Bremsen mit Rekuperation - es geht

Benutzeravatar
conny-r
Beiträge: 2470
Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
PLZ: 36
Kontaktdaten:

Re: Bremsen mit Rekuperation - es geht

Beitrag von conny-r »

Vulkan hat geschrieben:
So 30. Jun 2024, 14:41
Was passiert denn, wenn man mit vollem Akku startet und einen Abhang hinunter rekuperiert?
.
Das BMS verhindert Überspannung und schaltet frei.
Gruß Conny

Benutzeravatar
Amp_Sauger
Beiträge: 114
Registriert: Mo 30. Aug 2021, 18:06
Roller: E-Odin 2.0
PLZ: 44287
Wohnort: Do
Kontaktdaten:

Re: Bremsen mit Rekuperation - es geht

Beitrag von Amp_Sauger »

Was heißt in diesem Fall schaltet frei, nimmt kein Strom mehr an, gibt aber noch Strom ab oder alles Dicht bis die Spannung wieder unter dem
Max Wert ist.

Benutzeravatar
conny-r
Beiträge: 2470
Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
PLZ: 36
Kontaktdaten:

Re: Bremsen mit Rekuperation - es geht

Beitrag von conny-r »

Ja genau so
Gruß Conny

Benutzeravatar
Falcon
Beiträge: 2104
Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
Roller: Benzhou YY50QT6 / Kawasaki
PLZ: 79114
Wohnort: Freiburg / Breisach
Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker
Meister
First Nation Indigener
Foundation Mitarbeiter
Kontaktdaten:

Re: Bremsen mit Rekuperation - es geht

Beitrag von Falcon »

und was soll die "Rekuperation" bringen? :shock: :?:

vg
Ich bin hier nur die Signatur.

-
Bild

Wenn ich sterbe, will ich friedlich gehen. So wie mein Großvater im Schlafe ... und nicht laut kreischend wie sein Beifahrer. :o

Benutzeravatar
olliwetty
Beiträge: 357
Registriert: So 6. Feb 2022, 20:32
Roller: Super Soco TC Max, RGNT No.1 Classic SE
PLZ: 38162
Wohnort: Landkreis WF
Tätigkeit: Berufe an den Nagel gehängt!
Ehemals Universalfräser und Lasernarber
Kontaktdaten:

Re: Bremsen mit Rekuperation - es geht

Beitrag von olliwetty »

Es unterstützt beim Bremsen.
Gruß
Olli

Benutzeravatar
Fasemann
Beiträge: 3421
Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
Roller: Nova E-Retro Star
PLZ: 21614
Wohnort: Buxtehude
Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
Kontaktdaten:

Re: Bremsen mit Rekuperation - es geht

Beitrag von Fasemann »

Ich habe 16 000 km einen GoE so gefahren
, okay in HH nicht so sinnvoll, aber es bremst gemütlich , wie Motorbremse am Verbrenner, Nachteil ist das man ab und zu mal die Bremse richtig nutzen muss.
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24.
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und ab1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
3/25 UNU aus 2016 mit 1960 km und kleinem Diebstahlschaden.

Benutzeravatar
Falcon
Beiträge: 2104
Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
Roller: Benzhou YY50QT6 / Kawasaki
PLZ: 79114
Wohnort: Freiburg / Breisach
Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker
Meister
First Nation Indigener
Foundation Mitarbeiter
Kontaktdaten:

Re: Bremsen mit Rekuperation - es geht

Beitrag von Falcon »

also wie ein intarder beim lkw
(wirbelstrombremse)

die kurzen Ladesequenzen sind nicht geeignet...

vg
Ich bin hier nur die Signatur.

-
Bild

Wenn ich sterbe, will ich friedlich gehen. So wie mein Großvater im Schlafe ... und nicht laut kreischend wie sein Beifahrer. :o

Benutzeravatar
olliwetty
Beiträge: 357
Registriert: So 6. Feb 2022, 20:32
Roller: Super Soco TC Max, RGNT No.1 Classic SE
PLZ: 38162
Wohnort: Landkreis WF
Tätigkeit: Berufe an den Nagel gehängt!
Ehemals Universalfräser und Lasernarber
Kontaktdaten:

Re: Bremsen mit Rekuperation - es geht

Beitrag von olliwetty »

Falcon hat geschrieben:
Mo 1. Jul 2024, 16:12
die kurzen Ladesequenzen sind nicht geeignet...
vg
Darüber habe ich mir auch schon Gedanken gemacht, ich werde es aber noch eine Weile probieren.
Außerdem habe ich das Gefühl, dass mein Ali-Akku tatsächlich Energie beim re­ku­pe­rie­ren aufnimmt.
Gruß
Olli

Benutzeravatar
Falcon
Beiträge: 2104
Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
Roller: Benzhou YY50QT6 / Kawasaki
PLZ: 79114
Wohnort: Freiburg / Breisach
Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker
Meister
First Nation Indigener
Foundation Mitarbeiter
Kontaktdaten:

Re: Bremsen mit Rekuperation - es geht

Beitrag von Falcon »

nun ja....
ist vielleicht ne tolle sache, energie auf diese art zu generieren, aber ich lade ja auch nicht mein akku alle 5 minuten....
hab da noch was im hinterkopf, von den handys: Bei Dendriten handelt es sich um Ablagerungen, die mit steigender Anzahl von Zyklen an der Anode entstehen, usw.

die spezis hier können mehr dazu sagen, das ständige ent und auladen belastet doch schon sehr einen akku, irgendwas mit dendriten.
ich habs am roller nicht, will ich auch nicht.
olliwetty hat geschrieben:
Mo 1. Jul 2024, 17:12
Energie beim re­ku­pe­rie­ren aufnimmt.
ist ja auch sinn und zweck des rekuperieren (wiederbeschaffen) - durch abbremsen - laden. motor wird zur lichtmaschine (generator)

vg
Ich bin hier nur die Signatur.

-
Bild

Wenn ich sterbe, will ich friedlich gehen. So wie mein Großvater im Schlafe ... und nicht laut kreischend wie sein Beifahrer. :o

sauseschritt
Beiträge: 276
Registriert: Mi 24. Jun 2020, 15:23
Roller: Super Soco TC Max
PLZ: 53721
Kontaktdaten:

Re: Bremsen mit Rekuperation - es geht

Beitrag von sauseschritt »

Falcon hat geschrieben:
Mo 1. Jul 2024, 17:59
nun ja....
ist vielleicht ne tolle sache, energie auf diese art zu generieren, aber ich lade ja auch nicht mein akku alle 5 minuten....
hab da noch was im hinterkopf, von den handys: Bei Dendriten handelt es sich um Ablagerungen, die mit steigender Anzahl von Zyklen an der Anode entstehen, usw.

die spezis hier können mehr dazu sagen, das ständige ent und auladen belastet doch schon sehr einen akku, irgendwas mit dendriten.
ich habs am roller nicht, will ich auch nicht.

ist ja auch sinn und zweck des rekuperieren (wiederbeschaffen) - durch abbremsen - laden. motor wird zur lichtmaschine (generator)

vg
Aber jedes Elektro-Auto rekuperiert doch - gleiche Akkutechnologie und erprobte Technologie. Frage ist alleine, ob beim Moped (200kg mit Fahrer) überhaupt signifikant Masse da ist, die Energie abwirft die den Aufwand lohnt. Mutmaßlich halt nur bei signifikanter Steigung.

Antworten

Zurück zu „Super Soco / Vmoto“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste