Motor für Motorrad Umbau (Hinterrad)
-
- Beiträge: 162
- Registriert: Fr 19. Okt 2018, 18:56
- Roller: Soco
- PLZ: 66839
- Kontaktdaten:
Motor für Motorrad Umbau (Hinterrad)
Suche einen Hinterrad-Motor für mein Motorrad Projekt, bis jetzt hab ich nur QS gefunden der integriert in eine 17" Felge ist, ist auch das was ich mir so vorstelle, gibt es da noch eine Alternative?
- Alf
- Beiträge: 1311
- Registriert: Fr 25. Mai 2018, 19:24
- Roller: NIU1S CIVIC, ECU TRA01C19, E-Bike SIEGAR Jet
- PLZ: 53721
- Wohnort: Siegburg
- Tätigkeit: Elektroinstallateur, durch Wegeunfall Arbeitslos
Re: Motor für Motorrad Umbau (Hinterrad)
Hab noch meinen Schrott-GK hier rumstehen.
13"-Motor 5kW, 3-Stufen-Controler und was man sonst so braucht. PN bei Interesse.
13"-Motor 5kW, 3-Stufen-Controler und was man sonst so braucht. PN bei Interesse.
Populisten sind jene Menschen, die einen Spaten Spaten und eine Katze Katze nennen William Shakespeare
Lieber aufrecht sterben, als auf Knien leben. Albert Camus
Wenn Du schläfst,
darfst Du nicht nur aufwachen,
Du mußt auch Aufstehen!
Unbekannter Autor
Buchempfehlung: Tod, wo ist dein Stachel isbn 978-3-947454-40-2
Lieber aufrecht sterben, als auf Knien leben. Albert Camus
Wenn Du schläfst,
darfst Du nicht nur aufwachen,
Du mußt auch Aufstehen!
Unbekannter Autor
Buchempfehlung: Tod, wo ist dein Stachel isbn 978-3-947454-40-2
-
- Beiträge: 162
- Registriert: Fr 19. Okt 2018, 18:56
- Roller: Soco
- PLZ: 66839
- Kontaktdaten:
Re: Motor für Motorrad Umbau (Hinterrad)
Danke aber Brauche 17" Felge.
-
- Beiträge: 162
- Registriert: Fr 19. Okt 2018, 18:56
- Roller: Soco
- PLZ: 66839
- Kontaktdaten:
Re: Motor für Motorrad Umbau (Hinterrad)
Vielleicht kann mir jemand Helfen weiß nicht genau welchen ich nehmen soll?
Mein Akku kann max: 60A
ist die Frage Lieber den 2500W 32H V3 oder 3000Watt 40H V2 ?
Hab ich bei dem kleiner Motor mehr Drehmoment bei gleicher Ampere ? und Weniger verbrauch
Kann das evtl. jemand erklären?
Mein Akku kann max: 60A
ist die Frage Lieber den 2500W 32H V3 oder 3000Watt 40H V2 ?
Hab ich bei dem kleiner Motor mehr Drehmoment bei gleicher Ampere ? und Weniger verbrauch
Kann das evtl. jemand erklären?
- Alf
- Beiträge: 1311
- Registriert: Fr 25. Mai 2018, 19:24
- Roller: NIU1S CIVIC, ECU TRA01C19, E-Bike SIEGAR Jet
- PLZ: 53721
- Wohnort: Siegburg
- Tätigkeit: Elektroinstallateur, durch Wegeunfall Arbeitslos
Re: Motor für Motorrad Umbau (Hinterrad)
Nein, dem ist nicht so. Der größere Accu wird nur weniger belastet, hält länger durch und die Lebensdauer erhöht sich auch noch.
Ein 40AH-Accu kann theoretisch 40A eine Stunde lang liefern, während ein 60AH-Accu diese Leistung theoretisch 1,5 Stunden liefern kann.
Ein 40AH-Accu kann theoretisch 40A eine Stunde lang liefern, während ein 60AH-Accu diese Leistung theoretisch 1,5 Stunden liefern kann.
Populisten sind jene Menschen, die einen Spaten Spaten und eine Katze Katze nennen William Shakespeare
Lieber aufrecht sterben, als auf Knien leben. Albert Camus
Wenn Du schläfst,
darfst Du nicht nur aufwachen,
Du mußt auch Aufstehen!
Unbekannter Autor
Buchempfehlung: Tod, wo ist dein Stachel isbn 978-3-947454-40-2
Lieber aufrecht sterben, als auf Knien leben. Albert Camus
Wenn Du schläfst,
darfst Du nicht nur aufwachen,
Du mußt auch Aufstehen!
Unbekannter Autor
Buchempfehlung: Tod, wo ist dein Stachel isbn 978-3-947454-40-2
- vsm
- Administrator
- Beiträge: 3027
- Registriert: Mo 15. Mai 2017, 12:18
- PLZ: 12
- Kontaktdaten:
Re: Motor für Motorrad Umbau (Hinterrad)
Verstehe ich hier etwas falsch, oder hat Alf gerade eine Frage beantwortet, die gar nicht gestellt wurde?
Der TO braucht doch eine Entscheidungshilfe bei der Wahl des Motors, passend zum bereits vorhandenen Akku, oder?
Timi, gib uns doch erst mal ein paar Angaben zum Akku: Spannung und Kapazität wären gut und eine Info, wie Du auf die Beschränkung auf 60 A kommst (BMS?). Die 72-V-Version des Motors wird nämlich mit Sicherheit nicht die gleiche Stromaufnahme wie die 48-V-Version der gleichen Leistungsklasse haben. Und dass der leistungsschwächere Motor bei gleicher Bauweise ein höheres Drehmoment entwickelt, ist mehr als unwahrscheinlich...
Der TO braucht doch eine Entscheidungshilfe bei der Wahl des Motors, passend zum bereits vorhandenen Akku, oder?
Timi, gib uns doch erst mal ein paar Angaben zum Akku: Spannung und Kapazität wären gut und eine Info, wie Du auf die Beschränkung auf 60 A kommst (BMS?). Die 72-V-Version des Motors wird nämlich mit Sicherheit nicht die gleiche Stromaufnahme wie die 48-V-Version der gleichen Leistungsklasse haben. Und dass der leistungsschwächere Motor bei gleicher Bauweise ein höheres Drehmoment entwickelt, ist mehr als unwahrscheinlich...
-
- Beiträge: 162
- Registriert: Fr 19. Okt 2018, 18:56
- Roller: Soco
- PLZ: 66839
- Kontaktdaten:
Re: Motor für Motorrad Umbau (Hinterrad)
Der TO braucht doch eine Entscheidungshilfe bei der Wahl des Motors, passend zum bereits vorhandenen Akku, oder?
Genau!!!
Ist ein 17S Akku 60V 46AH BMS 60A
Genau!!!
Ist ein 17S Akku 60V 46AH BMS 60A
-
- Beiträge: 6427
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Motor für Motorrad Umbau (Hinterrad)
3.000W V3 nehmen. V3 hat das höhere Drehmoment und einen besseren Wirkungsgrad als V2 - ist halt mehr Kupferlackdraht in den Nuten. Ist der Motor für deine Super Soco? Und soll diese jetzt Flügel bekommen?
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
-
- Beiträge: 162
- Registriert: Fr 19. Okt 2018, 18:56
- Roller: Soco
- PLZ: 66839
- Kontaktdaten:
Re: Motor für Motorrad Umbau (Hinterrad)
ok danke schon mal für die Info!
Für die Soco Evtl
Hab noch eine XTC wo ich Umbaue.
Schön wäre auch ein Speichen Motor muss ja nicht qs sein, hat da evtl, jemand eine Idee, da könnte man sich die Felgenbreite selbst aus suchen!?
Kennt jemand einen Anbieter in Deutschland wo man QS Bestellen kann?
Für die Soco Evtl

Hab noch eine XTC wo ich Umbaue.
Schön wäre auch ein Speichen Motor muss ja nicht qs sein, hat da evtl, jemand eine Idee, da könnte man sich die Felgenbreite selbst aus suchen!?
Kennt jemand einen Anbieter in Deutschland wo man QS Bestellen kann?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste