nachladen - nachfrage

Benutzeravatar
kai
Beiträge: 71
Registriert: Mo 30. Jul 2018, 20:25
Roller: tomos alpino, schwalbe, tomos classic, vespa sprint
PLZ: 78647
Kontaktdaten:

Re: nachladen - nachfrage

Beitrag von kai »

moin moin...
so nun hab ich meinen unu wieder ausgemottet...nachts haben wir zwar immer noch bis -10 grad...dafür tagsüber strahlend blaue +12...
vor fahrtantritt habe ich die akkus noch mal geladen...seit dem letzten (erfolglosen) versuch sind 6 wochen vergangen...in der zeit haben sie sich so weit selbst entladen, dass sie sich wieder laden liessen...

der erste ausritt zum baggersee war richtig klasse...man muss nur gucken, dass man rechtzeitig wieder heim kommt...nach sonnenuntergang wird s schlagartig eisig...leider ist während der fahrt ein teil vom rechten "kettenschutzblech" (wie heisst das teil?) abgebrochen...werde bei gelegenheit versuchen es zu "schienen"...

DerAutomatiker
Beiträge: 301
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 07:10
Roller: Verkauft: Unu Classic Navy Blue 3kW; Aktuell: Mégane 3
PLZ: 33
Land: CH
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Re: nachladen - nachfrage

Beitrag von DerAutomatiker »

Einfach so während der Fahrt abgebrochen? Dann würde ich mich mal bei UNU melden!

Benutzeravatar
Rayvip
Beiträge: 32
Registriert: Fr 3. Aug 2018, 08:14
Roller: UNU Rebell 3000W
PLZ: 44
Kontaktdaten:

Re: nachladen - nachfrage

Beitrag von Rayvip »

Hatte meine beiden Akkus mit ca. 50-60% eingelagert für fast 3 Monate bis zum letzten Wochenende und muss sagen hatte keine Probleme die Akkus zu laden. Beim anschließen blinkten die LEDs richtig wie immer und auch die Verluste über die 3 Monate waren eigentlich fast nicht da.
Toitoitoi bis jetzt keine Probleme und hoffentlich bleibt das so ;)

MfG Ray

Benutzeravatar
kai
Beiträge: 71
Registriert: Mo 30. Jul 2018, 20:25
Roller: tomos alpino, schwalbe, tomos classic, vespa sprint
PLZ: 78647
Kontaktdaten:

Re: nachladen - nachfrage

Beitrag von kai »

Rayvip hat geschrieben:
Mo 18. Feb 2019, 10:16
Hatte meine beiden Akkus mit ca. 50-60% eingelagert für fast 3 Monate bis zum letzten Wochenende und muss sagen hatte keine Probleme die Akkus zu laden. Beim anschließen blinkten die LEDs richtig wie immer und auch die Verluste über die 3 Monate waren eigentlich fast nicht da.
Toitoitoi bis jetzt keine Probleme und hoffentlich bleibt das so ;)

MfG Ray
das mit dem laden war ja letztendlich nicht wirklich ein problem...
nach 2.5 monaten waren die halt noch nicht so weit selbstentladen...daher war anfang januar noch kein nachladen möglich...ist mein erster e-roller und das erst seit september...war daher leicht irritiert...

und ja: das plastikteil ist während der fahrt einfach abgefallen...dank der geräuschlosen fortbewegung hab ich s scheppern gehört...mit nem 2-takter wär s mir wahrscheinlich erst zu hause aufgefallen...

Benutzeravatar
kai
Beiträge: 71
Registriert: Mo 30. Jul 2018, 20:25
Roller: tomos alpino, schwalbe, tomos classic, vespa sprint
PLZ: 78647
Kontaktdaten:

Re: nachladen - nachfrage

Beitrag von kai »

DerAutomatiker hat geschrieben:
So 17. Feb 2019, 21:17
Einfach so während der Fahrt abgebrochen? Dann würde ich mich mal bei UNU melden!
ich habe nachgefragt...leider sind nur lackier- und produktionsfehler durch die garantie abgedeckt...incl. porto kostet das ca. 50 euro...
ich probier erst mal, das teil zu schienen...

Benutzeravatar
Fotomanni
Beiträge: 583
Registriert: So 20. Mai 2018, 15:36
Roller: unu 3kW
PLZ: 63
Kontaktdaten:

Re: nachladen - nachfrage

Beitrag von Fotomanni »

kai hat geschrieben:
Sa 23. Feb 2019, 09:12
ich habe nachgefragt...leider sind nur lackier- und produktionsfehler durch die garantie abgedeckt..
Wenn ein Verkleidungsteil einfach so, ganz unmotiviert, während der Fahrt abfällt würde ich haarscharf auf einen Produktionsfehler schließen. Das kann doch nicht normal sein. Sonst würde es ja bei jedem unu passieren.
Viele Grüße vom Rand der Welt
Manfred

(Der Rand der Welt ist mitten in Hessen 10km vom geografischen Mittelpunkt der Eu entfernt)

Benutzeravatar
fiedje
Beiträge: 217
Registriert: Di 5. Jun 2018, 12:19
Roller: UNU Rebell 3kw
PLZ: 424
Wohnort: Oberbergisches Land
Kontaktdaten:

Re: nachladen - nachfrage

Beitrag von fiedje »

oder es ist irgendwo unglücklich gegengestoßen.
Freundliche Grüße von Fiedje

Benutzeravatar
kai
Beiträge: 71
Registriert: Mo 30. Jul 2018, 20:25
Roller: tomos alpino, schwalbe, tomos classic, vespa sprint
PLZ: 78647
Kontaktdaten:

Re: nachladen - nachfrage

Beitrag von kai »

fiedje hat geschrieben:
Sa 23. Feb 2019, 18:40
oder es ist irgendwo unglücklich gegengestoßen.
nee isses nicht...stand ja den winter über im stall...sind auch keine schrammspuren oder sowas sichtbar...die bruchkante ist weisslich...
ist jetzt aber auch kein grosses ding...ich kann unu verstehen, dass sie nicht jeden vorfall unter garantie laufen lassen, ein nachweis von vorzeitiger materialermüdung meinerseits wäre nur unter erheblichem aufwand möglich...das ist es nicht wert...

zur zeit sind bei uns tagsüber fahrten mit dem roller möglich...ich freue schon drauf, wenn ich das auto wieder ganz stehen lassen kann...aber heute nacht hatten wir -9 grad...morgens zur arbeit ist mir das noch zu heikel...

Antworten

Zurück zu „Unu“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste