Nach 500er Inspektion, Reifenwechsel auf ContiMove 365 und Arbeiten nach Herbys Anleitung zur Vorderachse und den Bremsen("Alles zur Bremsanlage und dem Fahrwerk") läuft alles rund.
Alles schön ruhig und funktioniert.
Selbst die extremen Regengüsse der letzten Tage/Wochen machen dem Uranus nichts aus.
(Roller steht @home immer draussen, nur mit Sitzbankabdeckung)
Keinerlei Ausfälle durch Regen!
Gut, zum Rost kann ich da nix sagen. Das wird die Zeit zeigen.
Der Wechsel von den M+S Kendas auf die Contis war eine deutliche Verbesserung!
Ich kann nur jedem empfehlen die Kendas schnell los zu werden!
Mit den Kendas gab es deutliches rutschen auf Gleisen, Gullideckeln, Fahrbahnmarkierungen und diesem schwarzen Strassenflickzeug.
Bei Gleisen und Gullideckeln sogar bei trockener Fahrbahn

Und dabei wurden diese immer schon mit erhöhter Vorsicht angegangen.
Mit dem Conti, bei gleicher Fahrweise, kein Gerutsche mehr!
Ich werde natürlich weiterhin vorsichtiger bei Gleisen etc. sein

Auf den Contis fühle ich mich aber sehr viel sicherer!
Seit dem 26.03. im Besitz,
mit kurzer Ausszeit wegen nicht kompatiblem Netzteil zum Akuu,
kurzer Auszeit wegen Krankheit,
und Auszeit während der Inspektion und Reifenwechsels,
trägt mich der Uranus nun jeden Tag zur Arbeit und zurück.
Effektiv genutzte Tage: ca. 60 Tage
Kilometerstand: 1.111,1 km

Wird im Jahr wohl irgendwas zwischen 6k-7k km werden.
EDIT:
Seitdem ich mit dem Roller fahre fällt mir auf wie nervig/gefährlich Autofahrer sind die Ihren Blinker gar nicht oder viel zu spät benutzen....

Den Blinker nach Vollbremsung und fast komplett Stillstand des Autos noch anzumachen kann man sich dann auch sparen...
