NGT / GTS Akkus verschiedener Ladestand

Antworten
teletom
Beiträge: 165
Registriert: Sa 11. Mai 2019, 03:27
Roller: NIU NGT
PLZ: 12307
Kontaktdaten:

Re: NGT Akkus verschiedener Ladestand

Beitrag von teletom »

Hallo zusammen,

ich habe die Mittagspause genutzt, einmal die Spannungen der Akkus zu messen. Wie schon erwartet, ist die Spannung bei beiden Akkus gleich!

Akku A (unter dem Fussraum) zeigt in der App 100% (bei abgezogenem Akku B auch im Display am Roller), Spannung: 68,2 V
Akku B (unter der Sitzbank) zeigt in der App 88% (bei abgezogenem Akku A auch im Display am Roller), Spannung: 68,2 V

Ausgehend von der gemessenen Spannung stimmt da etwas an der Anzeige nicht. Eine Differenz von 12% sollte sich auch in unterschiedlichen Spannungen ausdrücken.

In dem verlinkten Video zum Test von 1000PS viewtopic.php?f=63&t=9062#p131447 ist übrigens bei der Vorstellung der App kurz zu sehen, dass der getestete NGT das gleiche Verhalten an den Tag legt. :D

Fazit: An der Software hat NIU noch einiges Verbesserungspotential! :mrgreen:

Gruß
Thomas

Benutzeravatar
Promme
Beiträge: 106
Registriert: Sa 1. Jun 2019, 17:43
Roller: NIU NGT
PLZ: 55218
Wohnort: Ingelheim
Tätigkeit: Applikationsingenieur
Kontaktdaten:

Re: NGT Akkus verschiedener Ladestand

Beitrag von Promme »

Etwas offtopic: ecu Update gig nun. Mußte beide Akkus raus nehmen und 2 Tage warten bis der Roller nicht mehr ansprechbar war. Ecu Spannung wurde zwar immer noch mit 40% angezeigt, aber nach dem Akku einlegen dann 1%. Nach ein paar Stunden endlich 100% und Update funzte.

Benutzeravatar
Mr.Eight
Moderator
Beiträge: 2570
Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
Roller: NIU N-GT
PLZ: 21465
Kontaktdaten:

Re: NGT Akkus verschiedener Ladestand

Beitrag von Mr.Eight »

teletom hat geschrieben:
Fr 7. Jun 2019, 14:52
Hallo zusammen,

ich habe die Mittagspause genutzt, einmal die Spannungen der Akkus zu messen. Wie schon erwartet, ist die Spannung bei beiden Akkus gleich!

Akku A (unter dem Fussraum) zeigt in der App 100% (bei abgezogenem Akku B auch im Display am Roller), Spannung: 68,2 V
Akku B (unter der Sitzbank) zeigt in der App 88% (bei abgezogenem Akku A auch im Display am Roller), Spannung: 68,2 V
Hallo Thomas.

Danke für den Test. Das bestätigte meine Vermutung... Die einzige Frage die für mich noch offen ist... Gleicht der Roller wirklich an, wenn die Akkustände auseinander gehen?
Bild

Benutzeravatar
HaraldLoox
Beiträge: 26
Registriert: Do 23. Mai 2019, 18:30
Roller: NIU N-GT
PLZ: 1634X
Wohnort: Barnim
Kontaktdaten:

Re: NGT Akkus verschiedener Ladestand

Beitrag von HaraldLoox »

CA2FBE2A-CFBF-44FB-86B4-5DBEE4D0CCBA.png
61 km gefahren, vorher 2x100% nach Ladung und Balancing bis Ladegerät nur noch 4,29W zog...

:roll:

teletom
Beiträge: 165
Registriert: Sa 11. Mai 2019, 03:27
Roller: NIU NGT
PLZ: 12307
Kontaktdaten:

Re: NGT Akkus verschiedener Ladestand

Beitrag von teletom »

Hallo zusammen,

ich habe mittlerweile die beiden Akkus gegeneinander getauscht, der Fehler bleibt aber gleich. Es ist immer Akku A (unter dem Fussraum), der ca. eine Stunde nach der ersten Fahrt (nach vorheriger Vollladung auf 100%) vom aktuellen Stand (z.B. 88%) auf 100% springt.

Es liegt demnach nicht am Akku selbst, sondern an irgendeinem Softwarebug. Die Klemmenspannung der beiden Akkus ist, wie schon im Thread beschrieben identisch. Die Akkus sollten von daher tatsächlich auch den gleichen Ladestand haben.

Der Roller merkt sich aber den (vermeintlichen) Ladezustand offenbar anhand der ID. Wenn man die Akkus jetzt zurück tauscht, wandert der Ladezustand mit. Also den Akku aus dem Fussraum (Akku A) mit 100% unter die Sitzbank zeigt dann 100% bei Akku B.

Gruß
Thomas

niu@munich
Beiträge: 72
Registriert: Fr 29. Mär 2019, 09:59
Roller: NIU N1S / NGT / Soon: NQIX 500
PLZ: 99099
Kontaktdaten:

Re: NGT Akkus verschiedener Ladestand

Beitrag von niu@munich »

teletom hat geschrieben:
Di 25. Jun 2019, 12:26
Hallo zusammen,

ich habe mittlerweile die beiden Akkus gegeneinander getauscht, der Fehler bleibt aber gleich. Es ist immer Akku A (unter dem Fussraum), der ca. eine Stunde nach der ersten Fahrt (nach vorheriger Vollladung auf 100%) vom aktuellen Stand (z.B. 88%) auf 100% springt.

Es liegt demnach nicht am Akku selbst, sondern an irgendeinem Softwarebug. Die Klemmenspannung der beiden Akkus ist, wie schon im Thread beschrieben identisch. Die Akkus sollten von daher tatsächlich auch den gleichen Ladestand haben.

Der Roller merkt sich aber den (vermeintlichen) Ladezustand offenbar anhand der ID. Wenn man die Akkus jetzt zurück tauscht, wandert der Ladezustand mit. Also den Akku aus dem Fussraum (Akku A) mit 100% unter die Sitzbank zeigt dann 100% bei Akku B.

Gruß
Thomas
Der Ladezustand wandert bei mir auch mit, heute wieder passiert nachdem 2 Ladezyklen Ruhe war. Eine Entladung muss aber stattfinden weil wenn du mal den Ladezustandsknopf auf den Akkus drückst dann sind die mir unterschiedlichen Segmenten

teletom
Beiträge: 165
Registriert: Sa 11. Mai 2019, 03:27
Roller: NIU NGT
PLZ: 12307
Kontaktdaten:

Re: NGT Akkus verschiedener Ladestand

Beitrag von teletom »

Hallo niu@munich,

auch heute ist der Ladezustand von Akku A nach der Fahrt wieder auf 100% gesprungen (nach Fahrtende 87%). Ich habe mal das Knöpfchen am Akku gedrückt, an beiden Akkus leuchten alle 5 LEDs. Also am Akku selbst ist (erst einmal) kein Unterschied auszumachen (die Klemmspannung ist ja auch gleich). Ich muss das an den Akkus noch mal checken, wenn die Kapazität etwas weiter herunter gegangen ist.

Inzwischen konnte ich auch ermitteln, dass der Sprung auf 100% beim Akku A immer exakt 40,- oder 60 Minuten nach Ende der ersten Fahrt nach dem Laden auftritt. Es scheint auch so zu sein das dieses Phänomen nur auftriit, wenn zwischen Ladung und anschliessender Fahrt nur wenige Stunden liegen. Wenn der Zeitraum grösser war ist der Sprung bisher nicht aufgetreten.

Ich werde das weiter beobachten ...

Gruß
Thomas

niu@munich
Beiträge: 72
Registriert: Fr 29. Mär 2019, 09:59
Roller: NIU N1S / NGT / Soon: NQIX 500
PLZ: 99099
Kontaktdaten:

Re: NGT Akkus verschiedener Ladestand

Beitrag von niu@munich »

teletom hat geschrieben:
Do 27. Jun 2019, 15:37
Hallo niu@munich,

auch heute ist der Ladezustand von Akku A nach der Fahrt wieder auf 100% gesprungen (nach Fahrtende 87%). Ich habe mal das Knöpfchen am Akku gedrückt, an beiden Akkus leuchten alle 5 LEDs. Also am Akku selbst ist (erst einmal) kein Unterschied auszumachen (die Klemmspannung ist ja auch gleich). Ich muss das an den Akkus noch mal checken, wenn die Kapazität etwas weiter herunter gegangen ist.

Inzwischen konnte ich auch ermitteln, dass der Sprung auf 100% beim Akku A immer exakt 40,- oder 60 Minuten nach Ende der ersten Fahrt nach dem Laden auftritt. Es scheint auch so zu sein das dieses Phänomen nur auftriit, wenn zwischen Ladung und anschliessender Fahrt nur wenige Stunden liegen. Wenn der Zeitraum grösser war ist der Sprung bisher nicht aufgetreten.

Ich werde das weiter beobachten ...

Gruß
Thomas
Das siehst du am besten wenn einer der Akkus unter 80% geht. Dann erlischt im Display des Betreffenden Akkus ein Segment. Gleichermaßen kann man dies am Akku selber sehen

teletom
Beiträge: 165
Registriert: Sa 11. Mai 2019, 03:27
Roller: NIU NGT
PLZ: 12307
Kontaktdaten:

Re: NGT Akkus verschiedener Ladestand

Beitrag von teletom »

Hallo niu@munich,

nachdem Akku A bei 83% und Akku B bei 70% waren, habe ich nochmal den Stand an den LED-Anzeigen der Akkus abgelesen. Am Akku A leuchten noch alle 5 LEDs, am Akku B nur noch 4 LEDs.

Der vom Roller ermittelte Ladezustand scheint also an den Akku übertragen zu werden :?

Gruß
Thomas

Steff
Beiträge: 7
Registriert: Sa 29. Jun 2019, 21:27
Roller: Niu ngt
PLZ: 6
Land: A
Kontaktdaten:

Re: NGT Akkus verschiedener Ladestand

Beitrag von Steff »

Hallo ich bin neu hier und hab meinem ngt erst ein paar Wochen.
Kann es sein dass der Standby Strom nur aus einem der Akkus gezogen wird?
Ich hab meinem Roller gestern Mal nicht gefahren und heute nur eine kurze Strecke. Seitdem unterscheiden sich die Akkus etwas. Auf dem Screenshot A erkennt man den Verlust durch die Standzeit. Auf Screenshot B gibt es diesem Einbruch nicht.
Ich hab übrigens noch Firmware 03
Screenshot_20190629-211820.png
Screenshot_20190629-211816.png

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 395 Gäste