
Habe nur auf seinem Tacho gesehen, dass er mal 52 Km/h hatte.
Wieso seiner schneller fährt, weiß ich nicht, kannst ihn ja mal auf YouTube anschreiben, wenn es dich interessiert.
Hallo93 hat geschrieben:Ich habe von sowas keine Ahnung.
Habe nur auf seinem Tacho gesehen, dass er mal 52 Km/h hatte.
Wieso seiner schneller fährt, weiß ich nicht, kannst ihn ja mal auf YouTube anschreiben, wenn es dich interessiert.
Hallo93 hat geschrieben:Hallo,
hier im Video zum Beispiel. https://www.youtube.com/watch?v=iCUYSPHpID4
Das ist dieser Roller. http://www.elektrovoegel.at/mach-1-1000w.html
MfG
Axel hat geschrieben: Ist ja schon echt komisch, beide sind mit "bis 45 K/mh" angegeben und dennoch haben beide Roller eine unterschiedliche Höchstgeschwindigkeit,
Harry hat geschrieben:Axel hat geschrieben: Ist ja schon echt komisch, beide sind mit "bis 45 K/mh" angegeben und dennoch haben beide Roller eine unterschiedliche Höchstgeschwindigkeit,
Hallo,
Die Erklärung ist recht simpel.
Nach dem Gesetz darf ein Kleinkraftrad bis zu 4kW Motorleistung und einer durch die Bauart bedingten Höchstgeschwindigkeit von nicht mehr als 45km/h haben.
Durch die eingetragene Höchstgeschwindigkeit von 45km/h kann man die Berg-Übersetzungen gegen eine Renn-Übersetzung tauschen, ohne dass die Betriebserlaubnis erlischt.
Bei den Überlegungen würde ich auch die Konstruktion der Hinterradschwinge mit einfließen lassen. Soviel ich weiß, hat nur Mach1 6B und 6D die neue verbesserte Bauweise.
Hallo,Harry hat geschrieben:Hallo Axel,
deine Schätzung stimmt nicht ganz, die Rennübersetzung ist gut 5% schneller.
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 19 Gäste