Presseberichte zu E-Tretrollern (Sammelthema)
-
- Moderator
- Beiträge: 7291
- Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
- Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
- PLZ: 41564
- Kontaktdaten:
Re: Ein Plädoyer für nicht strassenzugelassene Fahrzeuge?
Bisher gibt es nur einen sehr diskussionswürdigen Entwurf einer Verordnung, die ich hier bereits gepostet habe. Eine klare und kompetente Entscheidung ist bisher nicht in Sicht.
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Sa 7. Jul 2018, 09:50
- Roller: extreme 800
- PLZ: 09496
- Kontaktdaten:
Re: Ein Plädoyer für nicht strassenzugelassene Fahrzeuge?
Tja, alles Andere hätte mich jetzt auch in Erstaunen versetzt!!! 

- vsm
- Administrator
- Beiträge: 3027
- Registriert: Mo 15. Mai 2017, 12:18
- PLZ: 12
- Kontaktdaten:
Re: Ein Plädoyer für nicht strassenzugelassene Fahrzeuge?
HIER das Thema zum Entwurf und einer prima Erklärung von den Scooterhelden.
-
- Moderator
- Beiträge: 7291
- Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
- Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
- PLZ: 41564
- Kontaktdaten:
- tiger46
- Beiträge: 2674
- Registriert: Sa 15. Jul 2017, 00:35
- Roller: Niu N1S 2017 schwarz matt, NIU NGT 2019 (= NQi GT)
- PLZ: 1100
- Land: A
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
- Dejo
- Beiträge: 290
- Registriert: So 24. Jun 2018, 12:21
- Roller: Unu Scooter Classic (2018) 3kW
- PLZ: 10969
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Hype um Elektroroller - Deutschland rüstet sich für den E-Scooter-Boom
Lt. Artikel drei Monate Nutzung und dann kommen die e-Scooter in den Müll.
Das nenn ich "nachhaltig"
.
Nice sunday + Thanx for the article.
Das nenn ich "nachhaltig"

Nice sunday + Thanx for the article.
Meine unu-Elektroschnecke fährt mit Strom aus Wasserkraft, was weitere Klimaveränderungen leider auch nicht verhindern wird.
- blackblade
- Beiträge: 323
- Registriert: Fr 10. Aug 2018, 20:35
- Roller: Silence S01 connected
- PLZ: 12xxx
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Hype um Elektroroller - Deutschland rüstet sich für den E-Scooter-Boom
ich sehe nicht, dass das in Berlin ein Erfolg werden kann. Brauchbare Radwege gibt es kaum, auf den Gehwegen kommt alle Nase lang eine Ausfahrt mit dem schlimmsten anzunehmenden Kopfsteinpflaster und auf der Straße damit fahren, wird sich wohl kaum jemand antun.
tom
tom
Silence S01 ab 09/2022; 5,2kWh/100km
N1S ab 08/18-01/23; ~30200km
- Dejo
- Beiträge: 290
- Registriert: So 24. Jun 2018, 12:21
- Roller: Unu Scooter Classic (2018) 3kW
- PLZ: 10969
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Hype um Elektroroller - Deutschland rüstet sich für den E-Scooter-Boom
blackbade: Damit sagst Du dass, was ich im stillen Kämmerlein auch gedacht habe. Wir werden sehen .... (ich sehe mich schon diese Roller wegschieben müssen, um parken zu können
(mit den vielen LeihRädern schon passiert)).

Meine unu-Elektroschnecke fährt mit Strom aus Wasserkraft, was weitere Klimaveränderungen leider auch nicht verhindern wird.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Mo 12. Nov 2018, 15:48
- PLZ: 63110
- Kontaktdaten:
Re: Hype um Elektroroller - Deutschland rüstet sich für den E-Scooter-Boom
Ich frage mich auch wo der Nutzen nachher für den "Leiher" liegt. Die Preise mit 2,50 € für 10min (so aktuell in anderen europäischen Städten) ist doch schon recht hoch im Vergleich zu den Anschaffungskosten.
Dann doch lieber einen selber kaufen.
Dann doch lieber einen selber kaufen.
- Jum
- Beiträge: 31
- Registriert: Do 22. Nov 2018, 22:10
- Roller: Egret, Micro,...
- PLZ: 30659
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
Re: Hype um Elektroroller - Deutschland rüstet sich für den E-Scooter-Boom
Im urbanen Mega Dschungel wie in Berlin, Hamburg, München oder Köln mögen die Sharing Konzepte eine Überlebenschance haben, da hier vor allem auch Touristen einen Nutzen von haben (wie in Paris beobachtet). Ansonsten denke ich das wir die E Scooter besitzen wollen: Gerade Männer, Best Ager sind Jäger und Sammler. Gerade wir in Deutschland wo fast jede Schramme zum Versicherungsfall wird.
Ob die Sharing Dienste den Markt so positiv öffnen werden, bezweifele ich noch ein wenig, auch wenn zum Anfang ein positiver Effekt zu erwarten ist, wird es auch negative Bumerang Effekte geben: Keine Nachhaltigkeit und Müll (siehe oben), die anderen Verkehrsteilnehmer wird es gehörig stören, steigende Unfälle,... Ein Boom wird es trotzdem, selbst dann wenn die Bürokraten sich sehr viel Mühe geben ihn im Keim zu ersticken.
Ob die Sharing Dienste den Markt so positiv öffnen werden, bezweifele ich noch ein wenig, auch wenn zum Anfang ein positiver Effekt zu erwarten ist, wird es auch negative Bumerang Effekte geben: Keine Nachhaltigkeit und Müll (siehe oben), die anderen Verkehrsteilnehmer wird es gehörig stören, steigende Unfälle,... Ein Boom wird es trotzdem, selbst dann wenn die Bürokraten sich sehr viel Mühe geben ihn im Keim zu ersticken.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste