tiger46 hat geschrieben: ↑So 2. Dez 2018, 17:18
Hast du andere Quellen, Daten?
Da das wettbewerbliche Daten sind ist das nichts zum hier veröffentlichen

Nicht mal in der Firma werden solche Daten offen kommuniziert, was mich aber nicht davon abhält, mit meinen Zellkollegen zu reden...
Aber Du verfolgst Doch sicher die diversen öffentlichen Nachrichten zu diesem Thema? Sono hatte ich ja schon erwähnt. Ebenfalls vor kurzem erst kam die Meldung von Hyundai bzw. Kia, dass sie die Preise würden nach oben anpassen müssen wegen der Batterie, aber ich finde die Meldung gerade nicht mehr.
EDIT: Nikki Gordon-Bloomfield erwähnt die "global battery shortage" hier, im Zusammenhang mit der Frage, ob die Brennstoffzelle ein Weg aus dem Zellmangel sein könnte:
https://youtu.be/ABecM_ikj04?t=499
Und dann kommt da natürlich die Logik des freien Wettbewerbs in einem Oligopol, was der Automobile Zellmarkt ja leider darstellt mit nur einer Handvoll Zell-Lieferanten, aber allen Autoherstellern der Welt außer Mazda als Kunden, die nach Zellen lechzen und gieren, da sie mit der Belieferung ihrer "plötzlich" auf Elektroautos fixierten Kundschaft so was von überhaupt nicht mehr nachkommen können.
Diesem Oligopol und seiner Kapa- und Preisgestaltung können sich auch Zukunfts- und Trendforscher wie Seba oder Thomsen nicht entziehen, und wenn sie ihr Expertisenfeld ernst nehmen sollten sie auch solche Entwicklungen in ihren Projektionen berücksichtigen. Das sehe ich bislang aber noch nicht...
Aber hier sollte es um den (oder das?) Torrot Velocipedo gehen
