Passt schon mit dem Querschnitt! Hauptsache dein Motor überlebt den Strom!
Im Endeffekt bleibt es lose in der Dose, werde aber von hinten drei 16mm Löcher durchbohren und dann versuchen die 90° Ringkabeschuhe da irgendwie durchzubekommen (siehe Bild).
Die beiden RIngkabelschuhe vom 50mm² Kabel und dem 16mm² Kabel werden dann mit einer M10x20mm Schraube verbunden.
Natürlich werde ich das da drinnen noch dementsprechend nachisolieren, damit es nicht zum Kurzschluss kommen kann!
Ich hatte ja mal den schwarzen Schutzschlauch von den Phasenkabeln vom Motor aufgetrennt, als ich die Signalkabel getrennt verlegt hatte.
Interessanter Weise gibt es bei den 3 Phasenkabeln einen Farbwechsel. Aus dem Motor kommt ein blaues Kabel und wid zum gelben Kabel, was dann wederum Phase A entspricht.
Das gelbe Kabel wird zum blauen Kabel und entspricht dann Phase C.
Die Drehrichtung paste ja am Ende. Das muß ich halt beim Kürzen beachten!