Ah, sollte ich so anschließen für die Strommessung am LSS

jetzt muss ich aber doch nochmal fragen: wie/wo schließe ich die Glühbirne (gelbe angedeutete Kabel) an für die Softschaltung?2Alf20658 hat geschrieben:....
Bei den ABB-Schaltern kann man auch einen Hilfsschalter anbringen welcher einen grösseren Widerstand ( Glühlampe, Hochlastwiderstand ) beim ausschalten parallel über den Automaten legt. Diesen dann über einen Taster ( wie in Deiner Zeichnung ) aktivieren wäre dann eine elegante Lösung. War bei mir vorgesehen aber....noch nicht gemacht.
Ditto: Eine Lampenfassung mit kurzem Kabel und zwei 4mm "Bananensteckern" versehen, welche man bei bei Hauptsicherung "AUS" so lange auf die zwei Kreuzschlitzschrauben hält, bis die Lampe aufhört zu glimmen, und dann Sicherung einschalten. Alfreds Tasterlösung wäre nur bei einem festen Verbau einer solchen Lösung nötig.Joehannes hat geschrieben:Als Kontaktpunkt nehme ich die Kreuzschlitzschrauben der HS.
Natürlich bei HS "Out"
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste