Mängel und Problemlösungen CE 04

Antworten
Benutzeravatar
Mr XKL
Beiträge: 466
Registriert: Do 14. Jul 2022, 12:18
Roller: Blu:s XT950; BMW CE 04
PLZ: 14
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von Mr XKL »

Danke!
Ich werde jetzt noch einmal probieren, die geladene 12V in am System angeschlossenen Zustand über die 12V-Steckdose zu laden.
Stimmt deine Theorie, müsste es ja dann auch funktionieren. Das wäre natürlich viel einfacher, dann hängt man im Winter alle 14 Tage das Ladegerät einfach mal für nen Tag an die Dose und schick sollte sein.
Die in der BDA beschriebene Nachladefunktion durch die HV scheint ja in der Tat dann nur begrenzt zu funktionieren.

Grüße

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2691
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: Bremsscheiben

Beitrag von Kadett 1 »

Kadett 1 hat geschrieben:
So 16. Feb 2025, 19:15
Ich habe mittlerweile durch Kontakte eine entsprechende DXF Datei mit angepasstem Lochkreis bekommen. Die ersten Angebote von den Laser Buden auf Ebay sind schon da... einer will Stück 115 € der andere 54€ ich warte dann noch auf die anderen 7 .

Hat hier jemand interesse an dieser Modifikation bzw. einer sauberen Lösung ? Jetzt wäre die gelegenheit da der Preis mit höherer Stückzahl deutlich fällt.
Ca 43,xx€ ist bisher das beste Angebot für 2 Stück inkl. Versand! Das wird es vermutlich sein finde ich recht günstig.

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2691
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von Kadett 1 »

Mr XKL hat geschrieben:
So 16. Feb 2025, 23:51
Danke!
Ich werde jetzt noch einmal probieren, die geladene 12V in am System angeschlossenen Zustand über die 12V-Steckdose zu laden.
Stimmt deine Theorie, müsste es ja dann auch funktionieren. Das wäre natürlich viel einfacher, dann hängt man im Winter alle 14 Tage das Ladegerät einfach mal für nen Tag an die Dose und schick sollte sein.
Die in der BDA beschriebene Nachladefunktion durch die HV scheint ja in der Tat dann nur begrenzt zu funktionieren.

Grüße
Ich würde die AGM Zombi Batterie entsorgen und mir die hier besorgen. 23,39€ die Dinger werden immer günstiger. :o

https://www.ebay.de/itm/404736017700?_s ... R5Cwl9iiZQ

Benutzeravatar
Mr XKL
Beiträge: 466
Registriert: Do 14. Jul 2022, 12:18
Roller: Blu:s XT950; BMW CE 04
PLZ: 14
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von Mr XKL »

…dann muss ich mir ja ein neues Ladegerät dazu kaufen…
Jetzt wäret ich erst einmal ab. Wenn wir wieder „normale“ Temperaturen haben, schließe ich die Batterie wieder an das System an und schaue, ob sie es wieder tut und vor allem, wie lange sie es tut. Jetzt weiß ich ja, wie man an die Batterie rankommt, insofern ich einen Austausch beim erneuten Abka**en der Batterie dann vornehmen könnte.
Was sind denn die Vorteile einer solchen Lithium-Batterie, muss da irgendwas im BMS angepasst werden, passt die da in das Batteriefach ohne Umbauten rein?

Grüße

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2691
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von Kadett 1 »

Du musst nichts anpassen, die Spannung passt alles gut. Lediglich braucht man ein kleines Stück 1,5mm² Kabel als Adapter. Je 4,8mm Flachstecker auf Ringschuh 5mm.

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2691
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von Kadett 1 »

Wieder einen Schritt weiter. Bald ist die ultimative Bremse fertig... 8-)
Dateianhänge
IMG_20250226_105804757.jpg

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2691
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von Kadett 1 »

Finale... Als Tüpfelchen auf dem I gibt's noch einen Satz Titanschrauben mit vernünftiger Zentrierung dazu.
Dateianhänge
IMG_20250226_190355661.jpg
IMG_20250226_190413284.jpg

K.H.
Beiträge: 176
Registriert: Do 2. Jun 2022, 12:02
Roller: BMW CE04
PLZ: 84036
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von K.H. »

cool! 8-)

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18738
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von MEroller »

Oh weia, das ist so eine zweiteilige schwimmende Bremsscheibe, wie die, die Zero bei ihren Gen 3 partout nicht in den Griff bekommt, die eiern und rubeln und quietschen den Fahrern bis zur Verzweiflung :(
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2691
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von Kadett 1 »

Vernünftige schwimmende Scheiben sind stand der Technik rubbeln,quietschen nicht. Die Japaner machen das schon min. 30 Jahre. Keine Ahnung was bei Zero falsch ist. Bei BMW ist es mir schon genug.

Antworten

Zurück zu „BMW“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste