CE 04 Foto- und Touringthread

Antworten
Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 3305
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 40
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Foto- und Touringthread

Beitrag von Norbert »

Moonscape hat geschrieben:
Do 3. Apr 2025, 10:41
...
Kleiner Tip und deswegen erwähne ich immer explizit Schuko......ältere Typ 2 Dosen haben das noch verbaut aber vielfach kann man "vor Ort" laden.
Je nachdem was das Ziel war. Firmen, privat Leute, Malls whatever. Aber der Tip ist unter anderem LIDL. Da gibt es Boxen für eBikes for free.
Es regt sich keiner drüber auf wenn man da seitlich steht.

Ansonsten hilft auch ne eBike App. Denn die Ladesäulen.....sind ja alle 230 V. An Tankstellen habe ich auch schon geladen. Kurzer Plausch mein Akku ist alle, ich trinke gerne ein Cappuccino hier und in einer Stunde fahre ich weiter. Meistens darf man dann zur Waschhalle und an die Dose ran.
...
Ich habe bei Bauhaus mal an den Bikeladern geladen. Da war die Installation offen sichtbar. Ein paar Steckdosen, alle zusammen abgesichert mit einem 10A Automaten...
Auf dem Lande ist das sicher ein guter Tipp aber man muss das Ding dann eben mitschleppen. Hier in HH finde ich zehn Typ2 Säulen bevor ich vielleicht eine Schukodose finde. Ok, die Ladesäulen in HH hätten zwar auch Schuko aber das macht dann ja keinen Sinn.

Benutzeravatar
PhilGHP
Beiträge: 1437
Registriert: So 6. Sep 2020, 14:49
Roller: NIU NQi, CE 04
PLZ: 8
Wohnort: Niederbayern, LKr. Rottal-Inn
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Foto- und Touringthread

Beitrag von PhilGHP »

Heute Fotostopp bei coolem Tiny House nahe Mettmach. 100km Runde, ein Ladestopp an bisher unbekannter Station. Alles bestens.
PXL_20250410_150154759~2.jpg
* ride electric *

Benutzeravatar
PhilGHP
Beiträge: 1437
Registriert: So 6. Sep 2020, 14:49
Roller: NIU NQi, CE 04
PLZ: 8
Wohnort: Niederbayern, LKr. Rottal-Inn
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Foto- und Touringthread

Beitrag von PhilGHP »

Heute gleiche Runde ohne Zwischenladen und ohne Fahrpausen mit Begleitung durch Sohn (MT125). Verbrauchsstatistik. Geht doch. Bin bei ca 28.000km. 19-21°C.
PXL_20250412_170302378.jpg
Seit langem behaupte ich ja dreist, daß der CE04 erst ab ca 20°C ohne oberes Limit so richtig Spaß macht. War heute auch endlich wieder so. Ach wie cool. Noch gut ein Jahr habe ich abzuzahlen, dann gehört er endlich mir :mrgreen: :ugeek: . Ich bereue nichts.
* ride electric *

Moonscape
Beiträge: 105
Registriert: Do 1. Aug 2024, 11:14
Roller: BMW CE 04 42 PS
PLZ: 4
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Foto- und Touringthread

Beitrag von Moonscape »

28.000 KM Respekt ! So muss das sein. Durchschnittsverbrauch 6.2 ? Schaffe ich leider nicht ;) Seit dem neuen Helm ist die Welt nun aus draußen.
Fühlt sich sehr komisch an, wenn man fast nichts mehr hört. SHOEI GT AIR 3. Doppel Visier saugt sich richtig an.

Benutzeravatar
PhilGHP
Beiträge: 1437
Registriert: So 6. Sep 2020, 14:49
Roller: NIU NQi, CE 04
PLZ: 8
Wohnort: Niederbayern, LKr. Rottal-Inn
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Foto- und Touringthread

Beitrag von PhilGHP »

Moonscape hat geschrieben:
Mi 16. Apr 2025, 08:34
28.000 KM Respekt ! So muss das sein. Durchschnittsverbrauch 6.2 ? Schaffe ich leider nicht ;) Seit dem neuen Helm ist die Welt nun aus draußen.
Fühlt sich sehr komisch an, wenn man fast nichts mehr hört. SHOEI GT AIR 3. Doppel Visier saugt sich richtig an.
Ja um den Shoei bin ich durchaus neidig, der ist mir einfach zu teuer. Das geht grad net.

Durchschnittsverbrauch netto bei dieser Runde wie du sagst 6,2kWh/100km. Insgesamt ist mein langfristiger Durchschnittsverbrauch irgendwo bei 6,5kWh/100km netto, bei überwiegend Sommereinsatz. Also viel weniger Fahrten bei kaltem Wetter. Alles Touring. Brutto, also ab Ladesäule habe ich deutlich unter 8kWh/100km im Sommer über ca 2700km ermittelt.
Bin bekennender Verbrauchsschinder. Also um meine Kilometer besser fahren zu können, drücke ich mit allen Mitteln den Stromverbrauch bei wechselhafter Fahrweise. Das ist mir der Fahrgenuss wert. Macht man das nicht, so wird der Schnitt unweigerlich höher werden. Würde ich aufrecht hoch zu Ross mit weitem Gewand und hoher Dauergeschwindigkeit dahinfahren, dann läge ich weit über meinen jetzigen Werten. Just for info. Also nicht als Referenzwert verwenden!
Zuletzt geändert von PhilGHP am Do 17. Apr 2025, 09:16, insgesamt 1-mal geändert.
* ride electric *

Moonscape
Beiträge: 105
Registriert: Do 1. Aug 2024, 11:14
Roller: BMW CE 04 42 PS
PLZ: 4
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Foto- und Touringthread

Beitrag von Moonscape »

Okay danke für Deine ausführliche Antwort. Ich fahre ja pro Tag ca. 40 km und wenn man da 7 KW/h zugrunde legt ist das lächerlich wenig
in Euro. Ich zahle aktuell zu Hause 0,26 € die Kilowattstunde. Macht grob 1.82 Euro auf hundert Kilometer. Ich weiß, Ladeverluste etc. nicht eingerechnet. Aber wo sind wir dann ? 2 Euro ? Fahren nur im "road" Modus. Wegen der Reku.

Da ich die 130 KM aktuell locker schaffe - bin ich einfach nur glücklich. Der Helm hat 599 Euro in weiß gekostet. Mit Dekor/Design drauf gleich 699 Euro. Der sitzt einfach perfekt und fühlt sich wirklich hochwertig an. Mit den Punkten von Louis gab es 2 Jahre Garantieerweiterung.
Es war sogar Silikon Schmiermittel für die Dichtungen dabei. Unten am Hals ein Einsatz der am Hals abschließt und oben ein Atem Abweiser den man einsetzen kann. Anti Beschlag Pinlock Visier.

Alles sehr teuer ich weiß. 599 Euro sind wirklich nicht ohne - aber gemessen am Preis des Rollers wieder im Rahmen.
Außerdem habe ich gehört, dass ich nur diesen einen Kopf habe.....

Wünsche Euch schöne Ostern !
comic ce 04 Kopie.jpg
comic ce 04 Kopie.jpg (275.57 KiB) 428 mal betrachtet

Benutzeravatar
PhilGHP
Beiträge: 1437
Registriert: So 6. Sep 2020, 14:49
Roller: NIU NQi, CE 04
PLZ: 8
Wohnort: Niederbayern, LKr. Rottal-Inn
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Foto- und Touringthread

Beitrag von PhilGHP »

Das ist jetzt alles offtopic, aber die schwarzweiss Sicherheitsargumente hinterfrage ich. Hatte einen schweren Unfall mit Roller und einen potentiell katastrophalen Motorsportsturz, der glimpflich abging, mir aber bis heute Schauer erzeugt. Halsabwärts gelähmt wäre ganz leicht möglich gewesen. So einfach sind die Dinge nicht, dass man sich mit Sprüchen wie "ich hab nur einen Kopf" in Sicherheit wiegen kann. Für mich zählen in hohem Masse die mentalen Aspekte, ich rechne mit dem absurden, mit den seltenen Voll-Aussetzern aller Beteiligten gleichzeitig, dem Zusammentreffen der schlimmstmöglichen Faktoren, denn das verursacht die Unfälle, wo selbst erfahrene FahrerInnen dann gnadenlos zu Bruch kommen. Ich verzichte hingegen auf Klamotten, die meine Beweglichkeit einschränken, oder die mich im Hochsommer überhitzen lassen und somit die mentalen Fahrfähigkeiten einschränken. Locker bleiben ist für mich eine gute Sicherheitsstrategie! Halt nicht in Adiletten. Ich messe guten Handschuhen einen hohen Sicherheitsfaktor bei. Im Sommer sehe ich unzählige Leute mit Helmen und ohne Handschuhe. Wollen die mit dem Kopf zuerst einschlagen? No idea, wie man sich sas vorzustellen hat.

Ich möchte aus Komfortgründen gerne den Shoei J-Cruise 3, also ein Helm ohne Kinnbügel. Einfach, weil man besser nach unten sehen kann, weil leichter und lockerer im Alltag. Den besagten schweren Rollerunfall hatte ich mit einem 100€ Jethelm (Caberg). Da war am Helm quasi garnix, obwohl im Verlauf auch der Kopf kit Helm Bodenkontakt hatte. Es bestand aber keine Gefahr für Kopf und Gesicht. Der Billighelm war in diesem einen Fall völlig ausreichend. Ohne das zu verallgemeinern. Ein Shoei Jethelm für €550 wird definitiv alle meine Ansprüche befriedigen. Die 550€ hingegen sind grad nicht flüssig :mrgreen:

Jetzt ontopic. Habe heute frei. Radtour oder Rollertour? Wetter sieht derweil passabel aus. Mal schaun.
* ride electric *

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2708
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Foto- und Touringthread

Beitrag von Kadett 1 »

Im groben stimme ich dem ganzen zu. Sicher wird das ganze nicht nur mit Level 3 Protektoren sondern mit dem jenigen der darauf sitzt und sich vorstellen kann was "schief" gehen kann. Auch wach sein im Kopf ist das A und O 100% Sicher gibt es nicht.

Wo wir bei der Helm Diskussion nicht übereinstimmen ist der Jet Helm. Ich habe so einen "Brain Cap " Ding das fahre ich im Ort bei 30 Grad plus im Sommer und 30er Zone um ein paar Brötchen zu holen mit kurzer Hose und T-Shirt. Das war's dann auch. Ein Integralhelm ist einfach von der kompletten Struktur was anderes.

Moonscape
Beiträge: 105
Registriert: Do 1. Aug 2024, 11:14
Roller: BMW CE 04 42 PS
PLZ: 4
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Foto- und Touringthread

Beitrag von Moonscape »

Das mit dem "einen Kopf" war ja auch andersrum gemeint. Will sagen ist bestimmt nicht falsch investiert.

Habe jetzt immer meine Aravis Air Jacke mit Protektoren an beim fahren. IMMER. Sonst gibt es Ärger mit der Regierung.
Die hat darauf bestanden und mir diese Jacke geschenkt. Suche noch gute Handschuhe. Gibt es da Empfehlungen für den Sommer ?

https://bmw.europe-moto.com/de/motorrad ... Gr6IdDW62o

Guggki
Beiträge: 281
Registriert: Di 9. Mär 2021, 10:30
Roller: BMW CE 04
PLZ: 27
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Foto- und Touringthread

Beitrag von Guggki »

Jaaa, Handschuhe suche ich auch noch für den Sommer 😇

Antworten

Zurück zu „BMW“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Guidl, Kadett 1 und 9 Gäste