeitpunkt aufgegriffen werden.
Das "team von vsm" besteht also bisher aus jenen, die sich in diesem Forum (und insbesondere in diesem Thread) für den Erhalt des Forums engagiert haben bzw. wichtige Schlüsselfunktionen inne haben oder übernehmen würden, die für einen reibungslosen Betrieb auch in Zukunft nötig sein werden. Weiterhin gilt: Jeder, der einen konstruktiven Beitrag leisten kann, kann (und soll) gerne mitmachen, wir sind keine geschlossene Gesellschaft.
rollerus hat geschrieben: ↑Di 24. Apr 2018, 20:45
[...]Auf jeden Fall wäre es erbaulich, wenn der hoffentlich "gute Wille" zur Fortführung nicht zu einem evtl. unnötigen und ggf. unschönen Konkurrenzkampf ausarten würde, sondern es stattdessen möglich wäre, die Kräfte zu bündeln.[...]
Ganz Deiner Meinung! Mein oben zitierter Beitrag gilt auch weiterhin uneingeschränkt. Mein Angebot, die rechtliche und finanzielle Verantwortung für das Forum zu übernehmen, hat nur den Erhalt des Forums für uns alle zum Zweck. Und wenn dies durch jemand anderen gewährleistet wird, habe ich damit überhaupt kein Problem. Von wirtschaftlichen Interesse ist das Forum (für mich) nicht und ich bleibe auch gerne in Zukunft einfach nur ein User.
Mittelfristig finde ich übrigens auch die Idee, einen eingetragenen Verein als Betreiber des Forums zu gründen, außerordentlich gut. Neben der beschränkten Haftung hätte dies den unschlagbaren Vorteil, dass wir in Zukunft nie wieder über einen Betreiberwechsel werden nachdenken müssen, wenn jemand keine Zeit, keine Lust oder kein Geld hat. Das lässt sich halt nur nicht vor der Deadline realisieren, die Andreas gesetzt hat, wenn alles auf einer soliden Basis stehen soll.
Damit Gerüchte gar nicht erst aufkommen: Ich habe nicht nur hier im Forum sondern auch direkt in Andreas Richtung mitgeteilt, dass ich versuche, die Engagierten als Team zu organisieren. Andersherum hat auch Andreas mich direkt informiert, dass Jörg für einen direkten Kommunikationsweg sorgen wird.
Ich freue mich jedenfalls auf eine hoffentlich konstruktive Telko, an der ich natürlich auch gerne teilnehme.