Seite 1 von 1
Werkstatt-Handbuch für Kumpan 1953
Verfasst: Mi 2. Okt 2024, 11:07
von Kaspar
Hallo Schrauber und Bastler,
ich versuche gerade, an den Controller und die Verdrahtungen für meinen Kumpan 1953 zu kommen, um irgendwie einen eingebauten Widerstand zu finden, der die Geschwindigkeit auf 25 km/h begrenzt.
Nur muss ich dazu die Heckverkleidung lösen. Aber ich werde nicht schlau daraus, wie die zusammengesteckt und verschraubt ist ...
Deswegen meine Frage: Hat jemand von Euch noch so eine Anleitung rumliegen?
Vielen Dank
Kaspar
Re: Werkstatt-Handbuch für Kumpan 1953
Verfasst: Mi 2. Okt 2024, 12:43
von qwert0815
Moin,
hast Du schon, die Sitzbank mit der Innenschale (wo die Akkus sind) ausgebaut? Von da an müsste man doch alle inneren Verschraubungen sehen können. Die äußeren Verschraubungen können unter geklipsten Verkleidungen versteckt sein. Der Ausbau ist beim 1954 Modell jedenfalls kein Problem. Kleiner Tipp noch, beim 1954 Modell hängt am Motorcontroller ein kleines Kabel raus, in dem ein Potentiometer versteckt ist. An diesem kann man die Geschwindigkeit von 25-60 km/h einstellen. Evtl. ist es beim 1953 ähnlich, sodass der Abbau der Außenverkleidung nicht nötig ist.
Viel Erfolg und LG
Martin
Re: Werkstatt-Handbuch für Kumpan 1953
Verfasst: Do 17. Okt 2024, 11:19
von Woldie1951
Hallo, suche Hilfe.
Habe einen Kumpan 1953 und weiß nicht wie ich den Tageskilometerstand zurücksetzen kann.
Benötige eine Bedienungsanleitung
Danke
Re: Werkstatt-Handbuch für Kumpan 1953
Verfasst: Fr 1. Nov 2024, 04:50
von megavideo
Woldie1951 hat geschrieben: ↑Do 17. Okt 2024, 11:19
Hallo, suche Hilfe.
Habe einen Kumpan 1953 und weiß nicht wie ich den Tageskilometerstand zurücksetzen kann.
Benötige eine Bedienungsanleitung
Danke
Hallo! Um den Tageskilometerstand beim Kumpan 1953 zurückzusetzen, halte normalerweise den Reset-Knopf am Display für ein paar Sekunden gedrückt.
Für die Bedienungsanleitung empfehle ich, die offizielle Kumpan-Website zu besuchen oder den Kundenservice zu kontaktieren. Viel Erfolg!
Re: Werkstatt-Handbuch für Kumpan 1953
Verfasst: Fr 1. Nov 2024, 09:43
von qwert0815
Moin,
der 1953er hat keinen Resetknopf. Ich habe vor ein paar Monaten einen 1953er für einen Freund verkauft. Bei diesem Modell gibt es auch keinen, der Tageskilometer wurde bei jedem Ausschalten automatisch zurückgesetzt. (beim 1954L mit den Wechselakkus ist dieser im Akkufach, wo die drei Kabel für den Akkuanschluss herauskommen.)
LG Martin
P.S. Bedienungsanleitung gibt es hier:
https://www.bedienungsanleitu.ng/kumpan/1953/anleitung
Re: Werkstatt-Handbuch für Kumpan 1953
Verfasst: Fr 1. Nov 2024, 10:24
von STW
megavideo hat geschrieben: ↑Fr 1. Nov 2024, 04:50
Woldie1951 hat geschrieben: ↑Do 17. Okt 2024, 11:19
Hallo, suche Hilfe.
Habe einen Kumpan 1953 und weiß nicht wie ich den Tageskilometerstand zurücksetzen kann.
Benötige eine Bedienungsanleitung
Danke
Hallo! Um den Tageskilometerstand beim Kumpan 1953 zurückzusetzen, halte normalerweise den Reset-Knopf am Display für ein paar Sekunden gedrückt.
Für die Bedienungsanleitung empfehle ich, die offizielle Kumpan-Website zu besuchen oder den Kundenservice zu kontaktieren. Viel Erfolg!
Und schon wieder können wir erkennen, dass eine KI gnadenlos zugeschlagen hat und nicht weiß, dass es bei Kumpan weder eine Webseite noch einen Kundenservice gibt.