Kumpan kennt die Schlüssel nicht mehr?
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Sa 2. Nov 2024, 20:43
- Roller: Kumpan
- PLZ: 9234
- Kontaktdaten:
Re: Kumpan kennt die Schlüssel nicht mehr?
Hallo zusammen und danke nochmal für eure Antworten.
Leider lässt sich der Roller mit dem Handy offensichtlich nicht mehr entsperren. Ich gehe davon aus, dass Handy und Roller nicht mehr gekoppelt sind…
Vom Schlüssel weiß ich aktuell noch nichts neues, aber mal sehen, ob es an ihm liegt.
Ansonsten werde ich das Angebot zwecks Anlernen mit Software wohl zu Rate ziehen. Daher schon mal Danke dafür.
Ich informiere, wenn ich neues erfahre.
Leider lässt sich der Roller mit dem Handy offensichtlich nicht mehr entsperren. Ich gehe davon aus, dass Handy und Roller nicht mehr gekoppelt sind…
Vom Schlüssel weiß ich aktuell noch nichts neues, aber mal sehen, ob es an ihm liegt.
Ansonsten werde ich das Angebot zwecks Anlernen mit Software wohl zu Rate ziehen. Daher schon mal Danke dafür.
Ich informiere, wenn ich neues erfahre.
-
- Beiträge: 50
- Registriert: Do 25. Mai 2023, 13:29
- Roller: Alle Kumpan Modelle von 1954 S bis RI54
- PLZ: 56637
- Wohnort: Plaidt
- Tätigkeit: Servicetechniker für e-mobility
Re: Kumpan kennt die Schlüssel nicht mehr?
Es fehlt ein Software up Date V1/22/1622 .... mfG. Helmut HeuftPhiBay hat geschrieben: ↑Mo 4. Nov 2024, 16:31Das sind gute Ideen, danke.
Leider habe ich ohne Erfolg schon versucht, den Roller mal komplett stromlos zu machen. 12V Akku vorne raus und Hauptakkus raus, wieder eingebaut, aber dennoch gleiches Problem.
Das mit dem Stecker am Display habe ich schon gelesen, aber noch nicht getestet. Sollen dabei alle Akkus im Roller angeschlossen sein? Und nur für mein Verständnis: wie hängt das Display mit der Steuerung des Rollers zusammen, bzw. ist im Display noch entsprechend erforderliche Elektronik drin? Ich probiere es jedenfalls mal und berichte.
Mit dem Handy werde ich es nochmal versuchen, aber es scheint mir als würde der Roller das Gerät nicht mehr kennen. Daher möchte ich noch sicherstellen, dass nicht der Bluetooth Schlüssel von Kumpan selbst einen Defekt hat und wenigstens dieser noch funktioniert. Sollte dieser in Ordnung sein (ich lasse die Platine mal prüfen) kann es ja eigentlich nur noch an der Steuereinheit in der Front liegen, da dort doch der Schlüssel „gespeichert“ ist, oder?
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Sa 2. Nov 2024, 20:43
- Roller: Kumpan
- PLZ: 9234
- Kontaktdaten:
Re: Kumpan kennt die Schlüssel nicht mehr?
Da muss ich nochmal nachfragen: wie hängt das mit einem Update zusammen? Schafft ein Update Abhilfe?
-
- Beiträge: 50
- Registriert: Do 25. Mai 2023, 13:29
- Roller: Alle Kumpan Modelle von 1954 S bis RI54
- PLZ: 56637
- Wohnort: Plaidt
- Tätigkeit: Servicetechniker für e-mobility
Re: Kumpan kennt die Schlüssel nicht mehr?
Schlüssel Anmelden oder Umbau auf RFID Karte kein Problem.
Aber auch hier muss der Kumpan in meine Werkstatt , nähe
Plaidt bei Koblenz.
mfG.
Helmut Heuft
Heuft Prüfstandtechnik
Aber auch hier muss der Kumpan in meine Werkstatt , nähe
Plaidt bei Koblenz.
mfG.
Helmut Heuft
Heuft Prüfstandtechnik
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Sa 27. Sep 2025, 12:38
- Roller: Kumpan 1954 RI
- PLZ: 53773
- Wohnort: Hennef
- Kontaktdaten:
Re: Kumpan kennt die Schlüssel nicht mehr?
Hallo habe das gleiche Problem, mein Schlüssel wurde wohl versehentlich im Menü gelöscht, da waren wohl noch mehre Schlüssel vom Vorbesitzer und ich habe ausgerechnet den eben noch funktionierenden meines 1954 Ri gelöscht, danach ging das Display aus und der Roller steht jetzt mit gesperrter Sitzbank und. Lenkradschloss in der Garage. Einschaltknopf leuchtet grün, aber Display bleibt jetzt schwarz. Wie kann ich den Schlüssel jetzt wieder anlernen? Ich wäre für jede Hilfe dankbar.
Viele Grüße aus Hennef
Wolfgang
Wolfgang
-
- Beiträge: 235
- Registriert: So 22. Mai 2022, 19:44
- Roller: Kumpan Ignite
- PLZ: 8125
- Land: CH
- Kontaktdaten:
Re: Kumpan kennt die Schlüssel nicht mehr?
Hoi Wolfgang
Eins ist klar, alleine kriegst du den nicht mehr zum laufen:
2 einfachste optionen:
1- du baust display und ECU-A aus, schickst beides zu mir wo ich dir einen neuen Kumpan-Schlüssel anlerne.
2-ich schicke dir ein entsperrungsmodul, das musst du hinter dem Scheinwerfer einbauen (2 schrauben lösen).
Obwohl diese Variante meiner meinung nach sehr einfach ist, run sich leute tritzdem schwer damit, deshalb biete ivh dies nur noch an technisch versierte Leute an…
Lg Raffler
Eins ist klar, alleine kriegst du den nicht mehr zum laufen:
2 einfachste optionen:
1- du baust display und ECU-A aus, schickst beides zu mir wo ich dir einen neuen Kumpan-Schlüssel anlerne.
2-ich schicke dir ein entsperrungsmodul, das musst du hinter dem Scheinwerfer einbauen (2 schrauben lösen).
Obwohl diese Variante meiner meinung nach sehr einfach ist, run sich leute tritzdem schwer damit, deshalb biete ivh dies nur noch an technisch versierte Leute an…
Lg Raffler
--> Anschreiben per Telegram hier: https://t.me/raffler5
ansonsten schicke ich dir gerne eine PN mit meiner Tel.Nr
ansonsten schicke ich dir gerne eine PN mit meiner Tel.Nr

-
- Beiträge: 1
- Registriert: Sa 27. Sep 2025, 12:38
- Roller: Kumpan 1954 RI
- PLZ: 53773
- Wohnort: Hennef
- Kontaktdaten:
Re: Kumpan kennt die Schlüssel nicht mehr?
Hi Raffler,raffler hat geschrieben: ↑Sa 27. Sep 2025, 23:53Hoi Wolfgang
Eins ist klar, alleine kriegst du den nicht mehr zum laufen:
2 einfachste optionen:
1- du baust display und ECU-A aus, schickst beides zu mir wo ich dir einen neuen Kumpan-Schlüssel anlerne.
2-ich schicke dir ein entsperrungsmodul, das musst du hinter dem Scheinwerfer einbauen (2 schrauben lösen).
Obwohl diese Variante meiner meinung nach sehr einfach ist, run sich leute tritzdem schwer damit, deshalb biete ivh dies nur noch an technisch versierte Leute an…
Lg Raffler
das hört sich ja erstmal gut und nicht zu kompliziert an und wie ich an die ECU-A dran komme habe ich auch schon im Forum herausgefunden. Da ich einen alten Kumpan 1954 L schon mal komplett zerlegt und wieder zusammengesetzt habe nach einem Unfall und dieser dann auch einige Zeit wieder lief, kenne ich mich ein bisschen mit den Kumpanen aus. Nur mit der Elektronik der neueren Kumpane, musste ich jetzt leider trotz IT-Experte Lehrgeld zahlen. Ich hoffe noch, das vielleicht die Fa.Heuft Prüfstandtechnik in Plaidt mir in ähnlicher Weise behilflich sein kann, da könnte ich auch mit den Teilen hinfahren, ist nicht so weit von mir, der ist ja hier auch im Forum und liest mit.
Erst mal vielen Dank, wenn das nicht klappt, werde ich gerne deine Hilfe in Anspruch nehmen.
Zuletzt geändert von wpreiss am So 28. Sep 2025, 13:15, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße aus Hennef
Wolfgang
Wolfgang
-
- Beiträge: 50
- Registriert: Do 25. Mai 2023, 13:29
- Roller: Alle Kumpan Modelle von 1954 S bis RI54
- PLZ: 56637
- Wohnort: Plaidt
- Tätigkeit: Servicetechniker für e-mobility
Re: Kumpan kennt die Schlüssel nicht mehr?
Hallo wpreiss , guten Morgen . Da meine Werkstatt gut besucht ist , und ich 3 Wochen in Urlaub war , muss ich gestehen , das ich schon lange keine Zeit mehr gefunden habe , mich im E - Roller Forum um zu sehen .
Für das Problem zu lösen muss der Kumpan zu uns , in die Werkstatt . Eine original Kumpan Key , kann man nicht löschen und neu programmieren.
Eine Methode ist , am Kumpan den original RFID Card Reader zu installieren , und somit den Kumpan in der Zukunft freischalten !
Den Rest können Sie , über ein Telefonat von mir erfahren 0170/546 8441
PS : Wir machen jeden RI 54 i Kumpan wieder flott .....
mfG.
Heuft Prüfstandtechnik
Für das Problem zu lösen muss der Kumpan zu uns , in die Werkstatt . Eine original Kumpan Key , kann man nicht löschen und neu programmieren.
Eine Methode ist , am Kumpan den original RFID Card Reader zu installieren , und somit den Kumpan in der Zukunft freischalten !
Den Rest können Sie , über ein Telefonat von mir erfahren 0170/546 8441
PS : Wir machen jeden RI 54 i Kumpan wieder flott .....
mfG.
Heuft Prüfstandtechnik
-
- Beiträge: 50
- Registriert: Do 25. Mai 2023, 13:29
- Roller: Alle Kumpan Modelle von 1954 S bis RI54
- PLZ: 56637
- Wohnort: Plaidt
- Tätigkeit: Servicetechniker für e-mobility
Re: Kumpan kennt die Schlüssel nicht mehr?
Hallo wpreiss , die Lösung von Raffi aus der Schweitz klappt auch .
mfG.
Heuft Prüfstandtechnik
mfG.
Heuft Prüfstandtechnik
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste