Mach 1 1000 watt e scootér

Antworten
Benutzeravatar
Harry
Beiträge: 2125
Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
PLZ: 49479
Wohnort: Ibbenbüren
Kontaktdaten:

Re: Mach 1 1000 watt e scootér

Beitrag von Harry »

Hallo EilemitWeile,

ziehe doch erst mal den Stecker Brake am Controller ab.

Bild
Gruß Harry

EilemitWeile

Re: Mach 1 1000 watt e scootér

Beitrag von EilemitWeile »

@ Harry

Super-Tip, danke.

So allmählich lerne ich die Scooter in und auswendig kennen.

:)

murcielago

Re: Mach 1 1000 watt e scootér

Beitrag von murcielago »

Ja darum bin ich auch hier um zu lernen :mrgreen: :ugeek:

murcielago

Re: Mach 1 1000 watt e scootér

Beitrag von murcielago »

Wollte mal etwas wissen, also mein Fachmann sagt das bei meinem Mach1 also wenn ich mir lithium-batterien nehme, und desto mehr ampere = mehr reichweite klare sache ;) aber er meint auch desto mehr ampere meiner hat desto stärker wird auch der Motor und er fährt dann sogar schneller... und dann geht er echt ab wie die Hölle
und sollte er mal eine batterie mit sehr vielen amperen haben.. dann soll sich der sound auch anders anhören... irgendwie so schrill auf die art :D

Ps: schreibt mal back ob an dem etwas dran is :ugeek:

kirkdis

Re: Mach 1 1000 watt e scootér

Beitrag von kirkdis »

Der hat dich mal voll veräppelt... Wenn sich der motor schneller drehen soll ist die spannung wichtig. Allerdings ist das etwas anders als bei benzinmotoren. Elektromotoren werden für eine bestimmte spannung ausgelegt. Ist diese höher brennen diese durch. Auch der sound wird niemals von der stromstärke beeinflusst. Den fachmann möcht ich mal kennenlernen. Lithiumbatterien haben einige vorteile aber auch nachteile zu blei akkus. Aber das gibts hier im forum schon zig threads zu. Einfach mal danach suchen.

murcielago

Re: Mach 1 1000 watt e scootér

Beitrag von murcielago »

Es gab schon mal einen der gemeint hat das die dort etwas komisch sind... für mich sind das nur Verkäufer, aja und den rest der Wartung soll ich selber machen... und mit denen braucht ma net viel reden nur abgeben... lass das reden mit denen :? natürlich ist er momentan noch im Service.. seit einer Woche, und der andere Typ meinte es tut ihm wirklich sehr leid... aber es wird noch ca eine Woche dauern... dann hab ich gesagt das ich ihn noch säubern werde, und er hat es so verstanden das er die Putzkolonne übernehmen soll, dann musste ich es ihm nochmal sagen... den ich rede auch etwas schnell (stimmt) aber hat auch seinen Grund weil ich auch nix oda nicht viel mit denen zutun haben möchte... für mich sind das nur (Verkäufer) und bekomme jz eine neue Lenkstange.. (normale Abnutzung denkt er mal.) und kann mich erinnnern das hier jemand geschrieben hat... wenn ganz wenig ÖL auf dem Backerl is... dann schleift sich das Bremsbackerl auch nicht so schnell ab... der Typ meint natürlich wieder das es so schneller kaputt wird :roll:

Ps: Für mich is das nur nee Firma http://www.diro.co.at/diro.co.at/catalo ... 817455ab99
einer meinte sogar das die Preise überteuert sind :mrgreen: :ugeek:

Benutzeravatar
Harry
Beiträge: 2125
Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
PLZ: 49479
Wohnort: Ibbenbüren
Kontaktdaten:

Re: Mach 1 1000 watt e scootér

Beitrag von Harry »

Hallo murcielago,

eine Lenkstange ist auf keinen Fall ein Verschleißteile. Wenn die ausgetauscht werden muss, hast Du einen Gewährleistungsanspruch (nach deutschem Recht innerhalb von 2 Jahren), und die Fa. DIRO muss das kostenlos reparieren.

Einen Bremsbelag ölen, ist das Verkehrteste was Du machen kannst. Die Bremswirkung kommt durch Reibung zustande. Öl ist ein Schmiermittel, das Reibung verhindern soll. Um überhaupt noch bremsen zu können, musst Du am Bremsgriff viel Kraft aufwenden. Die Belastung hält der Bowdenzug nicht aus, und der Litzendraht dehnt sich aus. Dadurch musst Du die Bremse neu einstellen.
Gruß Harry

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18793
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Mach 1 1000 watt e scootér

Beitrag von MEroller »

Au Backe (im wahrsten Sinne des Wortes!) - Öl auf die Bremsbeläge, dass sie länger halten. :roll: Mag sein, dass man Dich veräppeln wollte, aber auf solche Weise ist das schnell lebensgefährlich :evil:
Mir ist mal bei meinem letzten Stinkroller aus dem Öltank vorn überm Vorderrad was ausgelaufen (hatte ich vor der Weihnachtspause frisch aufgefüllt...), geschickterweise direkt auf die vordere Bremsscheibe, und als ich nach der Weihnachtspause wieder losfahren wollte und das erste Mal bremsen, da passierte vorn schlicht NICHTS! Ich bekam den Schock meines Lebens und fuhr ganz sachte gleich wieder in die Garage zurück, wo ich mir die Bescherung näher besah und die Bremsscheibe und die Beläge so gut es ging mit Lumpen, Küchenpapier und Waschbenzin wieder vom Öl befreite. Danach ging es extrem vorausschauend zur Arbeit und zwischendurch zu Fuß zum Henke bzw. Wessels&Müller heißen die ja inzwischen und habe mir Bremsenreinigungsspray gekauft und damit die vordere Bremsanlage gründlich durchgespült. Abends ging es auf direktem Weg zum Aprilia-Händler für eine gründliche Bremsscheibenreinigung und einen Satz frischer Beläge.
ALSO: Öl gaaaaanz weit weg von den Bremsen lassen!!!! So ein Schmarrn :roll:
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
Harry
Beiträge: 2125
Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
PLZ: 49479
Wohnort: Ibbenbüren
Kontaktdaten:

Re: Mach 1 1000 watt e scootér

Beitrag von Harry »

Hallo MEroller,

Deine Methode ist natürlich die beste Lösung wenn die Bremse verölt ist.
Ich würde auf einem landwirtschaftlichen Weg mit angezogener Bremse fahren, bis das Qualmen aufhört und das Öl verdampft ist. Wenn man Glück hat überleben die Bremsbeläge die Prozedur.
Gruß Harry

murcielago

Re: Mach 1 1000 watt e scootér

Beitrag von murcielago »

Thx wegen dem mit den Bremsbelägen... aber hatte mir das auch schon fast so gemacht... ich werd jz eh aufpassen das nix draufkommt :ugeek:

Antworten

Zurück zu „Forca / Mach1 / Rolektro / eFlux“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 8 Gäste