Versicherung, speziell UNU-Elektroschnecken

Antworten
Benutzeravatar
Fotomanni
Beiträge: 583
Registriert: So 20. Mai 2018, 15:36
Roller: unu 3kW
PLZ: 63
Kontaktdaten:

Re: Versicherung, speziell UNU-Elektroschnecken

Beitrag von Fotomanni »

DerAutomatiker hat geschrieben:
Mi 13. Feb 2019, 10:18
Wieviel denn?
79,68€ mit TK (150€ SB) inkl. Akku und Helm.
Viele Grüße vom Rand der Welt
Manfred

(Der Rand der Welt ist mitten in Hessen 10km vom geografischen Mittelpunkt der Eu entfernt)

Benutzeravatar
Dejo
Beiträge: 290
Registriert: So 24. Jun 2018, 12:21
Roller: Unu Scooter Classic (2018) 3kW
PLZ: 10969
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Versicherung, speziell UNU-Elektroschnecken

Beitrag von Dejo »

Fotomanni hat geschrieben:
Mi 13. Feb 2019, 14:22
... (150€ SB) ... Helm
Vielleicht doch etwas Bauernfängerei, denn wenn's im Schadensfall nur um den Helm geht, dann müsste dieser deutlich teurer als die SB sein (Stichwort Wiederbeschaffungswert und Co.) Mein Jethelm kostete so 40.- und ich bin recht zufrieden damit. Dass er manchmal runterfällt und aus Versehen gegen eine Wand gescheuert wird, dafür kann mein Helm ja nix :mrgreen: . Fährt mich jemand nieder, so hat die gegnerische Versicherung auch meinen Helmschaden zu tragen (sowie Kleidung). Nee, ich brauche keine Helmversicherung :mrgreen:
Meine unu-Elektroschnecke fährt mit Strom aus Wasserkraft, was weitere Klimaveränderungen leider auch nicht verhindern wird.

Benutzeravatar
Fotomanni
Beiträge: 583
Registriert: So 20. Mai 2018, 15:36
Roller: unu 3kW
PLZ: 63
Kontaktdaten:

Re: Versicherung, speziell UNU-Elektroschnecken

Beitrag von Fotomanni »

Dejo hat geschrieben:
Mi 13. Feb 2019, 15:27
. Nee, ich brauche keine Helmversicherung :mrgreen:
Bei Helmdiebstahl alleine hilft die natürlich gar nichts. Wenn aber der unu samt Helm oder Akku und Helm verschwindet dann ist es doch ein wenigstens kleiner Unterschied.
Viele Grüße vom Rand der Welt
Manfred

(Der Rand der Welt ist mitten in Hessen 10km vom geografischen Mittelpunkt der Eu entfernt)

Benutzeravatar
Dejo
Beiträge: 290
Registriert: So 24. Jun 2018, 12:21
Roller: Unu Scooter Classic (2018) 3kW
PLZ: 10969
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Versicherung, speziell UNU-Elektroschnecken

Beitrag von Dejo »

Fotomanni hat geschrieben:
Mi 13. Feb 2019, 18:39
Bei Helmdiebstahl alleine hilft die natürlich gar nichts. Wenn aber der unu samt Helm oder Akku und Helm verschwindet dann ist es doch ein wenigstens kleiner Unterschied.
Ja, kann man so sehen. Man könnte auch argumentieren, dass Akku und Helm mit dem gestohlenen Fahrzeug fest verbunden waren ... letztlich wird sich jede Versicherung winden, den Schaden zu übernehmen (leidige Erfahrung, deshalb habe ich keine Versicherungen mehr, ausser den gesetzlichen (Krankenvers. usw.) und unu).

Das Hauptproblem sehe ich auch nicht unbedingt in einem Diebstahl, mir grault eher vor Vandalismus. Gerade hier wo ich wohne .... ein Nachbar hat Tausende von Euros für immer wieder zerstochene Reifen bezahlt (und er parkte extra im Sichtbereich einer Videokamera, was aber auch nichts brachte), andere berichten von zerkratzem Lack, eingeschlagenen Scheiben und weggetretende Spiegel (vermutl. bekiffte Jugendgangs) und ein Wagen brannte hier neulich gleich aus (und nahm zwei danebenstehende Kfz. gleich mit ..... und der Baum, unter dem die Wagen standen, steht zwar noch, aber ob der nochmal grün wird?). Gegen einen Diebstahl hätte ich nix, wenn der unu nicht wieder auftaucht :mrgreen: . Aber er steht ja im Wohnzimmer :mrgreen:

Menschen sind manchmal echt Scheiße (sorry fot that). Nice evening!
Meine unu-Elektroschnecke fährt mit Strom aus Wasserkraft, was weitere Klimaveränderungen leider auch nicht verhindern wird.

Benutzeravatar
Fotomanni
Beiträge: 583
Registriert: So 20. Mai 2018, 15:36
Roller: unu 3kW
PLZ: 63
Kontaktdaten:

Re: Versicherung, speziell UNU-Elektroschnecken

Beitrag von Fotomanni »

Dejo hat geschrieben:
Mi 13. Feb 2019, 18:52
Gegen einen Diebstahl hätte ich nix, wenn der unu nicht wieder auftaucht :mrgreen: . Aber er steht ja im Wohnzimmer :mrgreen:
Zuhause steht er im Gewächshäuschen und es sind weder Akkus noch Helm drin. Da passiert nix. Sorgen mache ich mir wenn er unterwegs wo steht. Insbesondere am Bahnhof. Das habe ich mich noch nicht getraut ihn da stehen zu lassen. Obwohl ich da immer Roller stehen sehe.
Viele Grüße vom Rand der Welt
Manfred

(Der Rand der Welt ist mitten in Hessen 10km vom geografischen Mittelpunkt der Eu entfernt)

Thunder115
Beiträge: 1063
Registriert: So 26. Aug 2018, 16:18
Roller: UNU 3 kW Mod.2018
PLZ: 01067
Kontaktdaten:

Re: Versicherung, speziell UNU-Elektroschnecken

Beitrag von Thunder115 »

Bei den Versicherungsbedingungen vom Unu-Angebot (FUNK) steht für die TK mit 150€ SB folgendes. Helm (bis 500€ Wert) und Akku sind mitversichert bei Diebstahl, sofern sie im Sitzbankfach eingeschlossen waren!
Wer den Unu kennt ;-) weiß nun, dass nur 1 Teil hineinpaßt.

Interessant an dieser Versicherung ist jedoch, dass sie die SB bei Diebstahl nicht auf 300€ erhöht. (z.b. wgv und HUK). Dafür aber auch 16€ mehr.
20.05.19 1000,0km - 7,65€; 24.10.19 2000,0km -15,93€
10.08.20 3000,0km - 24,40€; 17.06.21 4000,0 km 32,36€; 08.11.21 5000 km, 15.08.22 6000km
:ugeek:

Benutzeravatar
Dejo
Beiträge: 290
Registriert: So 24. Jun 2018, 12:21
Roller: Unu Scooter Classic (2018) 3kW
PLZ: 10969
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Versicherung, speziell UNU-Elektroschnecken

Beitrag von Dejo »

Thunder115 hat geschrieben:
Mo 18. Feb 2019, 18:56
Wer den Unu kennt ;-) weiß nun, dass nur 1 Teil hineinpaßt.
Äh .... meinst Du den/die Akkus??? Bei mir passen zwei problemlos rein und habe ich auch oft drin. ??

Nice evening!
Meine unu-Elektroschnecke fährt mit Strom aus Wasserkraft, was weitere Klimaveränderungen leider auch nicht verhindern wird.

Peter51
Beiträge: 6482
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Versicherung, speziell UNU-Elektroschnecken

Beitrag von Peter51 »

Akku UND Helm lassen sich nicht zuammen unter der Sitzbank einschließen.
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

curthi
Beiträge: 18
Registriert: Mi 18. Jul 2018, 08:34
Roller: Unu 2.0 3 kw
PLZ: 1
Kontaktdaten:

Re: Versicherung, speziell UNU-Elektroschnecken

Beitrag von curthi »

Ich bin bei der GVV und zahle 69,- für TK.

Ist somit 6,- teurer als die Huk aber die SB beträgt auch bei Diebstahl nur 150,-

Kinobetreiber
Beiträge: 112
Registriert: Mi 27. Jun 2018, 23:36
Roller: Unu Scooter Classic (2018) 2000 W
PLZ: 970xx
Kontaktdaten:

Re: Versicherung, speziell UNU-Elektroschnecken

Beitrag von Kinobetreiber »

Bekommt man eigentlich jedes Jahr eine neue Nummer auf dem Kennzeichen oder kann man auch die alte Nummer behalten?
unu Scooter Classic (2018), 1 Akku, 1 Ladegerät, Halogenleuchtmittel, kein Topcase, kein Rückruf
7000 km

Antworten

Zurück zu „Unu“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste