Gabel durch umkippen verbogen?
- turbofoen
- Beiträge: 792
- Registriert: Mi 16. Jan 2019, 19:51
- Roller: Super Soco TC
- PLZ: 45xxx
- Wohnort: E-NRW
- Tätigkeit: - IT-Systemtechniker, Datenbank- & Systemadministrator
- Elektrotechniker
- Metallbauer / Kontruktionstechnik - Kontaktdaten:
Gabel durch umkippen verbogen?
Unser Unu ist auf eine Gummimatte gekippt, jetzt geht die Lenkung schwer, bzw. zieht zu einer Seite. Auch lässt sich das Lenkerschloss nicht mehr ohne weiteres einrasten.
Keine Ahnung, ich denke der Seitenständer war nicht richtig ausgeklappt.
Der Roller ist wie in Zeitlupe umgekippt.
Werden Rahmen und Gabel aus Knete hergestellt, oder warum passiert das so schnell?
Keine Ahnung, ich denke der Seitenständer war nicht richtig ausgeklappt.
Der Roller ist wie in Zeitlupe umgekippt.
Werden Rahmen und Gabel aus Knete hergestellt, oder warum passiert das so schnell?
- tiger46
- Beiträge: 2705
- Registriert: Sa 15. Jul 2017, 00:35
- Roller: Niu N1S 2017 schwarz matt, NIU NGT 2019 (= NQi GT)
- PLZ: 1100
- Land: A
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Gabel durch umkippen verbogen?
Ich hab meinen Seitenständer bis jetzt einmal verwendet (seit 3 Monaten). Ist mir schon sehr unsicher. Ich überlege eher, ob ich ihn beim NGT nicht gleich ganz abmontiere.
Wann verwendet ihr eigentlich & wie oft den Seitenständer?
Wann verwendet ihr eigentlich & wie oft den Seitenständer?
Zuletzt geändert von tiger46 am Di 12. Feb 2019, 08:58, insgesamt 1-mal geändert.
- turbofoen
- Beiträge: 792
- Registriert: Mi 16. Jan 2019, 19:51
- Roller: Super Soco TC
- PLZ: 45xxx
- Wohnort: E-NRW
- Tätigkeit: - IT-Systemtechniker, Datenbank- & Systemadministrator
- Elektrotechniker
- Metallbauer / Kontruktionstechnik - Kontaktdaten:
Re: Gabel durch umkippen verbogen?
Der stand nur ein paar Mal in der Garage auf dem Seitenständer. Sonst immer auf dem Hauptständer.
mein Kymco Super 8 ist mir vor ein paar Monaten voll auf die Seite gekracht, außer einem verbogenen Bremshebel und ein paar Schrammen am Lenkergewicht war nix dran. Und das Teil wiegt 120Kg!
Der Unu hat nichtmal Kratzer und ist jetzt Totalschaden?!
mein Kymco Super 8 ist mir vor ein paar Monaten voll auf die Seite gekracht, außer einem verbogenen Bremshebel und ein paar Schrammen am Lenkergewicht war nix dran. Und das Teil wiegt 120Kg!
Der Unu hat nichtmal Kratzer und ist jetzt Totalschaden?!
-
- Beiträge: 301
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 07:10
- Roller: Verkauft: Unu Classic Navy Blue 3kW; Aktuell: Mégane 3
- PLZ: 33
- Land: CH
- Wohnort: Bern
- Kontaktdaten:
Re: Gabel durch umkippen verbogen?
Also der UNU der Freundin ist damals im Regen bei voller fahrt weggerutscht und auch auf die linke Seite gekracht.. der linke Bremshebel war gebrochen und der Lenker auch nicht mehr gerade. Das war aber nur eine Einstellungssache und nicht verbogen..
- Dejo
- Beiträge: 290
- Registriert: So 24. Jun 2018, 12:21
- Roller: Unu Scooter Classic (2018) 3kW
- PLZ: 10969
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Gabel durch umkippen verbogen?
Seitenständer ist mir auch zu unsicher. Ich verwende den nur im Wohnzimmer (da gibt es weder Windböen noch Passanten

Nice day!
Meine unu-Elektroschnecke fährt mit Strom aus Wasserkraft, was weitere Klimaveränderungen leider auch nicht verhindern wird.
-
- Beiträge: 2762
- Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
- Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
- PLZ: 91088
- Kontaktdaten:
Re: Gabel durch umkippen verbogen?
Schwer vorstellbar dass da was vervogen wurde.
Wahrscheinlicher ist, dass irgendein Kabelbaum, Tachowelle oder irgendwas verrutscht ist und bun am Lenker zieht. Vielleicht hat sich ein Verkleidungsteil oder dessen Halterung verzogen und behindert die Lenkung.
Abschrauben und nachsehen. Standrohre verbiegen sich nicht durch einen Umfaller.
Gruß,
Achim
Wahrscheinlicher ist, dass irgendein Kabelbaum, Tachowelle oder irgendwas verrutscht ist und bun am Lenker zieht. Vielleicht hat sich ein Verkleidungsteil oder dessen Halterung verzogen und behindert die Lenkung.
Abschrauben und nachsehen. Standrohre verbiegen sich nicht durch einen Umfaller.
Gruß,
Achim
- turbofoen
- Beiträge: 792
- Registriert: Mi 16. Jan 2019, 19:51
- Roller: Super Soco TC
- PLZ: 45xxx
- Wohnort: E-NRW
- Tätigkeit: - IT-Systemtechniker, Datenbank- & Systemadministrator
- Elektrotechniker
- Metallbauer / Kontruktionstechnik - Kontaktdaten:
Re: Gabel durch umkippen verbogen?
Da klemmt nix...
Man merkt richtig, wie der Lenker nach links abfällt. Und man muss ihn gegen einen Widerstand wieder hoch drücken um ihn gerade zu stellen
Das kenne ich nur von einem verbogenen Gabelschaft oder einem verzogenen Steuerrohr.
Auch das Lenkerschloss rastet nicht mehr ein.
Man merkt richtig, wie der Lenker nach links abfällt. Und man muss ihn gegen einen Widerstand wieder hoch drücken um ihn gerade zu stellen
Das kenne ich nur von einem verbogenen Gabelschaft oder einem verzogenen Steuerrohr.
Auch das Lenkerschloss rastet nicht mehr ein.
-
- Moderator
- Beiträge: 7324
- Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
- Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
- PLZ: 41564
- Kontaktdaten:
Re: Gabel durch umkippen verbogen?
Wenn Du Dir die Reparatur nicht selbst zutraust, solltest Du den Roller in die Werkstatt bringen. Sonst ist das Teil nicht mehr verkehrssicher.
- el bosso
- Beiträge: 1323
- Registriert: Sa 8. Okt 2016, 22:40
- Roller: FORÇA BMS niu N1S Mercane widewheel Segway GT2
- PLZ: 11-95
- Tätigkeit: Boss von Berlin
Big-Booty-Contest-Gewinner-1995 Klein Käckersdorf - Kontaktdaten:
Re: Gabel durch umkippen verbogen?
Vielleicht sind die Lenkkopflager zu fest angezogen, dadurch kann die Lenkung schwergängiger sein.
Das Lagerspiel ist dadurch möglicherweise einen Tick zu gering. Mann muss den Gabelschlüssel eine 1/4 Umdrehung lösen nachdem es mit dem richtigen Moment angezogen wurde.
War vielleicht schon vorher so, ist dir nur nicht aufgefallen, oder das Lager ist nun minimal verkantet, vllt nur 1/10mm. Würde ich mal prüfen.
Auch auf die Lagerschalen achten...
Es kann auch sein dass unten an der Gabel etwas zwischen die Gabelbrücke und Steuerrohr gerutscht und eingeklemmt ist.
Das Lagerspiel ist dadurch möglicherweise einen Tick zu gering. Mann muss den Gabelschlüssel eine 1/4 Umdrehung lösen nachdem es mit dem richtigen Moment angezogen wurde.
War vielleicht schon vorher so, ist dir nur nicht aufgefallen, oder das Lager ist nun minimal verkantet, vllt nur 1/10mm. Würde ich mal prüfen.
Auch auf die Lagerschalen achten...
Es kann auch sein dass unten an der Gabel etwas zwischen die Gabelbrücke und Steuerrohr gerutscht und eingeklemmt ist.
Ben
Sie nannten ihn Mücke
Sie nannten ihn Mücke
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste