Forca Bossman S Pro 2000 Watt Kabel am Steuergerät ab
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Sa 27. Okt 2018, 12:49
- Roller: Bossman S Pro
- PLZ: 57392
- Kontaktdaten:
Forca Bossman S Pro 2000 Watt Kabel am Steuergerät ab
Hallo habe ein Problem an meinem Bossmann ist ein Kabel das vom Gasgriff an das Steuergerät läuft nicht fest,er läuft nur gedrosselt .Hat jemand zufällig einen Anschlussplan von dem Steuergerät,oder ein Foto wo man sehen kann wo das Kabel hin gehört ?!
- Fasemann
- Beiträge: 3240
- Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
- Roller: Nova E-Retro Star
- PLZ: 21614
- Wohnort: Buxtehude
- Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
- Kontaktdaten:
Re: Forca Bossman S Pro 2000 Watt Kabel am Steuergerät ab
Das klingt eher andersrum, bei meinem Stg müssen 2 Kabel zusammen zur Drosselung.
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und 1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und 1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Sa 27. Okt 2018, 12:49
- Roller: Bossman S Pro
- PLZ: 57392
- Kontaktdaten:
Re: Forca Bossman S Pro 2000 Watt Kabel am Steuergerät ab
Kann auch sein auf jeden Fall ist ein rotes Kabel nicht fest,und er läuft nicht richtig .Ich habe auch keine Ahnung wo das Kabel auf den Stecker gehört sind alle belegt
Gruss Markus
- Fasemann
- Beiträge: 3240
- Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
- Roller: Nova E-Retro Star
- PLZ: 21614
- Wohnort: Buxtehude
- Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
- Kontaktdaten:
Re: Forca Bossman S Pro 2000 Watt Kabel am Steuergerät ab
Das ist natürlich nicht schön, aber sollte doch lösbar sein.
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und 1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und 1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Sa 27. Okt 2018, 12:49
- Roller: Bossman S Pro
- PLZ: 57392
- Kontaktdaten:
Re: Forca Bossman S Pro 2000 Watt Kabel am Steuergerät ab
Ja deswegen hatte ich ja gefragt ob jemand ein Bild von dem Stecker hat der zum Motor geht ,damit ich weiß wo das Kabel hingehört
habe keine Lust was kaputt zumachen wenn ich einfach teste
- Harry
- Beiträge: 2118
- Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
- Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
- PLZ: 49479
- Wohnort: Ibbenbüren
- Kontaktdaten:
Re: Forca Bossman S Pro 2000 Watt Kabel am Steuergerät ab
Hallo Markus,
da kann dir nur unser Bossman-Spezialist <el bosso> weiterhelfen.
Der Bossman von Forsa ist nur wenig verbreitet.
da kann dir nur unser Bossman-Spezialist <el bosso> weiterhelfen.
Der Bossman von Forsa ist nur wenig verbreitet.
Gruß Harry
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Sa 27. Okt 2018, 12:49
- Roller: Bossman S Pro
- PLZ: 57392
- Kontaktdaten:
Re: Forca Bossman S Pro 2000 Watt Kabel am Steuergerät ab
Super Danke schreibe im mal 
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Sa 27. Okt 2018, 12:49
- Roller: Bossman S Pro
- PLZ: 57392
- Kontaktdaten:
Re: Forca Bossman S Pro 2000 Watt Kabel am Steuergerät ab
Leider kann ich noch keine Nachrichten schreiben ,da ich erst neu bin wäre schön wenn du Harry in mal anschreiben könntest wäre echt super
- el bosso
- Beiträge: 1323
- Registriert: Sa 8. Okt 2016, 22:40
- Roller: FORÇA BMS niu N1S Mercane widewheel Segway GT2
- PLZ: 11-95
- Tätigkeit: Boss von Berlin
Big-Booty-Contest-Gewinner-1995 Klein Käckersdorf - Kontaktdaten:
Re: Forca Bossman S Pro 2000 Watt Kabel am Steuergerät ab
Das Kabel ist da einfach so, wofür , weiß ich auch nicht. Hab es vorsichtshalber isoliert. Falls du ganz unsicher bist, solltest du versuchen nachzuvollziehen an welchem Strang das Kabel hängt und nach oben den Verlauf nachverfolgen, um zu sehen wo es hinführt.
Zum Begrenzer, kenn ich nur die Variante, wie bereits erwähnt: geschlossen Mofa-Mode, offen Moped-Mode.
Alternativ kann man mglw. über einen Eco- Taster die Geschwindigkeit begrenzen. Das war wohl beim Evo-King so, beim Bossman S ist da normalerweise meines Kenntisstandes nach der Tempomat/Cruise Control.
Zum Begrenzer, kenn ich nur die Variante, wie bereits erwähnt: geschlossen Mofa-Mode, offen Moped-Mode.
Alternativ kann man mglw. über einen Eco- Taster die Geschwindigkeit begrenzen. Das war wohl beim Evo-King so, beim Bossman S ist da normalerweise meines Kenntisstandes nach der Tempomat/Cruise Control.
Ben
Sie nannten ihn Mücke
Sie nannten ihn Mücke
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Sa 27. Okt 2018, 12:49
- Roller: Bossman S Pro
- PLZ: 57392
- Kontaktdaten:
Re: Forca Bossman S Pro 2000 Watt Kabel am Steuergerät ab
Okay das Problem ist er fährt nur wie im Mofa Modus egal ob ich denn Schalter am gasgriff rein gedrückt ist oder nicht ,das ist doch so nicht richtig
deswegen dachte ich liegt es am Kabel was da los ist
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste