BMW CE 02 - Diskussionsecke

nur E-Motorräder, keine Roller
Antworten
Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18631
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: CE 02

Beitrag von MEroller »

Da der CE 02 überhaupt keine Karosserie hat, ist der ins Elektromotorrad-Unterforum verfrachtet worden. Dahin stecke ich jetzt auch dieses Thema, so dass alles in einem Bereich behandelt werden kann :D
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
Der mit dem Strom fährt
Beiträge: 661
Registriert: Sa 25. Jul 2020, 22:39
Roller: BMW C Evolution
PLZ: 523
Kontaktdaten:

Re: CE 02

Beitrag von Der mit dem Strom fährt »

Ach so. Und ich habe mich schon gewundert, das noch keiner etwas über Cent CE 02 geschrieben hat :lol:
Fahrzeuge:
C Evolution LR
Hyundai Ioniq BEV
Canyon Speedmax CF 8

Flugzeuge:
Airbus A380 "privat Edition"
Mig 29 (Leder, Sitzheizung Tempomat)
Das Raketenfass aus Dr. Snuggles (Ploff Ploff)

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 3269
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 40
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: CE 02

Beitrag von Norbert »

Der mit dem Strom fährt hat geschrieben:
Fr 31. Mai 2024, 21:37
Ich habe gerade ein Video über den CE 02 gesehen. Für mich ist es zwar nichts, aber ich denke, da werden sich Käufer finden, zumal es auch eine 11 kW Version gibt.
Aber: was hat sich denn BMW mit der Lademöglichkeit gedacht?
Ein Typ 2 gibt es nicht, sondern ein Netzteil mit Schuko Stecker. Ein "Schnell Ladegerät" soll Aufpreis kosten und mit furchtteinflößenden 1500 Watt laden. Nach 3,5 Stunden ist der Akku dann voll. Und solange muss man daneben sitzen, damit keiner das Ladegerät klaut.
Und wo findet man überhaupt eine 230 Volt Schuko Dose außer Zuhause?
Ich hatte das bei meinem Puma Roller auch. Das ist misst...
Als 50er gibt es den auch. Für nur 7500 Euro. Lt. BMW für 15 Jährige bestens geeignet. Vielleicht für 15 Jährige Bankräuber oder Drogenkuriere. Die anderen werden soviel Geld nicht haben.
Ich halte das zwar auch alles für Mist aber es gibt durchaus ein paar Argumente: Typ 2 ist einfach teuer und braucht Platz. Und unter 3,7kW lohnt sich das nicht, ein Wandler einphasig 3,7kW auf 48V kostet Geld und ist spezial, gibt es nicht von der Stange. Wir reden ja hier nicht von Stückzahlen und sowas zu entwickeln kostet Unsummen. 2,3kW hat BMW zwar im CE 04 aber da sind das 150V. Das kann man nicht mal eben anpassen.
In HH hat jede öffentliche Ladesäule an der Strasse Schuko. Ja, ausserhalb von HH zwar wieder nicht aber vielleicht in München?
Der 45er für 15 Jährige ist natürlich Quatsch aber den kann man mit PKW-Führerschein fahren.

corollali
Beiträge: 4
Registriert: Mi 17. Mai 2023, 08:47
Roller: Zero FXS
PLZ: 96106
Kontaktdaten:

Re: BMW CE 02 in der Presse

Beitrag von corollali »

mit meiner Zero FX und 5,8kwh Batterie bin ich 75km weit gekommen. Daher war ich erstaunt dass BMW so eine Reichweite suggeriert. Wenn ich 25 auf Arbeit habe bin ich hin und zurück mit 20-30% Restreichweite gelandet.....das war ok für die Akkulebensdauer und vielleicht geringere Temperaturen um noch Spiel im Verbrauch zu haben. Bei der BMW müsste man alle 40km laden wenn man, wie ich, über Land fährt.....das ist für mich absolut Alltagsuntauglich. Das sind dann Entfernungen mit denen ich effektiv schneller mit dem Ebike fahre.

Happoo1708
Beiträge: 19
Registriert: Mo 7. Aug 2023, 11:53
Roller: BMW CE 02 (Frühjahr 2024)
PLZ: 651XX
Kontaktdaten:

Re: BMW CE 02 in der Presse

Beitrag von Happoo1708 »

corollali hat geschrieben:
Do 9. Mai 2024, 12:51
Bitte unbedingt mal der Verbrauch über Land mitteilen. Ich glaube nicht an diese Reichweite bei der Akku Größe.
Habe jetzt seit Freitag Abend ein Leihfahrzeug weil ein Fehler gemacht wurde bei der Anmeldung.
Bisher viel Überland und Autobahn (Vollgas). Circa 115km gefahren. Durschnittlicher Verbrauch von 6,1kw/100km. War überrascht, da die Vollgaszeit bei Geschwindigkeiten ü90km/h echt hoch war. Denke der Verbrauch in der Stadt ist wesentlich niedriger. Rekuperation ist schon stark!

