Genau das denke ich mir auch. Das Fahrzeug schließt so viele Anwendungsmöglichkeiten alleine durch die lange Ladezeit aus.Der mit dem Strom fährt hat geschrieben: ↑Fr 31. Mai 2024, 21:37Aber: was hat sich denn BMW mit der Lademöglichkeit gedacht?
Wenn heute wirklich etwas günstig wie noch nie ist, dann ist es Elektronik

Bei dem VK muss in meinen Augen ein Typ2 mit mind. 3,7kW Serienausstattung sein. So ist und bleibt es ein Spielzeug für Besserverdienende und stellt keine Alternative zu einem kleinen, gebrauchten E-Pkw dar (Beispiel E-UP), wenn man elektrisch fahren möchte. Bei geringer Reichweite kann man den Nutzwert nur durch kurze Ladezeiten kompensieren. Ein Kleinkraftrad für über 10.000 Euro und unter 100km Reichweite mit fast halbtägigen Ladezeiten schließt eigentlich einen wirtschaftlichen Nutzwert von vornherein aus.