Habe mir einen Kelly Controller KEB48300 mit 3KW Leistung für meinen Roller gekauft. Wollte mal austesten was man so alles aus dem Teil rausholen kann.
Lieferzeit des Controllers aus China - gigantisch schnelle 3 Werktage


Na ja, hab den Controller die letzten Tage in den Innoscooter reingebastelt und siehe da - er läuft.
Mit dem Laptop kann man nun über das Configurationsprogram (serielle Schnittstelle) dem Controller einiges beibringen.
Durch Probefahrten austesten muß man die max. Strom Einstellungen.
Es lässt sich der Maximale Controller Ausgangsstrom und der maximale Batterieausgangsstrom in Prozent einstellen.
Meine Fragen dazu währen, bezieht sich der einzustellende Controller Strom auf dessen maximalen Dauerstrom oder den kurzzeitigen Maximalstrom (Peakcurrent)?
Auf welchen Wert bezieht sich der einstellbare max. Batterieausgangsstrom?
Wenn ihr auf den Link geht kommt Ihr zur Demoversion der Einstellungen mit Erklärung - auf Englisch - leider nicht 100% aussagekräftig.

http://kellycontroller.com/HPKBLI%20Help.php