Cruise Control / Tempomat am CE 04

Benutzeravatar
tuxian
Beiträge: 305
Registriert: Mi 17. Aug 2022, 19:35
Roller: Zero SR/F 2024, BMW CE04 2023
PLZ: 3950
Land: A
Kontaktdaten:

Re: Cruise Control / Tempomat am CE 04

Beitrag von tuxian »

Nur das:

> Da es von BMW keine Nachrüstmöglichkeit gibt, bietet die Fa. Wunderlich (exklusiver BMW Zubehör Anbieter) folgendes an:

https://www.wunderlich.de/shop/de/bmw-c ... 0-102.html

Aber dieses Teil ist natürlich kein Tempomat und wurde hier bereits diskutiert.
Gruß
Markus

Zero SR/F seit 2025, BMW CE04 seit 2023 (steht zum Verkauf) - Tesla Model X seit 2020

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 3297
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 40
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: Cruise Control / Tempomat am CE 04

Beitrag von Norbert »

tuxian hat geschrieben:
Mo 16. Sep 2024, 16:49
Nur das:

> Da es von BMW keine Nachrüstmöglichkeit gibt, bietet die Fa. Wunderlich (exklusiver BMW Zubehör Anbieter) folgendes an:

https://www.wunderlich.de/shop/de/bmw-c ... 0-102.html

Aber dieses Teil ist natürlich kein Tempomat und wurde hier bereits diskutiert.
Am Gasgriff rumfummeln müssen um die Sperre wieder zu lösen - das ist mal aus wirklich gutem Grund absolut nicht zulässig. Mir wird heiss und kalt bei dem Gedanken. Da gibt es beim Chinamann harmlosere Lösungen. Die zwar auch nicht legal sind aber wenigstens nicht lebensgefährlich.

Benutzeravatar
tuxian
Beiträge: 305
Registriert: Mi 17. Aug 2022, 19:35
Roller: Zero SR/F 2024, BMW CE04 2023
PLZ: 3950
Land: A
Kontaktdaten:

Re: Cruise Control / Tempomat am CE 04

Beitrag von tuxian »

Genau deswegen habe ich das Teil dann auch nicht montiert.
Gruß
Markus

Zero SR/F seit 2025, BMW CE04 seit 2023 (steht zum Verkauf) - Tesla Model X seit 2020

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2691
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: Cruise Control / Tempomat am CE 04

Beitrag von Kadett 1 »

tuxian hat geschrieben:
Mo 16. Sep 2024, 16:40
Ich habe deswegen schon mal BMW geschrieben, vielleicht passt etwas wenn genügend bei BMW diesen Feature-Requests einmelden?
Die Kollegen haben bestimmt viel dringlicheres zu tun als uns einen Tempomaten zu bescheren. :) Die bekommen es noch nicht einmal hin bestehende Bugs zu lösen und Fehlermeldungen dauerhaft abzustellen, eher fällt glaube ich Ostern und Weihnachten auf einen Tag...

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2691
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: Cruise Control / Tempomat am CE 04

Beitrag von Kadett 1 »

tuxian hat geschrieben:
Mo 16. Sep 2024, 16:58
Genau deswegen habe ich das Teil dann auch nicht montiert.
Das ist auch eine gute entscheidung. ;)

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2691
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: Cruise Control / Tempomat am CE 04

Beitrag von Kadett 1 »

Norbert hat geschrieben:
Mo 16. Sep 2024, 16:54
tuxian hat geschrieben:
Mo 16. Sep 2024, 16:49
Nur das:

> Da es von BMW keine Nachrüstmöglichkeit gibt, bietet die Fa. Wunderlich (exklusiver BMW Zubehör Anbieter) folgendes an:

https://www.wunderlich.de/shop/de/bmw-c ... 0-102.html

Aber dieses Teil ist natürlich kein Tempomat und wurde hier bereits diskutiert.
Am Gasgriff rumfummeln müssen um die Sperre wieder zu lösen - das ist mal aus wirklich gutem Grund absolut nicht zulässig. Mir wird heiss und kalt bei dem Gedanken. Da gibt es beim Chinamann harmlosere Lösungen. Die zwar auch nicht legal sind aber wenigstens nicht lebensgefährlich.
Immer diese "German Angst" ...man muss auch mal was riskieren. ;)

Benutzeravatar
CE04
Beiträge: 980
Registriert: Fr 22. Apr 2022, 21:54
Roller: BMW CE04
PLZ: 2301
Land: A
Wohnort: 2301 Groß-Enzersdorf
Kontaktdaten:

Re: Cruise Control / Tempomat am CE 04

Beitrag von CE04 »

Frei dem Motto - wer später bremst fährt länger schnell :lol:
über mich :D

CE 04 steht in der Garage 8-)

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2691
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: Cruise Control / Tempomat am CE 04

Beitrag von Kadett 1 »

Heute bin ich sehr untypisch für mich 30km Autobahn gefahren. Da ich mit der Reichweite spielen musste bin ich nur max.100 gefahren. Auf der Fahrt kam mir die Idee das ein Limter auch schon reichen würde... Die Griffel sollen ja eh am Lenker bleiben. Also eigentlich müsste das Signal nach oben nur begrenzt werden. Was würden die Herren dazu sagen die sich mit dem Ardurino etc. auskennen? Das wäre doch Sicherheitstechnisch unbedenklich :!: Wer bastelt mir sowas ? Ich bin gerne bereit da mitzumachen Hardware Schalter etc zu besorgen oder mir was einfallen zu lassen wo man das installieren kann etc.

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18739
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Cruise Control / Tempomat am CE 04

Beitrag von MEroller »

Mein Limiter in solchen Fällen ist der rechte Handballen auf dem festen Teil des rechten Griffs, auf dem Drehgriff nur die drei äußeren Finger. So kann ich sehr feinfühlig die Fahrgriffstellung auf die aktuelle Straßensteigung einstellen und die Griffstellung einfach "einfrieren".
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2691
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: Cruise Control / Tempomat am CE 04

Beitrag von Kadett 1 »

MEroller hat geschrieben:
Do 19. Sep 2024, 22:06
Mein Limiter in solchen Fällen ist der rechte Handballen auf dem festen Teil des rechten Griffs, auf dem Drehgriff nur die drei äußeren Finger. So kann ich sehr feinfühlig die Fahrgriffstellung auf die aktuelle Straßensteigung einstellen und die Griffstellung einfach "einfrieren".
Ich hab auch noch einen...Bei 129 laut Tacho ist mein normaler Limiter. Etwas höher aber dafür sehr konstant.

Antworten

Zurück zu „BMW“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Kadett 1, XT500 und 4 Gäste