1.Reku kann je nach Version des Fardrivers
mit dem aktiven zurückdrehen über die Geschwindigkeit und den Drehwinkel des vom Gasgriff beliebig zwischen min und max eingestellt werden.
2. Zudem kann Reku über die 0 Stellung des Gasgriffs mit festem Wert Eingestellt werden.
3.Zudem kann über den Bremshebel ein fester Wert für Reku aktiviert werden.
Bei meinem ND72680 ließ sich 1 und 3 gleichzeitig nutzen.
Mein 721800 und der 72450 kann nur 2 oder 3, die erste Version geht bei beiden nicht oder ich bin zu doof es wieder richtig einzustellen.
Im Bereich Controller habe ich beschrieben was die einzelnen Parameter bewirken.
viewtopic.php?p=321343#p321343
Was für ein Fardriver ist den nun in der Wildfire verbaut?
Antwort gerne auch mit Bild dazu.
Das könnte anderen helfen wenn sie mal einen ElektroUmbau machen wollen.
Hier wurde ein ND72450 verbaut wie er auch im Sun-S+ und in der Venaxio 6000 verbaut ist.
viewtopic.php?f=162&t=40632
Das war die Mindestanforderung für einen TüV-fähigen Umbau, der Controller muss in einem in der EU offiziell zugelassen Fahrzeug ab Werk eingebaut sein.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar