Servus,
will mir einen cpx kaufen. Habe heute eine Probefahrt gemacht.
Ein Akku 4 Balken, der andere 85%.
Ca 2 km gefahren. Wenig Leistung, schnell auf 3 Balken runter. Beim Händler diesen abgeklemmt und mit dem verbleibenden 85%-Akku gefahren. Wieder ca. 2 km bei 1,5 Grad. Anzeige sehr schnell runter auf 28%.
Ok,recht kalt, aber ist diese Leistungseinbuße normal?
Der cpx wäre genau meins. Jetzt habe ich was die Akkus und deren Steuerung anbelangt Zweifel.
Gruß Jürgen
Supersoco cpx Akku bei Kälte
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Mo 21. Jun 2021, 19:24
- PLZ: 82024
- Kontaktdaten:
- RaWe
- Beiträge: 245
- Registriert: Mi 16. Okt 2019, 20:34
- Roller: E-Flux Harley Two, Tinbot F80
- PLZ: 327
- Wohnort: Lippe
- Kontaktdaten:
Re: Supersoco cpx Akku bei Kälte
Bei dem Wetter sollte pro Km nicht mehr als 2-max.3 % an Akku verlieren.
Mein Tinbot F80 braucht etwa 2 % pro Km bei normalen Temperaturen, bei kaltem Wetter max. 3 %
Wesentlich mehr sollte die CPX auch nicht brauchen.
Könnte aber auch daran liegen das der Akku noch neu ist und nicht "eingefahren".
Mein Tinbot F80 braucht etwa 2 % pro Km bei normalen Temperaturen, bei kaltem Wetter max. 3 %
Wesentlich mehr sollte die CPX auch nicht brauchen.
Könnte aber auch daran liegen das der Akku noch neu ist und nicht "eingefahren".
E-Flux Harley Two-45 km/H-1500W-2 x 60V 20Ah | Tinbot F80
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Mo 21. Jun 2021, 19:24
- PLZ: 82024
- Kontaktdaten:
Re: Supersoco cpx Akku bei Kälte
So neu war der nicht. 2000 km hatte der Vorführer schon drauf.
Evtl. Akku defekt oder irgendwas nicht ganz i. O.
Evtl. Akku defekt oder irgendwas nicht ganz i. O.
- RaWe
- Beiträge: 245
- Registriert: Mi 16. Okt 2019, 20:34
- Roller: E-Flux Harley Two, Tinbot F80
- PLZ: 327
- Wohnort: Lippe
- Kontaktdaten:
Re: Supersoco cpx Akku bei Kälte
Scooterhelden hat mal ein Video drüber gedreht, schau einfach mal bei YT.
E-Flux Harley Two-45 km/H-1500W-2 x 60V 20Ah | Tinbot F80
- Tommmi
- Beiträge: 629
- Registriert: So 10. Mai 2020, 16:37
- Roller: Zero S 14.4 Charge Tank
- PLZ: 27721
- Kontaktdaten:
Re: Supersoco cpx Akku bei Kälte
Man kann sich nie auf km Leistung von Akkus verlassen. je nach Behandlung kann auch nach 2000km der Akku schon sehr verschlissen sein. Beim Gebrauchtkauf immer einplanen das ein Akku fällig sein kann. Lohnt sich der Kauf dann nicht lieber auf neues Gefährt sparen.
- Pfriemler
- Moderator
- Beiträge: 2502
- Registriert: Di 7. Mai 2019, 17:41
- Roller: SEAT Mó 125 (Mj. 2021, Votol)
- PLZ: 14513
- Wohnort: Südrandberlin
- Tätigkeit: Tonkünstler
- Kontaktdaten:
Re: Supersoco cpx Akku bei Kälte
wenngleich Erfahrungen mit Akkus auch bei den E-Motorrädern reichlich(er) vorhanden sein sollten: Die CPX gehört eigentlich in die Elektrorollersparte:
viewforum.php?f=102
jm2c
und noch ein Nachtrag zur Sache: Wenn Du bei einem Händler kaufst, ist der erst mal in der Verantwortung, Dir dem Alter des Fahrzeugs entsprechende Akkus mitzuliefern. Ist es ein auf E-Fahrzeuge spezialisierter Händler mit Super-Soco-Erfahrung, stehen die Chancen gut, dass Dir ggf. helfen kann und wird. Anderenfalls müsste der Preis schon extrem gut sein, um dann noch guten Gewissens zuzugreifen. Selbst 3000 Euro können dann ganz schnell kein Schnäppchen mehr sein.
viewforum.php?f=102
jm2c
und noch ein Nachtrag zur Sache: Wenn Du bei einem Händler kaufst, ist der erst mal in der Verantwortung, Dir dem Alter des Fahrzeugs entsprechende Akkus mitzuliefern. Ist es ein auf E-Fahrzeuge spezialisierter Händler mit Super-Soco-Erfahrung, stehen die Chancen gut, dass Dir ggf. helfen kann und wird. Anderenfalls müsste der Preis schon extrem gut sein, um dann noch guten Gewissens zuzugreifen. Selbst 3000 Euro können dann ganz schnell kein Schnäppchen mehr sein.
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Mo 21. Jun 2021, 19:24
- PLZ: 82024
- Kontaktdaten:
Re: Supersoco cpx Akku bei Kälte
Ok, danke für den Hinweis.
Das war nur der Vorführer. Den bin ich nur probegefahren. Würde ich nicht kaufen.
War halt erschreckend, wie schnell der Akku leer war. Scheint aber nicht normal zu sein.
Das war nur der Vorführer. Den bin ich nur probegefahren. Würde ich nicht kaufen.
War halt erschreckend, wie schnell der Akku leer war. Scheint aber nicht normal zu sein.
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Mo 26. Jul 2021, 10:15
- Roller: SuperSoco CPX
- PLZ: 75365
- Kontaktdaten:
Re: Supersoco cpx Akku bei Kälte
Hallo, ich habe jetzt die super soko VS1 3 Jahre im Einsatz.
Ein Akku macht von Anfang ein Probleme.
Bei unter plus 5 Grad lädt der Akku nicht mehr.
Ich habe leider nur eine unbeheizte Garage somit das Problem.
Ich hatte mich schon darauf verlassen dass der Akku lädt oder nächsten Morgen konnte ich nicht zur Arbeit fahren da ich wegen der Reichweite auf jeden Fall den zweiten Akku brauche
Jetzt im dritten Winter komme ich nicht einmal meinen steilen Weg zu meinem Haus hoch.
84 kg und ohne Gepäck.
Ich habe auch eine CPX in Griechenland.
Steile Wege mit meiner Freundin hinten drauf geht gar nicht.
Sie musste dann schon öfters zu Fuß weiter
Wenn ich all diese Probleme gewusst hätte, hätte ich mich nicht für diese Fahrzeuge entschieden
Ein Akku macht von Anfang ein Probleme.
Bei unter plus 5 Grad lädt der Akku nicht mehr.
Ich habe leider nur eine unbeheizte Garage somit das Problem.
Ich hatte mich schon darauf verlassen dass der Akku lädt oder nächsten Morgen konnte ich nicht zur Arbeit fahren da ich wegen der Reichweite auf jeden Fall den zweiten Akku brauche
Jetzt im dritten Winter komme ich nicht einmal meinen steilen Weg zu meinem Haus hoch.
84 kg und ohne Gepäck.
Ich habe auch eine CPX in Griechenland.
Steile Wege mit meiner Freundin hinten drauf geht gar nicht.
Sie musste dann schon öfters zu Fuß weiter
Wenn ich all diese Probleme gewusst hätte, hätte ich mich nicht für diese Fahrzeuge entschieden
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste