ja also im video sieht man sehr schön das eiern, auch das kettenrad eiert etwas. alles zusammen dann wirkt schon sehr negativ aufs fahrverhalten aus.
ein hoch präzisionsmaschinchen machst halt aus dem chinadingern nicht. mit so ein wenig geeiere muss man leben denk ich.
was ich aber meinte, wenn ich das jetzt auf dem video richtig sehe, korrigiere mich wenn das nicht richtig ist, die schwinge hinten besteht doch aus zwei seitenteilen, also getrennt oder ? ich meinte also nicht nur das rad hinten lösen sondern die achsen die die schwingen führen. ich kenne jetzt nicht dein scootermodel, könnt mir also auch da vorstellen das da ein maß nicht korrekt ist, oder gar die bohrlöcher für die achsen nicht perfekt sind. das würd ich den chinamännchen schon zutrauen das die da nicht perfekt arbeiten. wenn da die maße vorne angefangen an der schwinge schon nicht sauber sind summiert sich das nach hinten ordentlich zusammen. dann noch ein eiernder reifen, eiernde kugellager und kettenrad mit schlag und schon ist hinten in der summe alles schief und eiernd. ich glaube leider auch noch nicht einmal das du das so perfekt hinbekommen würdest um das eiern abzustellen. dazu ist das alles schon zu grob gearbeitet. wie sollte man was ausrichten ? kannst versuchen das kettenrad zu richten, dann müsstest feststellen ob das rad selber sauber läuft mit den kugellagern usw. am reifen selber kann man nicht viel rumdoktern. soll tricks geben mit sehr wenig luft fahren damit der sich zurecht walkt und dann mit mit kräftig überdruck damit der sich gleichmäßiger ausdenkt usw. aber ob das letztendlich was bringt, schwer vorherzusagen was da helfen könnte. das sind ja sozusagen noch scooter der ersten generation mit dem kettenantrieb, wie gesagt und mir würde da jetzt auch nichts einfallen wie man die schwinge richten könnte. kann man vermutlich schon machen nur halt wie oder auch womit ?
frag jetzt mal blöd weil ich die konstruktion jetzt so nicht kenne. gibt es irgenwie ne möglichkeit dir das fehlende spiel nach oben oder unten einer schwinge zu besorgen durch etwas aufschweißen oder wegschleifen ? so das eben beide schwingen gleiches maß haben ? einer muss ja nach oben oder nach unten... tja was anderes fällt mir jetzt dazu weiter nicht ein
