händler für unu

Benutzeravatar
MultiTina
Beiträge: 174
Registriert: Di 24. Okt 2017, 18:46
PLZ: 1
Kontaktdaten:

Re: händler für unu

Beitrag von MultiTina »

Verleihnix hat geschrieben:
Mi 14. Nov 2018, 15:49
...sie fährt am tag keine 5km und will aber nicht mit 1kw zuckeln, 3kw und fertig.
Mal davon abgesehen, dass das eine Strecke ist, die tausende Menschen sehr gut mit dem (E-)Fahrrad zurücklegen, ist hier die Marketingstrategie von Unu mal wieder aufgegangen... und wenn Geld also keine Rolle spielt, warum dann nicht gleich die E-Vespa? Die ersten stehen bei den Händlern und im nächsten Frühjahr sollte doch jeder Piaggio-Betrieb eine solche in seiner Hütte stehen haben.
Strom oder Nichtstrom - das ist die digitale Frage...

rockfred
Beiträge: 30
Registriert: Mi 31. Okt 2018, 13:45
Roller: unu Rebell 3
PLZ: 16227
Kontaktdaten:

Re: händler für unu

Beitrag von rockfred »

Da geht es um Komfort. Ich benötige den Unu für zweimal 3km zum Bahnhof. Die fuhr ich eigentlich mit dem Fahrrad, manchmal war ich sogar zu Fuß unterwegs. Bei schlechtem Wetter ist der ÖPNV in meiner Stadt zu meinen Zeiten unbrauchbar und ich habe nach Arbeit und Zugfahrt bei schlechtem Wetter keine Lust auf den Bus zu warten, mit dem Fahrrad zu fahren oder zu laufen. Ein zweites Auto kommt aufgrund der angespannten Parkplatzsituation nicht in Frage. Außerdem bietet der Roller durchaus die Möglichkeit mal einen Abstecher zum Sport zu machen und kleine Einkäufe zu erledigen, was vorher an Zeit oder Platzmangel gescheitert ist. Für meine Familie und mich ergibt sich so eine bessere Situation.

Verleihnix
Beiträge: 11
Registriert: Mo 12. Nov 2018, 11:35
Roller: Benelli s50
PLZ: 31246
Wohnort: landkreis Peine
Tätigkeit: Karosseriebaumeister, industriemeister Metall ,Prozessorganisator Ausbilder der Ausbilder und jetzt schwerbehindert in Rente
Kontaktdaten:

Re: händler für unu

Beitrag von Verleihnix »

MultiTina hat geschrieben:
Do 15. Nov 2018, 06:57
Verleihnix hat geschrieben:
Mi 14. Nov 2018, 15:49
...sie fährt am tag keine 5km und will aber nicht mit 1kw zuckeln, 3kw und fertig.
Mal davon abgesehen, dass das eine Strecke ist, die tausende Menschen sehr gut mit dem (E-)Fahrrad zurücklegen, ist hier die Marketingstrategie von Unu mal wieder aufgegangen... und wenn Geld also keine Rolle spielt, warum dann nicht gleich die E-Vespa? Die ersten stehen bei den Händlern und im nächsten Frühjahr sollte doch jeder Piaggio-Betrieb eine solche in seiner Hütte stehen haben.
Geld spielt immer eine Rolle, die Frage ist der Gegenwert und der Nutzen den man in Realition setzen muss(wiedeverkaufswert ,und und, ... daher denke ich auch über eine Vespa nach ... für einen Arbeitsweg von etwa zwei km (plus kleinen ev Umwegsehe ich aber durchaus 1kw als vermutlich zumutbar und auchauch 1800€ sind viel Geld . wenn meine Frau aber den Wunsch hat etwas Spass beim Fahren haben möchte dann respektiere ich das . und wenn das Gefährt dann auch noch schick aussehen soll, auch gut . da ist man halt innerlich hin und her gerissen . so locker sitz mein Geld auch nicht, aber ich hab jetzt genügend Material zum Nachdenkenund möchte eh nicht vor Anfang des nächsten Jahres kaufen vielen Dank erst mal an alle Beteiligten .

Benutzeravatar
Fotomanni
Beiträge: 583
Registriert: So 20. Mai 2018, 15:36
Roller: unu 3kW
PLZ: 63
Kontaktdaten:

Re: händler für unu

Beitrag von Fotomanni »

Kinobetreiber hat geschrieben:
Mi 14. Nov 2018, 23:13
da wurde gerade das Lager von Berlin nach Frankfurt verlegt).
Von Berlin wurde es ja erst nach Groß-Gerau verlegt. Dass es jetzt in Frankfurt ist muss ganz neu sein.
Viele Grüße vom Rand der Welt
Manfred

(Der Rand der Welt ist mitten in Hessen 10km vom geografischen Mittelpunkt der Eu entfernt)

Benutzeravatar
MultiTina
Beiträge: 174
Registriert: Di 24. Okt 2017, 18:46
PLZ: 1
Kontaktdaten:

Re: händler für unu

Beitrag von MultiTina »

Das wird schon das selbe Lager sein, denn von Berlin aus, sind Groß-Gerau und Frankfurt a.M. quasi eins... ;)
Strom oder Nichtstrom - das ist die digitale Frage...

Benutzeravatar
vsm
Administrator
Beiträge: 3029
Registriert: Mo 15. Mai 2017, 12:18
PLZ: 12
Kontaktdaten:

Re: händler für unu

Beitrag von vsm »

MultiTina hat geschrieben:
Fr 16. Nov 2018, 08:42
Das wird schon das selbe Lager sein, denn von Berlin aus, sind Groß-Gerau und Frankfurt a.M. quasi eins... ;)
Davon gehe ich auch aus. Zumal es vorher in Oranienburg war und kein Berliner lesen möchte, dass das Berlin sei... :lol:

Kinobetreiber
Beiträge: 112
Registriert: Mi 27. Jun 2018, 23:36
Roller: Unu Scooter Classic (2018) 2000 W
PLZ: 970xx
Kontaktdaten:

Re: händler für unu

Beitrag von Kinobetreiber »

Gemeint ist natürlich Großraum Berlin und Großraum Frankfurt. Dass solche Lager heute nicht mehr im Stadtzentrum liegen, sollte ja klar sein.
So drücken sich jedenfalls auch unu-Mitarbeiter am Telefon aus.

Kleine Anekdote am Rande: der Flixbus-Haltepunkt Köln-Nord liegt auch in Leverkusen.
unu Scooter Classic (2018), 1 Akku, 1 Ladegerät, Halogenleuchtmittel, kein Topcase, kein Rückruf
7000 km

Evolution
Moderator
Beiträge: 7324
Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
PLZ: 41564
Kontaktdaten:

Re: händler für unu

Beitrag von Evolution »

Ja und der Ryan Air Flughafen Düsseldorf liegt in Weeze und Frankfurt in Hahn.

Thunder115
Beiträge: 1063
Registriert: So 26. Aug 2018, 16:18
Roller: UNU 3 kW Mod.2018
PLZ: 01067
Kontaktdaten:

Re: händler für unu

Beitrag von Thunder115 »

Verleihnix hat geschrieben:
Do 15. Nov 2018, 12:26
daher denke ich auch über eine Vespa nach ... für einen Arbeitsweg von etwa zwei km (plus kleinen ev Umwegsehe ich aber durchaus 1kw als vermutlich zumutbar und auchauch 1800€ sind viel Geld .
Was mich bei der Vespa stört ist der verbaute Akku. Wie soll man da als Städter mit einer Mietwohnung seinen Roller laden? Ganz davon ab, dass der Preis unverschämt ist.
Da geht dann auch eine Schwalbe, die hat wie die E-lectrica 4 KW.
20.05.19 1000,0km - 7,65€; 24.10.19 2000,0km -15,93€
10.08.20 3000,0km - 24,40€; 17.06.21 4000,0 km 32,36€; 08.11.21 5000 km, 15.08.22 6000km
:ugeek:

Benutzeravatar
MultiTina
Beiträge: 174
Registriert: Di 24. Okt 2017, 18:46
PLZ: 1
Kontaktdaten:

Re: händler für unu

Beitrag von MultiTina »

So wie ich die Lifestyle-Vespa-Sparte kenne, wird diese Marktlücke auch gefüllt werden. Wenn nicht von Piaggio selbst, dann von Malossi/Polini o.a. Ich sehe da vor mir den "Vespa-Mobillity-Flex-Kit" für schlappe 299 Euro plus Einbau vor mir.
Ein Batteriekasten, ein paar Schrauben und vier Stecker mit kurzen Kabeln.
Man hätte das auch gleich ab Werk irgendwie lösen können, aber dafür hatte wohl niemand eine gute Idee...
Strom oder Nichtstrom - das ist die digitale Frage...

Antworten

Zurück zu „Unu“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste