Nachdem ich mich nun von der SuperSoco TS Limited über die Chopper X9 zur SuperSoco TC Max (kommt hoffentlich nächste Woche) vorgearbeitet habe kommen bestimmt nach und nach fragen auf.
Und die erste die mich interessiert ist die Ladespannung des Ladegeräts und die Möglichkeiten diese zu verändern. Bitte korrigiert mich wenn ich irgendwo falsch liegen/denken sollte.
Für meine Chopper X9 habe ich 2x dasselbe Ladegerät, bei denen man intern die Spannung verändern kann. Ich habe ein Gerät mit 64 V und eins mit 72V.
Der Hintergrund war ein Beitrag hier im Forum wo erklärt wurde was es damit auf sich hat. Zum einen wollte ich natürlich ein Ladegerät haben was den Akku nur zu 80% auflädt (Lagerzweck, Winterbetrieb und eben nicht permanent voll). Das geht zwar auch wenn man die Zeit abpasst aber das ist a) umständlich und b) wenn ich das so richtig verstanden habe ohne das Balancieren der einzelnen Zellen.
Soll heißen wenn beim Ladegerät die Endspannung 64V beträgt dann beginnt ab dort auch die Balancierung. Somit sollten die Akkus dadurch natürlich auch geschont werden.
Jetzt die eigentliche Frage

Hat jemand schon mal das original Ladegerät aufgemacht und wenn ja gibts davon Bilder? Ich glaube das die Geräte ja allesamt relativ gleich aufgebaut sein werden, also besteht eine kleine Chance das da auch so ein kleiner Poti drin ist an dem man die Spannung einstellen kann.