2000 W / 40 A dürfte auch für eine Vienna zu schwach sein ....anga hat geschrieben: ↑Mi 21. Mai 2025, 08:34
Ich habe das hier gerade auf AliExpress gefunden: Bitte helfen Sie mir beim Auswählen!
€117.65 | Batterie au Lithium Lifepo4, 48V, 50Ah, 40Ah, Bluetooth BMS, 16S, 2000W, für Roller, Yaelo, Dreirad, Bateau, Go Cart, Charger
https://a.aliexpress.com/_EQ50UF8
IO Florenz Akku Leistung
-
- Beiträge: 53
- Registriert: Mi 28. Apr 2021, 10:10
- Roller: IO Vienna
- PLZ: 9020
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: IO Florenz Akku Leistung
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Mo 28. Okt 2024, 18:47
- Roller: Io florenz
- PLZ: 3335
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: IO Florenz Akku Leistung
bernie_a74 hat geschrieben: ↑Mi 21. Mai 2025, 13:00Hab bei GWL Power gekauft. Die Firma gibt es nicht mehr.
Es war diese Zelle:
https://faktor.de/batterien/einzelzelle ... bbv3himdmb
Unheimlich viel Bastelarbeit / Zellen verbinden und eigenes BMS verbauen.
Für eine Florenz (zieht unter 50 A ? ) würde ich 1:1 die Batterien tauschen.
sowas z.B. https://www.amazon.de/Redodo-Lithium-Ba ... ef=sr_1_10
Ohne Gewähr, hab das noch nicht gemacht.
Bei mir geht das nicht, weil die Vienna 70-80 A zieht.
Von diesen
https://faktor.de/batterien/einzelzelle ... bbv3himdmb
hast du 16 zellen verbaut?
Wo hast du die im roller untergebracht?
-
- Beiträge: 53
- Registriert: Mi 28. Apr 2021, 10:10
- Roller: IO Vienna
- PLZ: 9020
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: IO Florenz Akku Leistung
"Unten" wo normal 3 Bleibatterien waren, den oberen Platz (1 Bleibatterie) brauche ich nicht mehr. Schwerpunkt ist dadurch tiefer.anga hat geschrieben: ↑Mi 21. Mai 2025, 13:12
Von diesen
https://faktor.de/batterien/einzelzelle ... bbv3himdmb
hast du 16 zellen verbaut?
Wo hast du die im roller untergebracht?
p.s. hier auch noch eine Zellenempfehlung : https://www.nkon.nl/de/eve-c40-40135-20ah-3-2v.html?
Ich würde diese nehmen, ist schon eine neuere Zellentechnologie und sehr, sehr billig ! Bei dieser modernen Batterie hättest du bei 40 Ah ein Gewicht von 12 kg

Theoretisch könntest du da mit 40 Ah anfangen und bei Bedarf auf 60 Ah gehen
40 Ah = Min 50 km Reichweite
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Mo 28. Okt 2024, 18:47
- Roller: Io florenz
- PLZ: 3335
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: IO Florenz Akku Leistung
bernie_a74 hat geschrieben: ↑Mi 21. Mai 2025, 13:21"Unten" wo normal 3 Bleibatterien waren, den oberen Platz (1 Bleibatterie) brauche ich nicht mehr. Schwerpunkt ist dadurch tiefer.anga hat geschrieben: ↑Mi 21. Mai 2025, 13:12
Von diesen
https://faktor.de/batterien/einzelzelle ... bbv3himdmb
hast du 16 zellen verbaut?
Wo hast du die im roller untergebracht?
p.s. hier auch noch eine Zellenempfehlung : https://www.nkon.nl/de/eve-c40-40135-20ah-3-2v.html?
Ich würde diese nehmen, ist schon eine neuere Zellentechnologie und sehr, sehr billig ! Bei dieser modernen Batterie hättest du bei 40 Ah ein Gewicht von 12 kg
Theoretisch könntest du da mit 40 Ah anfangen und bei Bedarf auf 60 Ah gehen
40 Ah = Min 50 km Reichweite
32 stück batterien, 2 bms, Ladegerät und zusammen bauen, bin nicht ganz sicher ob das billiger kommt als gleich einen 40 ah lifepo4 akku kaufen?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste