BMW CE 02 - Diskussionsecke

nur E-Motorräder, keine Roller
Antworten
Benutzeravatar
E-Bik Andi
Beiträge: 2000
Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
PLZ: 72
Kontaktdaten:

Re: CE 02

Beitrag von E-Bik Andi »

Der mit dem Strom fährt hat geschrieben:
Fr 31. Mai 2024, 21:37
Aber: was hat sich denn BMW mit der Lademöglichkeit gedacht?
Genau das denke ich mir auch. Das Fahrzeug schließt so viele Anwendungsmöglichkeiten alleine durch die lange Ladezeit aus.
Norbert hat geschrieben:
Fr 31. Mai 2024, 22:52
Typ 2 ist einfach teuer und braucht Platz. Und unter 3,7kW lohnt sich das nicht, ein Wandler einphasig 3,7kW auf 48V kostet Geld und ist spezia
Wenn heute wirklich etwas günstig wie noch nie ist, dann ist es Elektronik :D
Bei dem VK muss in meinen Augen ein Typ2 mit mind. 3,7kW Serienausstattung sein. So ist und bleibt es ein Spielzeug für Besserverdienende und stellt keine Alternative zu einem kleinen, gebrauchten E-Pkw dar (Beispiel E-UP), wenn man elektrisch fahren möchte. Bei geringer Reichweite kann man den Nutzwert nur durch kurze Ladezeiten kompensieren. Ein Kleinkraftrad für über 10.000 Euro und unter 100km Reichweite mit fast halbtägigen Ladezeiten schließt eigentlich einen wirtschaftlichen Nutzwert von vornherein aus.
Liebe Grüße
Andi

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 3267
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 40
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: CE 02

Beitrag von Norbert »

E-Bik Andi hat geschrieben:
Do 13. Jun 2024, 10:03

Wenn heute wirklich etwas günstig wie noch nie ist, dann ist es Elektronik :D
Bei dem VK muss in meinen Augen ein Typ2 mit mind. 3,7kW Serienausstattung sein. So ist und bleibt es ein Spielzeug für Besserverdienende und stellt keine Alternative zu einem kleinen, gebrauchten E-Pkw dar (Beispiel E-UP), wenn man elektrisch fahren möchte. Bei geringer Reichweite kann man den Nutzwert nur durch kurze Ladezeiten kompensieren. Ein Kleinkraftrad für über 10.000 Euro und unter 100km Reichweite mit fast halbtägigen Ladezeiten schließt eigentlich einen wirtschaftlichen Nutzwert von vornherein aus.
Was Anderes hat BMW wohl auch nicht vor Augen gehabt. Geht eigentlich nur um den Spielwert und der ist u.A. durch die Lademöglichkeit deutlich getrübt. Ein Roller für 5k€ hat einen wirtschaftlichen Nutzwert. Bei diesem Preis hier kompensiert der Antrieb die Sache nur teilweise.
Die Hardware der reinen Elektronik ist nicht das Teure, bei der Typ-2 Buchse wird es dann aber schon anders. Typ-2 hat dann auch noch etwas andere Anforderungen an die Elektronik dahinter als ein simpler 230V-Anschluss. Das wird man sich zwar gut überlegen aber ich denke auch, daß BMW da zum falschen Ergebnis gekommen ist.

Benutzeravatar
PhilGHP
Beiträge: 1398
Registriert: So 6. Sep 2020, 14:49
Roller: NIU NQi, CE 04
PLZ: 8
Wohnort: Niederbayern, LKr. Rottal-Inn
Kontaktdaten:

Re: BMW CE 02 - Diskussionsecke

Beitrag von PhilGHP »

Was für eine go1le Kiste
PXL_20240621_082945305.jpg
* ride electric *

Benutzeravatar
PhilGHP
Beiträge: 1398
Registriert: So 6. Sep 2020, 14:49
Roller: NIU NQi, CE 04
PLZ: 8
Wohnort: Niederbayern, LKr. Rottal-Inn
Kontaktdaten:

Re: BMW CE 02 - Diskussionsecke

Beitrag von PhilGHP »

Und heute Mittag Sichtung in der benachbarten Kleinstadt. Krass.
PXL_20240625_100340273.jpg
* ride electric *

Antworten

Zurück zu „BMW“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste