Das muss nicht unbedingt an der Niu liegen. Ist mir auch schon passiert - auf dem Land - dass ich mit meiner - damals - 450er von "50"er Rollern überholt wurde, da ich mich halt an die Geschwindigkeitslimits außerorts und den "gesunden Menschenverstand" auf kurvigen Strecken gehalten hatte ...
NIU N-GT Vmax bei nachlassendem Akkuleistung
-
Andy_T
- Beiträge: 866
- Registriert: Mi 15. Aug 2018, 12:20
- Roller: derzeit noch Verbrenner, CBF 600, S-Pedelec und Pedelec
- PLZ: 30599
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
Re: NIU N-GT Vmax bei nachlassendem Akkuleistung
-
NiuHH
- Beiträge: 55
- Registriert: Sa 24. Nov 2018, 17:24
- Roller: NIU NPro, vorher N1s
- PLZ: 22
- Kontaktdaten:
Re: NIU N-GT Vmax bei nachlassendem Akkuleistung
Was ich mich frage: Warum wird auch der NPro langsamer? Wenn der NGT mit 40% noch locker 65 km/h schafft, warum fährt der NPro dann nur noch 43-44 statt 47-48? Ist doch nur ein in der Endgeschwindigkeit abgeregelter NGT. Er könnte demnach doch locker noch seine 47-48 fahren.
Jemand eine Idee?
-
achim
- Beiträge: 2792
- Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
- Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
- PLZ: 91088
- Kontaktdaten:
Re: NIU N-GT Vmax bei nachlassendem Akkuleistung
Ich hatte heute die Gelegenheit sämtliche Nius probe zu fahren.
Der NGT hat mich sehr positiv beeindruckt. Vor allem auch das sehr ausgeglichene Anfahrverhalten und die Vmax. Ich hab wiederholt nach Tacho 78 km/h erreicht und das ohne allzuviel Anlauf.
Der NGT mit dem Motor des Jupiter und noch ein paar Kw mehr - das käme meinem Ideal schon sehr nahe.
Technisch wäre das kein Problem.
Begeistert hat mich auch der kleine U . Erstaunlich wie spritzig der für seine 800 Watt ist.
Mehr Mobilität im dichten Stadtverkehr ist schwer vorstellbar. Hoffentlich werde ich nicht schwach
Der NGT hat mich sehr positiv beeindruckt. Vor allem auch das sehr ausgeglichene Anfahrverhalten und die Vmax. Ich hab wiederholt nach Tacho 78 km/h erreicht und das ohne allzuviel Anlauf.
Der NGT mit dem Motor des Jupiter und noch ein paar Kw mehr - das käme meinem Ideal schon sehr nahe.
Technisch wäre das kein Problem.
Begeistert hat mich auch der kleine U . Erstaunlich wie spritzig der für seine 800 Watt ist.
Mehr Mobilität im dichten Stadtverkehr ist schwer vorstellbar. Hoffentlich werde ich nicht schwach
- vsm
- Administrator
- Beiträge: 3038
- Registriert: Mo 15. Mai 2017, 12:18
- PLZ: 12
- Kontaktdaten:
Re: NIU N-GT Vmax bei nachlassendem Akkuleistung
Das wurde auf den ersten beiden Seiten dieses Themas doch nun ausführlich erläutert...NiuHH hat geschrieben: ↑Fr 5. Apr 2019, 22:56[...]Was ich mich frage: Warum wird auch der NPro langsamer? Wenn der NGT mit 40% noch locker 65 km/h schafft, warum fährt der NPro dann nur noch 43-44 statt 47-48? Ist doch nur ein in der Endgeschwindigkeit abgeregelter NGT. Er könnte demnach doch locker noch seine 47-48 fahren.
Jemand eine Idee?
-
Rockhoven
- Beiträge: 33
- Registriert: Do 21. Feb 2019, 20:20
- Roller: Niu N-GT
- PLZ: 53123
- Kontaktdaten:
Re: NIU N-GT Vmax bei nachlassendem Akkuleistung
Ich habe auf meine Mail an Niu Deutschland heute folgende Antwort bekommen:
Vielen Dank für das Senden.
Wir möchten Ihren Scooter überprüfen.
Aufgrund der hohen Anzahl an Tickets sind wir wieder da und melden uns bei Ihnen, sobald wir von ihnen erfahren.
Das Ticket wird automatisch wieder geöffnet, sobald ein Update von unserem Tech-Team vorliegt.
Nochmals vielen Dank und einen guten.
Cheers
Herlene
NIU Team
Das lässt ja erstmal hoffen. Außerdem kam gestern ein Firmwareupdate (3.7.2) für den N-GT, ich werde heute mal schauen, ob sich
schon etwas verändert hat.
Vielen Dank für das Senden.
Wir möchten Ihren Scooter überprüfen.
Aufgrund der hohen Anzahl an Tickets sind wir wieder da und melden uns bei Ihnen, sobald wir von ihnen erfahren.
Das Ticket wird automatisch wieder geöffnet, sobald ein Update von unserem Tech-Team vorliegt.
Nochmals vielen Dank und einen guten.
Cheers
Herlene
NIU Team
Das lässt ja erstmal hoffen. Außerdem kam gestern ein Firmwareupdate (3.7.2) für den N-GT, ich werde heute mal schauen, ob sich
schon etwas verändert hat.
- tschie
- Beiträge: 128
- Registriert: Do 21. Mär 2019, 20:12
- Roller: Zero SR/S
- PLZ: 90766
- Kontaktdaten:
Re: NIU N-GT Vmax bei nachlassendem Akkuleistung
ich bin gestern mit meinem N-GT bei 30% immer noch die maximalen 78 km/h (auf der Stadtautobahn bei horizontaler Strecke) gefahren.
also V-Max ist bei mir konstant, nur die Beschleunigung und die Geschwindigkeit am Berg lässst mit sinkender Ladung nach.
also V-Max ist bei mir konstant, nur die Beschleunigung und die Geschwindigkeit am Berg lässst mit sinkender Ladung nach.
NIU NGT seit 03/19
Ninebot MAX G30D seit 10/19
Zero SR/S seit 08/21
Ninebot MAX G30D seit 10/19
Zero SR/S seit 08/21
-
Rockhoven
- Beiträge: 33
- Registriert: Do 21. Feb 2019, 20:20
- Roller: Niu N-GT
- PLZ: 53123
- Kontaktdaten:
Re: NIU N-GT Vmax bei nachlassendem Akkuleistung
Sehr merkwürdig wie unterschiedlich das bei den NGTs ist.tschie hat geschrieben: ↑So 7. Apr 2019, 09:23ich bin gestern mit meinem N-GT bei 30% immer noch die maximalen 78 km/h (auf der Stadtautobahn bei horizontaler Strecke) gefahren.
also V-Max ist bei mir konstant, nur die Beschleunigung und die Geschwindigkeit am Berg lässst mit sinkender Ladung nach.
- Mr.Eight
- Moderator
- Beiträge: 2599
- Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
- Roller: NIU N-GT
- PLZ: 21465
- Kontaktdaten:
Re: NIU N-GT Vmax bei nachlassendem Akkuleistung
Ich habe das Gefühl, das die Märzlieferung eine zweite Generation ist.
Wie schon erwähnt sind auch die Streifen lackiert, die VMAX im Leerlauf 80km/h. Die Frage ist nur: Auch GPS? Ich hoffe heute noch auf Corsair. Da können wir mal schauen, on das nur ein Tachounterschied ist oder reale Geschwindigkeit. Vielleicht gibt es hier noch einen Hamburger Fahrer mit der ersten Lieferung, um das zu testen.
Wie schon erwähnt sind auch die Streifen lackiert, die VMAX im Leerlauf 80km/h. Die Frage ist nur: Auch GPS? Ich hoffe heute noch auf Corsair. Da können wir mal schauen, on das nur ein Tachounterschied ist oder reale Geschwindigkeit. Vielleicht gibt es hier noch einen Hamburger Fahrer mit der ersten Lieferung, um das zu testen.

- Systray
- Beiträge: 786
- Registriert: Di 3. Jul 2018, 16:43
- Roller: NITO NES 10, "Uranus R 2018 verkauft"
- PLZ: 70
- Kontaktdaten:
Re: NIU N-GT Vmax bei nachlassendem Akkuleistung
Ich hoffe mal nicht dass das zutrifft, denn es wäre schon ein Hammer, wenn die ersten Exemplare des NGT mangelhaft (Vorserie ?) wären und die Kunden erst jetzt das bekämen wofür sie bezahlt haben.Mr.Eight hat geschrieben: ↑So 7. Apr 2019, 11:43Ich habe das Gefühl, das die Märzlieferung eine zweite Generation ist.
Wie schon erwähnt sind auch die Streifen lackiert, die VMAX im Leerlauf 80km/h. Die Frage ist nur: Auch GPS? Ich hoffe heute noch auf Corsair. Da können wir mal schauen, on das nur ein Tachounterschied ist oder reale Geschwindigkeit. Vielleicht gibt es hier noch einen Hamburger Fahrer mit der ersten Lieferung, um das zu testen.
-
Ebuc
- Beiträge: 14
- Registriert: Sa 16. Feb 2019, 08:12
- Roller: NIU NGT
- PLZ: 65510
- Kontaktdaten:
Re: NIU N-GT Vmax bei nachlassendem Akkuleistung
Welche Firmware hat dein NGT?tschie hat geschrieben: ↑So 7. Apr 2019, 09:23ich bin gestern mit meinem N-GT bei 30% immer noch die maximalen 78 km/h (auf der Stadtautobahn bei horizontaler Strecke) gefahren.
also V-Max ist bei mir konstant, nur die Beschleunigung und die Geschwindigkeit am Berg lässst mit sinkender Ladung nach.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: MI99 und 22 Gäste