Benutzeravatar
Gearsen
Beiträge: 287
Registriert: Mi 16. Aug 2023, 12:56
Roller: SuperSOCO TC (BJ 2019)
PLZ: 22xxx
Kontaktdaten:

Re: BMW CE 02 in der Presse

Beitrag von Gearsen »

Entschuldige, aber habe ich im Mathematikunterricht geschlafen? Bei 6,1 kWh/100km bist du mit 2 x 1,96kWh-Batterien 115 km weit gefahren? Interessant! :D Oder ist das die Gesamtstrecke, die du mit zwischendurch aufladen gefahren bist? :?

https://www.bmw-motorrad.de/de/models/u ... sche-daten


edit: Youtube-Video in den Medien-Thread verschoben: viewtopic.php?p=360528#p360528
Zuletzt geändert von Gearsen am Mi 12. Jun 2024, 20:26, insgesamt 1-mal geändert.
07.2018-01.2023: Segway Ninebot One E+ 320Wh (RIP)
11.2018-05.2022: Hyundai Kona 64kWh Premium Dark-Knight
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh (2x 60V 30Ah Batterie)
05.2022: Hyundai IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solar 20" Atlas White Innen schwarz

Happoo1708
Beiträge: 19
Registriert: Mo 7. Aug 2023, 11:53
Roller: BMW CE 02 (Frühjahr 2024)
PLZ: 651XX
Kontaktdaten:

Re: BMW CE 02 in der Presse

Beitrag von Happoo1708 »

Gearsen hat geschrieben:
So 9. Jun 2024, 09:28
Entschuldige, aber habe ich im Mathematikunterricht geschlafen? Bei 6,1 kWh/100km bist du mit 2 x 1,96kWh-Batterien 115 km weit gefahren? Interessant! :D Oder ist das die Gesamtstrecke, die du mit zwischendurch aufladen gefahren bist? :?
Bin ingesamt 115km bisher gefahren. Wollte nur kurz und knapp die ersten Info‘s teilen. Weiß nicht ob du geschlafen hast im Unterricht…

Benutzeravatar
Gearsen
Beiträge: 287
Registriert: Mi 16. Aug 2023, 12:56
Roller: SuperSOCO TC (BJ 2019)
PLZ: 22xxx
Kontaktdaten:

Re: BMW CE 02 in der Presse

Beitrag von Gearsen »

Ok, also hast du dafür 2 x 100% beider Batterien benötigt, z. B. einmal 60 km gefahren mit 100% und einmal 55 km gefahren mit 100%? Würde gerne wissen wieviel km jeweils gefahren und wieviel Prozent jeweils übrig dann. Gerne auch Höhenprofil (bergig oder Flachland), Wetter (trocken/Regen/Gegenwind)? Danke!
07.2018-01.2023: Segway Ninebot One E+ 320Wh (RIP)
11.2018-05.2022: Hyundai Kona 64kWh Premium Dark-Knight
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh (2x 60V 30Ah Batterie)
05.2022: Hyundai IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solar 20" Atlas White Innen schwarz

Happoo1708
Beiträge: 19
Registriert: Mo 7. Aug 2023, 11:53
Roller: BMW CE 02 (Frühjahr 2024)
PLZ: 651XX
Kontaktdaten:

Re: BMW CE 02 in der Presse

Beitrag von Happoo1708 »

Gearsen hat geschrieben:
So 9. Jun 2024, 11:24
Ok, also hast du dafür 2 x 100% beider Batterien benötigt, z. B. einmal 60 km gefahren mit 100% und einmal 55 km gefahren mit 100%? Würde gerne wissen wieviel km jeweils gefahren und wieviel Prozent jeweils übrig dann. Gerne auch Höhenprofil (bergig oder Flachland), Wetter (trocken/Regen/Gegenwind)? Danke!
Beispiel von gestern Abend:
Überlandfahrt:
- Fahrzeit: 1h 6m
- Strecke: 40km
- Top Speed laut BMW Motorrad App: 99km/h
- Max. Höhe: 157m laut BMW Motorrad App
- Min. Höhe: 86m laut BMW Motorrad App
- Ladezustand bei Start: 87 %
- Ladezustand am Ziel: 30%
- Rechnerisch sind dass dann 2,3kWh Verbrauch
- Trockene Straße
- Mäßig Wind mit teilweiße gut Gegenwind

Benutzeravatar
Gearsen
Beiträge: 287
Registriert: Mi 16. Aug 2023, 12:56
Roller: SuperSOCO TC (BJ 2019)
PLZ: 22xxx
Kontaktdaten:

Re: BMW CE 02 in der Presse

Beitrag von Gearsen »

Ok, das halte ich für realistisch. Bedeutet bei von 100% auf 0% bei ähnlicher Fahrweise/Fahrprofil dann 65 km echte Reichweite beim A1 CE02 mit zwei Batterien. Danke für den Bericht!
07.2018-01.2023: Segway Ninebot One E+ 320Wh (RIP)
11.2018-05.2022: Hyundai Kona 64kWh Premium Dark-Knight
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh (2x 60V 30Ah Batterie)
05.2022: Hyundai IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solar 20" Atlas White Innen schwarz

Antworten

Zurück zu „BMW“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste