CE 04 - Codieren mit Bimmercode, E-sys und weitere
- Kadett 1
- Beiträge: 2848
- Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
- Roller: BMW CE 04 15KW
- PLZ: 555xx
- Wohnort: Rheinhessen
- Tätigkeit: Rennfahrer ;)
- Kontaktdaten:
Re: CE 04 - Codieren mit Bimmercode, E-sys und weitere
Ich habe mir heute mal beim Tagfahrlicht die Kennzeichenbeleuchtung wegcodiert. Eigentlich wollte ich auch das Rücklicht ausmachen aber das gibt Trouble mit meinem Leichtstreifen/Blinker dann bekommen die keinen Strom und wenn geblinkt oder gebremst wird macht das dann den Nightrider/Scanner.
Bei jedem ohne solche bastelei funktioniert das ! Ich finde es total unnötig wenn da bei helllichten Tag das Rücklicht und kzh an ist.
Bei jedem ohne solche bastelei funktioniert das ! Ich finde es total unnötig wenn da bei helllichten Tag das Rücklicht und kzh an ist.
-
- Beiträge: 95
- Registriert: Di 6. Dez 2022, 10:54
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: CE 04 - Codieren mit Bimmercode, E-sys und weitere
Gibt ja mittlerweile echt viel. Kenne noch die Carly Zeit aber die App ist meiner Meinung nach Schrott.
Bimmercode und Utility wirken dagegen sehr professionell.
Utility ist Hardware gebunden oder? Kann man nachträglich bei Laptop Wechsel auch die Software mit rüber nehmen?
-
- Beiträge: 95
- Registriert: Di 6. Dez 2022, 10:54
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: CE 04 - Codieren mit Bimmercode, E-sys und weitere
Und codierst du über Android und Icom oder PC und ICOM?Kadett 1 hat geschrieben: ↑So 28. Jul 2024, 14:17Ich habe mir heute mal beim Tagfahrlicht die Kennzeichenbeleuchtung wegcodiert. Eigentlich wollte ich auch das Rücklicht ausmachen aber das gibt Trouble mit meinem Leichtstreifen/Blinker dann bekommen die keinen Strom und wenn geblinkt oder gebremst wird macht das dann den Nightrider/Scanner.
Bei jedem ohne solche bastelei funktioniert das ! Ich finde es total unnötig wenn da bei helllichten Tag das Rücklicht und kzh an ist.
- Kadett 1
- Beiträge: 2848
- Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
- Roller: BMW CE 04 15KW
- PLZ: 555xx
- Wohnort: Rheinhessen
- Tätigkeit: Rennfahrer ;)
- Kontaktdaten:
Re: CE 04 - Codieren mit Bimmercode, E-sys und weitere
Ich habe einen ICOM Clone mit dem ich auch komplett I-stufen Updates machen kann das läuft über den PC. Zum einfachen codieren gehe ich über Android/Handy oder Tablet. Die BimmerUtility Lizenz ist Account gebunden und geht dann auf allen Android Geräten, PC iOS braucht dann wieder eine Lizenz.
- Kadett 1
- Beiträge: 2848
- Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
- Roller: BMW CE 04 15KW
- PLZ: 555xx
- Wohnort: Rheinhessen
- Tätigkeit: Rennfahrer ;)
- Kontaktdaten:
Re: CE 04 - Codieren mit Bimmercode, E-sys und weitere
Es gibt was neues...
Hier doch ein sehr ansprechender Screen wie ich finde. Die Lastenwaage ist nicht da. Ich brauche die nicht mehr. Ansonsten funktioniert alles .
Man muss die Variante B auswählen.

Man muss die Variante B auswählen.
- CE04
- Beiträge: 1001
- Registriert: Fr 22. Apr 2022, 21:54
- Roller: BMW CE04
- PLZ: 2301
- Land: A
- Wohnort: 2301 Groß-Enzersdorf
- Kontaktdaten:
Re: CE 04 - Codieren mit Bimmercode, E-sys und weitere
Eben B wie Besser

- Kadett 1
- Beiträge: 2848
- Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
- Roller: BMW CE 04 15KW
- PLZ: 555xx
- Wohnort: Rheinhessen
- Tätigkeit: Rennfahrer ;)
- Kontaktdaten:
Re: CE 04 - Codieren mit Bimmercode, E-sys und weitere
Wir hatten uns ja schon mal amüsiert das sich die Uhr nicht nach der Sommerzeit/Winterzeit geändert hat. Ich bin mal gespannt ob sich das jetzt bei mir ändert. Ich vermute nicht da es kein Menü gibt. Ich habe beides mal auf aktiv gestellt .
- Kadett 1
- Beiträge: 2848
- Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
- Roller: BMW CE 04 15KW
- PLZ: 555xx
- Wohnort: Rheinhessen
- Tätigkeit: Rennfahrer ;)
- Kontaktdaten:
Re: CE 04 - Codieren mit Bimmercode, E-sys und weitere
Wie gewonnen so zerronnen... Nach dem Update der Software komme ich nicht mehr ins Kombiinstrument. Die Cafid ist nicht mehr vorhanden. Den BeamerUtility Onkel hab ich angeschrieben , mal sehen ob da was kommt.
Über E-Sys komme ich noch rein. Zum Glück hat ja seinerzeit der gute @Norbert den Komfortablen Komfortblinker identifiziert und somit kann man in immer noch sichtbar machen und ausschalten. Die Codezeile des Displays hab ich natürlich nicht parat und somit geht hier erstmal nichts mehr.
- Stivikivi
- Beiträge: 5051
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: CE 04 - Codieren mit Bimmercode, E-sys und weitere
Kann mir jemand kurz sagen was das BCO und das BMS2 für Steuergeräte sind?
Hab ne DWA nachgerüstet und wird zwar im FA angezeigt und auch richtig geschrieben inkl FP aber angezeigt wird diese noch nicht. Vermutlich werde ich noch das Kombi3 codieren müssen aber aufgrund zu geringer Spannung der Batterie mache ich das beim nächsten mal. DWA wird auf jeden Fall erkannt was schon mal gut ist.
Hab ne DWA nachgerüstet und wird zwar im FA angezeigt und auch richtig geschrieben inkl FP aber angezeigt wird diese noch nicht. Vermutlich werde ich noch das Kombi3 codieren müssen aber aufgrund zu geringer Spannung der Batterie mache ich das beim nächsten mal. DWA wird auf jeden Fall erkannt was schon mal gut ist.
-
- Beiträge: 95
- Registriert: Di 6. Dez 2022, 10:54
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: CE 04 - Codieren mit Bimmercode, E-sys und weitere
Hattest du 99usd oder 109usd bezahlt? Und hast du den dazugehörigen Adapter von denen mit gekauft?Kadett 1 hat geschrieben: ↑So 28. Jul 2024, 14:17Ich habe mir heute mal beim Tagfahrlicht die Kennzeichenbeleuchtung wegcodiert. Eigentlich wollte ich auch das Rücklicht ausmachen aber das gibt Trouble mit meinem Leichtstreifen/Blinker dann bekommen die keinen Strom und wenn geblinkt oder gebremst wird macht das dann den Nightrider/Scanner.
Bei jedem ohne solche bastelei funktioniert das ! Ich finde es total unnötig wenn da bei helllichten Tag das Rücklicht und kzh an ist.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste