Akku erweiterung beim Jupiter

iggis
Beiträge: 5
Registriert: Do 25. Jul 2024, 08:40
Roller: Jupiter SL
PLZ: 45883
Kontaktdaten:

Re: Akku erweiterung beim Jupiter

Beitrag von iggis »

Super, danke für die Info,
jetzt hat der Jupiter doch nur den 220V-Schuko-Anschluss,
wie gesagt, meiner ist noch nicht angekommen,
welche Möglichkeit habe ich, mit Gleichstrom direkt an den AKKU
zu gehen? Grus Sigg8i

ernst_m
Beiträge: 41
Registriert: Sa 15. Jun 2024, 21:49
Roller: Trinity Jupiter
PLZ: 49
Land: A
Kontaktdaten:

Re: Akku erweiterung beim Jupiter

Beitrag von ernst_m »

Hallo
Ich bin mit einer Leitung an den Controller gegangen . Der ist unter den Sitz verbaut . Habe eine 10 A Sicherung mit verbaut . Mein Jupiter hat aber keine Garantie mehr . Und noch ein Himweiß da sind 84 V darauf , also mindesten die Sicherung abschalten .

Ernst

dominik
Beiträge: 2678
Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
PLZ: 79
Tätigkeit: Elektromeister
Kontaktdaten:

Re: Akku erweiterung beim Jupiter

Beitrag von dominik »

ernst_m hat geschrieben:
Do 29. Aug 2024, 20:07
Hallo
Ich verwende dazu einen Mppt Laderegler der bis 85 V geht ( Einstelbar ) mit 400 W . Mit den Solarigel erreiche ich max um 350 W

https://de.aliexpress.com/item/10050067 ... pt=glo2deu
Läuft der 400W Step up auch mit einem 450W Modul? Die Anzeige auf Ali gibt nur 10-30V Eingangsseitig her. Die 450W Module bis zu 50V im Leerlauf.
Ich muss demnächst vielleicht auch tagsüber dezentral laden und will mich schon mal schlau machen.

EDIT in einem anderen Aliexpress Angebot steht 17-55V Input drin, sollte also passen.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW

41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar

ernst_m
Beiträge: 41
Registriert: Sa 15. Jun 2024, 21:49
Roller: Trinity Jupiter
PLZ: 49
Land: A
Kontaktdaten:

Re: Akku erweiterung beim Jupiter

Beitrag von ernst_m »

Hallo
Mein Solarigel läuft mit ca 40 V , das geht . Glaube aber das der Regler auch die 55 V angegeben hat .

Ernst

iggis
Beiträge: 5
Registriert: Do 25. Jul 2024, 08:40
Roller: Jupiter SL
PLZ: 45883
Kontaktdaten:

Re: Akku erweiterung beim Jupiter

Beitrag von iggis »

ernst_m hat geschrieben:
Mo 2. Sep 2024, 21:16
Hallo
Ich bin mit einer Leitung an den Controller gegangen . Der ist unter den Sitz verbaut . Habe eine 10 A Sicherung mit verbaut . Mein Jupiter hat aber keine Garantie mehr . Und noch ein Himweiß da sind 84 V darauf , also mindesten die Sicherung abschalten .

Ernst
Moin Ernst,
danke ich habe ein Balkonkraftwerk mit mehreren Modulen und 5,1KW-Akku.
Bin auch unsicher betreff der Garantie. Werde wohl den Sinus-WR nutzen... DC-AC-AC-DC Verluste erst mal schlucken. LG, Siggi

ernst_m
Beiträge: 41
Registriert: Sa 15. Jun 2024, 21:49
Roller: Trinity Jupiter
PLZ: 49
Land: A
Kontaktdaten:

Re: Akku erweiterung beim Jupiter

Beitrag von ernst_m »

Hallo
Mit 5,1 Kwp kannst du das Ladegerät vom Roller betreiben .Du muss es nur dann einschalten wenn du genügen Strom hast . Es gibt Zwischensteker die das machen Können .

Ernst

Antworten

Zurück zu „Trinity“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste