Drosselung per Kabel

Für alles was mit Steuergeräten und Motoren zu tun hat. Bitte eventuell auch im speziellen Forum eures Rollertyps suchen.
Benutzeravatar
Sirtw
Beiträge: 21
Registriert: Do 6. Jun 2024, 21:45
Roller: Forza Pro Max Duo (Luqi HL 6.0 Pro)
PLZ: 8400
Land: CH
Wohnort: Winterthur
Tätigkeit: Local Lean Manager
Kontaktdaten:

Re: Drosselung per Kabel

Beitrag von Sirtw »

Also kurz gesagt bestellen eines neuen Controllers aus Fernost kann mir da jemand einen Tipp geben welchen ich nehmen soll???

Benutzeravatar
Uwe72
Beiträge: 136
Registriert: So 25. Dez 2022, 12:55
Roller: HL 6.0 Max ,GT EVO & Revoluzzi 20Plus
PLZ: 45145
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: Drosselung per Kabel

Beitrag von Uwe72 »

Stell doch einfach mal ein paar Fotos von den Steuergerät ,
und Akku ,
deinem Tacho und Fahrzeug ein dann kann Mann die mehr sagen.

Mfg
GT EVO ,HL 6.0 Max, + Revoluzzi 20Plus
Niu KQI Pro

Benutzeravatar
Uwe72
Beiträge: 136
Registriert: So 25. Dez 2022, 12:55
Roller: HL 6.0 Max ,GT EVO & Revoluzzi 20Plus
PLZ: 45145
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: Drosselung per Kabel

Beitrag von Uwe72 »

Sirtw hat geschrieben:
Di 25. Jun 2024, 23:00
ich stehe da mit einem Motorrad das locker 80Km/h schafft und gerade 1/4 davon legal wären.

Bin ich jetzt verwirrt oder bist du es ?
Du sagst dein HL 6 Schaft 80 Km/h
Und hast Angst weil es nicht legal ist.

Was willst denn dann noch mit einem Boost Modus ?

Was genau willst du den jetzt etwas schneller als 50 km/h fahren da du nur Autoführerschein hast,
Oder 80 km/h und dann noch ein Boost bei ein 50ziger.

Und warum die nächst D. Frage deien Alarmanlage gibt Geräusche, weil du ein Geräusch gebenes Blinkerrelais
Eingebaut hast und es nicht auf hört zu Summen 🤔

Und hast du überhaupt ein Chopper HL 6 oder ein Fahrrad mit Motor da du kein Foto zeigst welches aussagekräftige wäre um zu sehen um welches Fahrzeug es sich handelt.
GT EVO ,HL 6.0 Max, + Revoluzzi 20Plus
Niu KQI Pro

Benutzeravatar
Sirtw
Beiträge: 21
Registriert: Do 6. Jun 2024, 21:45
Roller: Forza Pro Max Duo (Luqi HL 6.0 Pro)
PLZ: 8400
Land: CH
Wohnort: Winterthur
Tätigkeit: Local Lean Manager
Kontaktdaten:

Re: Drosselung per Kabel

Beitrag von Sirtw »

Ok sorry sind ein wenig viel Fragen Fotos von gamzem folgen morgen wenn Tageslicht. Problem mit dem Blinkerrelais (mit Ton) habe ich gelöst war ein Masse Problem. Und ja meiner läuft 80 sogar mehr laut Website 110Km/h stimmt aber nicht so bei 90 ist Schluss. Leider mögen nicht alle diese Geschwindigkeit und in der Schweiz gibt es noch keine Möglichkeit dies legal zu machen. Da ich gerade ohne Führerschein bin eh keine Option. Möchte einfach die Möglichkeit haben alles wieder legal zu machen wenn nötig.

Weiter bin ich einfach so wenn ich etwas habe muss ich mindestens das Gefühl haben es zu verstehen von A bis Z. Hat mich auch schon viel Lehrgeld gekostet aber so bin ich einfach.

Gruss und sorry wegen den vielen Fragen
Dateianhänge
IMG20240705223919.jpg
IMG20240705223824.jpg
IMG20240705223831.jpg

Benutzeravatar
Sirtw
Beiträge: 21
Registriert: Do 6. Jun 2024, 21:45
Roller: Forza Pro Max Duo (Luqi HL 6.0 Pro)
PLZ: 8400
Land: CH
Wohnort: Winterthur
Tätigkeit: Local Lean Manager
Kontaktdaten:

Re: Drosselung per Kabel

Beitrag von Sirtw »

Hier noch ein paar Fotos vom Fahrrad mit Motor :D :D :D
Dateianhänge
IMG20240706114605.jpg
IMG20240706114600.jpg
Lumii_20240706_114956426.jpg
Lumii_20240706_115031354.jpg

Benutzeravatar
Sirtw
Beiträge: 21
Registriert: Do 6. Jun 2024, 21:45
Roller: Forza Pro Max Duo (Luqi HL 6.0 Pro)
PLZ: 8400
Land: CH
Wohnort: Winterthur
Tätigkeit: Local Lean Manager
Kontaktdaten:

Re: Drosselung per Kabel

Beitrag von Sirtw »

Und nun noch zweifel ist doch so etwas ähnliches auf dem Deckel der Ladebuchse steht auch Luqi und der Rest des Aussehen passt doch???

Auf den Bildern vom Tacho seht ihr noch den hellen und dunklen Bildschirm. Eigentlich ist es so, dass der dunkle nur bei Volllicht aktiviert wird, was allerdings sehr mühsam war sobald ich wieder Abblenden musste blendete mich der helle Bildschirm. Habe dies so gelöst das sobald Licht brennt der dunkle angezeigt wird. Wie es geht kann man in einem Youtube Video einfach erklärt nachschlagen (Dioden habe ich genug falls jemand braucht).

Benutzeravatar
Uwe72
Beiträge: 136
Registriert: So 25. Dez 2022, 12:55
Roller: HL 6.0 Max ,GT EVO & Revoluzzi 20Plus
PLZ: 45145
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: Drosselung per Kabel

Beitrag von Uwe72 »

Moin moin

Ist ja nicht verkehrt alles wissen zu Wollen und zu Verstehen.

Habe mir mal deine Fotos angeschaut, was ist da sehe würde ich mal sagen du hast nicht den Pro, sondern den Max, und der läuft über 80km/h😁
Rechte Seite Dickes Oranges Kabel. Foto fehlt 😉

Und Baypass Bremsleitungen von Rechts nach Links über den vorderen Kotflügel vom CBS(das meine ich zu sehen auf dem Foto)

Das mit dem Licht ist so nomals Licht also Abblendlicht helles Tacho
Fernlicht dunkles Tacho, was auch immer die Chinesen sich da gedacht haben.

Und das mit der Alarmanlage ist mir immer noch nicht bekannt das er da gedrosselt sein soll.

Ps: Fahrzeug Namen

50ccm HL6 oder Citytwister 6, und Futura HL6
50ccm gibt es auch als Premium da war dann das neue Tacho dran.

80ccm ist der Max

125ccm ist der PRO und das Loch unterm Tank ist zu
😄
Mit langer sitzbank sind es Duo Versionen.

Ab 80ccm sind die Fahrzeuge (bzw ab 51ccm ) bei uns in Deutschland Motorräder und brauchen einen Entsprechenden Führerschein.
Wie es in der Schweiz aussieht weiß ich nicht da du sagst du hast ja noch gar kein 🤔 selbst wenn du mit ihm 50km/h fährst ist es immer noch ein zu Großes Fahrzeug welches bei uns nicht mehr mit dem Auto Führerschein gefahren werden darf .
Wie gesagt ich kenne eure Regeln nicht.




Mfg Uwe
Dateianhänge
Screenshot_20240709_062206_com.sec.android.app.sbrowser_edit_196394972246073.jpg
GT EVO ,HL 6.0 Max, + Revoluzzi 20Plus
Niu KQI Pro

Antworten

Zurück zu „Steuergeräte / Controller / Motoren“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste