REVOLUZZER & REVOLUZZI 1.0 - Berichte, Tipps, Tricks u.a.

Antworten
Benutzeravatar
Ganter Ingo™
Beiträge: 2589
Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
PLZ: 48145
Wohnort: Münster, Mauritz-West
Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
Kontaktdaten:

Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Tricks u.a.

Beitrag von Ganter Ingo™ »

Moin.

Also, der korrekte Lochabstand beträgt 5,1 Zentimeter. Und das trifft nicht nur auf die Revoluzzer, sondern auch auf Forca, Mach1, Rolektro und einige andere Modelle auch, zu. Die hier im Thema aufgeführten Bremsanlagen vom Anbieter aus Österreich passen also auch für den Revoluzzer.
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah

Benutzeravatar
Frilo
Beiträge: 150
Registriert: Fr 5. Dez 2014, 19:54
Roller: Revoluzzer 2.0 / Akku 48 v 25 ah Lithium
PLZ: 8
Kontaktdaten:

Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Tricks u.a.

Beitrag von Frilo »

Hallo die Herren

Hab mich ja im Vorfeld mit Leiseflitzer ausgetauscht und daher hatte ich mir
Gedacht das die Bremsbeläge auch bei meinem luzzer passen müßten.
Revoluzzer ist Revoluzzer.

Pfüad euch......Frilo

Benutzeravatar
Ganter Ingo™
Beiträge: 2589
Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
PLZ: 48145
Wohnort: Münster, Mauritz-West
Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
Kontaktdaten:

Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Tricks u.a.

Beitrag von Ganter Ingo™ »

Frilo hat geschrieben:Revoluzzer ist Revoluzzer.Pfüad euch......Frilo
Jo, und Frilo ist Fritz. Fürti Fritz. :D
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah

Benutzeravatar
DB - Der Blaskoda
Beiträge: 215
Registriert: Mi 14. Jan 2015, 09:04
Roller: Lima Q3, Li-Akkus 80+30Ah. Eco-Engel503, LI 45+30Ah
PLZ: 36396
Wohnort: Brüder-Grimm-Stadt Steinau
Tätigkeit: Bundesbahnobersekretär (BOS) a.D.
Kontaktdaten:

Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Tricks u.a.

Beitrag von DB - Der Blaskoda »

Grüß euch zusamm.
Ja Harry, das mit der hydr. Bremsanlage hatte ich auch vor.
Habe aber bis heute keine Antwort aus Öslland, was meine Frage nach dem Lochabstand betrifft.
An welchen Scooter sind die denn verbaut und gibt es da Bilder?
Passen die Griffe und die Stecker auch am Revoluzzer?
Ich kann ja nicht "auf Verdacht" so'n Haufen Geld ausgeben - und dann passt es nicht...
Zwischen alt und tot ist noch genug Zeit ... :lol: meint der Peter und grüßt freundlich.
Wenn ich manchen Menschen zuhöre frage ich mich, sind die wirklich so blöde, oder nehmen die extra Unterricht?

Benutzeravatar
Harry
Beiträge: 2139
Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
PLZ: 49479
Wohnort: Ibbenbüren
Kontaktdaten:

Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Tricks u.a.

Beitrag von Harry »

Hallo Peter,

die hydraulische Bremsanlage hat von der Befestigung bei meinem Mach1 gepasst, also wird sie beim Revoluzzer auch passen.
Nachlesen kannst Du meine Erfahrungen hier.
Gruß Harry

Benutzeravatar
Ganter Ingo™
Beiträge: 2589
Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
PLZ: 48145
Wohnort: Münster, Mauritz-West
Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
Kontaktdaten:

Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Tricks u.a.

Beitrag von Ganter Ingo™ »

Bei der hydraulischen Bremsanlage ist aber sehr viel Arbeit angesagt, weil auch die Bremsgriffe mit gewechselt werden müssen. Auch der Preis ist nichts für schmale Geldbeutel.

Ich werde mir mal diese Bremssattel ordern: http://www.wavers24.de/ersatzteile/brem ... a-5002364/
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah

Benutzeravatar
DB - Der Blaskoda
Beiträge: 215
Registriert: Mi 14. Jan 2015, 09:04
Roller: Lima Q3, Li-Akkus 80+30Ah. Eco-Engel503, LI 45+30Ah
PLZ: 36396
Wohnort: Brüder-Grimm-Stadt Steinau
Tätigkeit: Bundesbahnobersekretär (BOS) a.D.
Kontaktdaten:

Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Tricks u.a.

Beitrag von DB - Der Blaskoda »

Naamd Ingo, die sehen fast aus wie meine Jak5.
Vergleiche erstmal die beiden Bremssättel, ehe Du diese teuren kaufst.

Danke, Harry, für die Info. Habe es mir angeschaut, gelesen - und bleibe beim Seilzug.
Daumengas is echt super, gelle?!
Zwischen alt und tot ist noch genug Zeit ... :lol: meint der Peter und grüßt freundlich.
Wenn ich manchen Menschen zuhöre frage ich mich, sind die wirklich so blöde, oder nehmen die extra Unterricht?

Benutzeravatar
Frilo
Beiträge: 150
Registriert: Fr 5. Dez 2014, 19:54
Roller: Revoluzzer 2.0 / Akku 48 v 25 ah Lithium
PLZ: 8
Kontaktdaten:

Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Tricks u.a.

Beitrag von Frilo »

Hallöchen

Bremssättel verbaut,prima.testfahrt gemacht.Sehr angenehmes Bremsverhalten,
Kein ruckeln und zuckeln kein gequietsche,echt prima.Zum weiterempfehlen.
Guter Tipp Leiseflitzer,ein Dankeschön.Nachbar hatte es ratzefatz gewechselt .
Weiter gute Fahrt.

Lg....Frilo

Benutzeravatar
DB - Der Blaskoda
Beiträge: 215
Registriert: Mi 14. Jan 2015, 09:04
Roller: Lima Q3, Li-Akkus 80+30Ah. Eco-Engel503, LI 45+30Ah
PLZ: 36396
Wohnort: Brüder-Grimm-Stadt Steinau
Tätigkeit: Bundesbahnobersekretär (BOS) a.D.
Kontaktdaten:

Re: Projekt: Blinkanlage an Revoluzzer/Revoluzzi nachrüsten

Beitrag von DB - Der Blaskoda »

Des Leiseflitzers neue Blinker
20160730_092200_resized-1600x900.jpg
...und von vorne.
20160730_092236_resized-1600x900.jpg
Von hinten...
Blinkgeber
Blinkgeber
10032322_880_DET_15.JPG (9.38 KiB) 2140 mal betrachtet
20160730_092222_resized-1600x900.jpg
Die Schalteinheit
Ausgedacht: von mir
Ausgeführt: von meinem netten Nachbarn "Teile-Jo.de"
Material: Motorrad Zubehör Katalog von Teile-Jo.de
Es ist mir Scheißegal, ob DAS verboten ist- ICH FÜHLE MICH SICHERER.
Das ist für mich wichtiger als alle Zulassungen.
Und ja, die Teile haben alle eine CE-Nummer!
Zwischen alt und tot ist noch genug Zeit ... :lol: meint der Peter und grüßt freundlich.
Wenn ich manchen Menschen zuhöre frage ich mich, sind die wirklich so blöde, oder nehmen die extra Unterricht?

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19049
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Projekt: Blinkanlage an Revoluzzer/Revoluzzi nachrüsten

Beitrag von MEroller »

Saubere Lösung! Stimme Dir voll zu, Hand rausstrecken wird schnell lebensgefährlich bei diesen E-Scootern...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Antworten

Zurück zu „Revoluzzer & Revoluzzi der 1.Generation“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste