NIU NGT kein GPS / kein GSM / keine Verbindung

STW
Beiträge: 8144
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: NIU NGT kein GPS / kein GSM / keine Verbindung

Beitrag von STW »

Wieso unfähige IT?
Das Steuergerät ist nach und nach abgestorben, das hat mit der IT nichts zu tun, sondern mit der Elektronik. Das soll dem Vernehmen nach auch bei Kaffeemaschinen und Fernsehern mal passieren, dass die nicht mehr wie ursprünglich gedacht funktionieren, und auch bei Autos sterben mal die Steuergeräte weg. Niemand "verlangt", ein intaktes Steuergerät zu wechseln. :roll:

Und 1000€ Wartungskosten bei einem Auto geht auch ganz schnell. Eine mittelschwere Inspektion mit Bremsscheiben, Klötze, Klimaanlagenwartung, einige Filter, und schon werden 1300€ aufgerufen. Habe ich alle 2 Jahre, dazwischen ist es etwas preiswerter, dafür jedes Jahr zweimal Reifenwechsel. Ist allerdings kein Dacia ...
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Benutzeravatar
Link210
Beiträge: 164
Registriert: Mo 27. Jul 2020, 20:46
Roller: NiU M1 Pro und NiU M+ Sport
PLZ: 32105
Kontaktdaten:

Re: NIU NGT kein GPS / kein GSM / keine Verbindung

Beitrag von Link210 »

Was verteidigst du hier eigentlich? Elektrofahrzeuge sollen doch angeblich durch Wartungsarmut glänzen. Was NiU hier fabriziert hat nennt man "Geplante Obsoleszenz". Ein verdammtes Steuergerät soll also alle zwei bis drei Jahre ausgetauscht werden? Das wäre bei meinem M1 Pro schon das zweite Mal. Zum Glück fährt die Gurke auch ohne den Tausch. Trotzdem gibt es hier nichts zu verteidigen. Da kann man sich auch direkt einen Baumarkt-Roller kaufen.

Hessenhamster
Beiträge: 97
Registriert: So 31. Mär 2019, 09:25
Roller: Niu NQI Sport Extended Range
PLZ: 61118
Kontaktdaten:

Re: NIU NGT kein GPS / kein GSM / keine Verbindung

Beitrag von Hessenhamster »

Auch bei meinem M1 Pro fehlt GPS und GSM. 2019 wurde die ECU ja schon einmal auf Garantie getauscht. Was mich aber wundert ist das die Streckenaufzeichnung funktioniert, aber nicht der Standort des Rollers angezeigt wird.Auch das Einbauen und Ausbauen des Akkus wird mir angezeigt. Mir wurde ja nach meiner Mail an Niu geschrieben das laut Fernwartung die ECU getauscht werden muss. Mein Niu Händler hat die gleichen Probleme mit Rollern in seinem Bestand und meint wir sollen erst einmal abwarten, da Niu ein Serverproblem hat. Die Beschaffungskosten für eine neue ECU liegen ja bei fast 340 Euro und dann kommt ja noch der Einbau hinzu und das neue Anlernen. Beim ersten Tausch meiner ECU gingen die gefahrenen Kilometer verloren, ich hatte wieder ein Neufahrzeug. Ich werde jetzt auch erstmal eine Weile noch abwarten, vielleicht hilft es ja wenn ich die ECU leerlaufen lasse.

STW
Beiträge: 8144
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: NIU NGT kein GPS / kein GSM / keine Verbindung

Beitrag von STW »

"Geplante Obsoleszenz" nennt man es, wenn Teile so konstruiert werden, dass sie nach einer gewissen Zeit oder Nutzung kaputt gehen, zumindest im Mittelwert. Das haben wir hier aber nicht. Nur weil zufällig eine ECU kaputt geht, muß man nicht gleich Absicht vermuten. Bei meinen (teilweise verkauften) Rollern hat die eine ECU 8.000km gehalten, die andere gleichen Alters marschiert stramm auf die 34.000km zu.
Es ist ein zufälliger Defekt, und der tritt bei technischen Geräten einfach mal auf. Ein Gerät kann "wartungsarm" sein, aber trotzdem defekt gehen. Pech für den Besitzer. Ist mir vor ein paar Jahren bei einem Eierkocher auch passiert, den mußte ich glatt neu kaufen, obwohl Eierkocher eigentlich recht wartungsarm sind.

Davon unterscheiden muss man die Serverfehler, die bei NIU immer mal wieder auftauchen, aber i.d.R. nach ein paar Tagen wieder behoben sind.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Benutzeravatar
Link210
Beiträge: 164
Registriert: Mo 27. Jul 2020, 20:46
Roller: NiU M1 Pro und NiU M+ Sport
PLZ: 32105
Kontaktdaten:

Re: NIU NGT kein GPS / kein GSM / keine Verbindung

Beitrag von Link210 »

Was schreibst du da bitte? Die älteren ECUs werden von NiU einfach nicht mehr supported. Hier liegt kein Defekt vor. Schließlich sind im selben Zeitraum unzählige betroffen. In meinen Augen ist das DIE Definition von "Geplanter Obsoleszenz". Wie kann man das bitte verteidigen? Sprechen wir hier von einem Fahrzeug oder einem Alcatel Smartphone?? Ich habe ja noch die Hoffnung, dass NiU die Kurve kriegt und die Kisten wieder online bringt.

STW
Beiträge: 8144
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: NIU NGT kein GPS / kein GSM / keine Verbindung

Beitrag von STW »

Oh Herr ...

Wo steht denn bitte, dass ältere ECUs nicht mehr supported werden? Was gibt Anlass für diesen Irrglauben?
Bei der N-Serie gab es tatsächlich mal die Situation, dass die ersten ECUs nicht mehr im NIU-Universum funktionierten. Da gab es dann eine kostenlose Tauschaktion. Das ist hier aber nicht der Fall. Aber glaube ruhig, was Du glauben möchtest, das ist in heutigen Zeiten ganz modern ...
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Benutzeravatar
Link210
Beiträge: 164
Registriert: Mo 27. Jul 2020, 20:46
Roller: NiU M1 Pro und NiU M+ Sport
PLZ: 32105
Kontaktdaten:

Re: NIU NGT kein GPS / kein GSM / keine Verbindung

Beitrag von Link210 »

Man muss sich doch nur die ganzen aktuellen Meldungen von Usern durchlesen, die in den letzten zwei Monaten mit ihren NIUs alle offline sind. Dazu der dämliche Standardtext vom Support

"wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten.

Über die Fernwartung konnten wir feststellen, dass ein Teil an deinem Fahrzeug ausgetauscht werden muss. Dafür bitten wir dich, einen Händler aufzusuchen. Den nächstgelegenen Händler findest du über unsere Händlersuche https://www.niu.com/de/niu-store-finder/.


Bitte teile uns mit, an welchen Händler du dich wenden wirst, damit wir diesen vorab über deinen Fall informieren können.

Für weitere Fragen stehen wir dir gerne zur Verfügung!"

Es ist nicht das erste Mal, dass NIU bestimmte ECUs tauschen lässt. Einfach nur lächerlich seitens der Firma.
Wirklich sehr nachhaltig... :lol:

Ich denke ja weiterhin, dass die einfach nur zu doof sind bestimmte Server zu pflegen und die unzähligen ECUs bald wieder online sind, trotz der gegenteiligen Aussage in der standardisierten Mail.

Nun, der Kleine fährt, kassiert für mich die THG Prämie und mein Hauptroller (NiU MQi+ Sport) ist weiterhin online. Ab und an ist er laut App zwar im Kaukasus unterwegs, aber passt schon ;)

Ich kann jedem nur empfehlen sich direkt an NiU (questions@niu.com) zu wenden um sich zu beschweren, sollte der Roller länger offline sein. Sind ja so eine einge betroffen.

Benutzeravatar
Mr.Eight
Moderator
Beiträge: 2566
Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
Roller: NIU N-GT
PLZ: 21465
Kontaktdaten:

Re: NIU NGT kein GPS / kein GSM / keine Verbindung

Beitrag von Mr.Eight »

Um auf die 1000 Euro Wartungskosten zu kommen... Wenn das Auto 20 Jahre alt und ein Exot ist... dann ist das nun einmal teuer, wenn da etwas zu tauschen ist oder... es steht dann mal bis zu 6 Monate weit das Ersatzteil eben nicht sofort lieferbar ist. Und dafür kann doch nicht der Hersteller nach Jahren verantwortlich gemacht werden, wenn immer der selbe Fehler auftritt. Beispielsweise fällt alle paar Jahre hinten die Scheibe für das Rücklicht heraus... (Kleber löst sich) und daher gibt es das gesamte Rücklicht weltweit so gut wie nicht mehr zu kaufen oder mit nur sehr langer Wartezeit.

Und weil das Beispiel deinem ähnelt: Wenn dann ein Teil defekt ist... ob das nur eine Steuereinheit beim PKW oder oder beim Roller... dann muß man das eben reparieren lassen. Und wenn die Garantie vorbei ist... dann auf eigene Kosten. In meinem Fall ist da gerne Mal sie SAM im Eimer... wegen Feuchtigkeitsschaden. Weil das Auto leider nicht wasserdicht ist gebaut wurde (Konstruktionsfehler, mit den nachträglichen Versuch das Fahrzeug abzudichten). Wie lange soll denn der Hersteller die Steuereinheit bezahlen?
Bild

Benutzeravatar
Link210
Beiträge: 164
Registriert: Mo 27. Jul 2020, 20:46
Roller: NiU M1 Pro und NiU M+ Sport
PLZ: 32105
Kontaktdaten:

Re: NIU NGT kein GPS / kein GSM / keine Verbindung

Beitrag von Link210 »

Jaja, redet euch das alles ruhig schön. Wenn auf einmal unzählige ECUs vom Netz genommen werden und dies durch ein Defekt begründet wird, dann ist das halt ein scheiß Verhalten seitens NiU. Ich hätte kein Problem damit, nach drei Jahren für den Onlineservice zu zahlen, aber so ist das einfach nur Müll und haut ne dicke Delle in das Vertrauen. Wie schon geschrieben, kann ich auch auf die verbuggte App, zumindest beim M1 Pro, verzichten.

Mein NiU M1 Pro hat schon einen ECU Tausch hinter sich.
Mein damaliger M+ Sport wurde wegen der ECU direkt ausgetauscht.
Wenn dies in naher Zukunft auch bei meinem MQi+ passiert, fahre ich nen Trabbi

Benutzeravatar
Mr.Eight
Moderator
Beiträge: 2566
Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
Roller: NIU N-GT
PLZ: 21465
Kontaktdaten:

Re: NIU NGT kein GPS / kein GSM / keine Verbindung

Beitrag von Mr.Eight »

Link210 hat geschrieben:
Mo 7. Nov 2022, 17:49

Wenn dies in naher Zukunft auch bei meinem MQi+ passiert, fahre ich nen Trabbi
Naja... Zumindest brauchst du für den >Trabbi< keine App und keine ECU für GPS und UMTS Abdeckung.

Nein im Ernst. Wenn es alle M+ Modell betreffen würde, wäre das hier nicht so ruhig.
Und meine ECU vom NGT funktioniert wie am ersten Tag... ok nicht ganz... mit einem Update hatten sie sie zwar eine Standby zeit von 20 auf 40 Stunden realisiert, aber dafür läßt sich der ECU Akku nicht mehr ablesen und hat gelegentlich GPS Probleme. :lol:
Nur werde ich einen Teufel tun und nur ein Update einspielen. Warum nicht? Seit dem fährt der Roller ohne Probleme... Ich habe nicht mal App Anbindungsprobleme. Das läuft einfach wenn andere schreien... Gerade wenn sie Updates gemacht haben und der Roller nur noch halb so schnell ist. Und jetzt läuft meiner schneller und mit noch besseren Schaltstufen als zur Auslieferung. Denn ich hatte auch ein Update das den Roller von 79 auf 75km/h kastrierte... Dann noch mal mit dem Händler ein Update gemacht... und jetzt heißt es... Never change a runnig system.
Und wenn ich dann keinen Service mehr nach drei Jahren hätte (bin schon im 4ten Jahr)... wäre mir das egal... Denn der Roller fährt erste Sahne.

Von daher prallt bei mir der ganze Ärger der anderen ab, die immer das neuste Update brauchen. Wofür? Wenn der Roller fährt... Warum ein Risiko eingehen? Und wie gesagt... Wenn Hardware defekt ist... that´s life.

Btw. Bei meine alten Auto ist auch ein Aufkleber an der ODB: "Bitte keine Updates"
Sonst würde ich 30% Leistungsverlust erleiden. Es gibt ein Update für mein Auto... dann schaltet er softer... aber ist dann eben nicht mehr so sportlich. ;)
Also wenn dein Roller ohne ECU ohne Mucken fährt... dann fahr ihn noch einfach... Die App... wann brauche ich die App? Auf die kann ich verzichten. Die zeigt mir eh nur Dinge die ich entweder auf dem Tacho sehe oder eh schon weiß. Andere Hersteller haben erst keine App.
Bild

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 403 Gäste