ducatodriver hat geschrieben: ↑Mo 8. Aug 2022, 23:01
Meine war die erste Alrendo in Deutschland

Vorserien Modell, nein habe ich noch nie geschafft auf 10-20% runter zu fahren

mir fehlt die Zeit leider dazu. Lade meine Fahrzeuge immer sofort wieder auf.
Hi Frank,
das geht ganz schnell - fahr mal eine Stunde auf der Autobahn, mind. 115-120 ... dann lernst Du die Bedeutung des Wortes "Reichweitenangst" kennen ... in spätestens eineinhalb Stunden ist der Akku leer ...
Bin auf der Schweizer Autobahn (Tempolimit 120km/h) von Feldkirch nach Zürich gefahren ... das geht sich gerade mal so aus ...
Wenn ich daheim durch den Wienerwald (westlich von Wien) oder durch das Weinviertel (nördlich von Wien) so mit 70-80km/h cruise, dann stimmen die 250km Restreichweite im Display bei vollem Akku ziemlich genau.
Auf der Autobahn bleibt davon offenbar ziemlich genau die Hälfte über. OK - liegt wohl auch daran, daß ich 1.) 2,04m groß bin und 2.) auch noch einen riesen Motorradrucksack (die Kiste hat kein Topcase ... aaaarrrrggghhhh) umgeschnallt habe und somit in Summe vermutlich den CW-Wert eines Aquariums habe ... blubbb ...
Es wäre spannend zu sehen, ob einen geeignetes Windshield den CW-Wert verbessert.
Ich habe auch einen elektrischen Roller, der so knapp 100km/h fährt. Habe dann mal beim Händler das originale Minishield, gegen ein ordentliches großes erstzen lassen (danke Arno!

) und das hat dem Topspeed zumindest nicht geschadet, den Fahrkomfort, vor allem im Winter, aber massiv erhöht. D.h. Windshield steht auch bei der Alrendo auf der ToDo-Liste. Ich weiß, jedem Puristen stehen bei dem Gedanken ein Windshield auf ein Naked Bike zu montieren, die Haare zu Berge, aber ich bin da eher Pragmatiker und bekennender Warmduscher und Schattenparker
