ja, auch wenn bei mir die Temperaturen im Akkukeller selten 0°C erreichen (erfahrungsgemäß bisher, weil Parken nachts in der Garage und auf der Arbeit 8h nicht genug für Abkühlung unter 0°C), der Einschaltpunkt von >=20° stört mich hier, weil ich bei 20°C schon genug hätte. Da sollte das Heizen nach Absenkung von ca. 30°C auf ca. 20°C nicht schon wieder beginnen.
Da wäre der
http://www.conrad.de/ce/de/product/4190 ... ionarea=01 schon wieder besser bzgl. der Schaltdaten, aber leider zu gewaltig bzgl. der Abmessungen.
Wenn ich den Klotz oben auf die Plastikabdeckungen des Akkufachs mit den meisten Akkus (8Stück) platziere und auf die 20°C warte, könnte es sein, dass die Wärme unten in Akkukeller (Heizkabel liegt unten von außen am Blechgehäuse an) schon wesentlich größer ist, vermute ich mal 8wie auch schon andere hier im Forum

). Aber das müste ich mal die Tage messen, Temperatur oben bis 20°C abwarten, dann unten ebenfalls messen. Also somit auch gleich die annähernd wärmeste Stelle um/an den Akkus beim Heizen rausfinden.