Bin bisher aber ganz zufrieden mit den Reifen. Lenken sehr agil ein, Grip reichlich vorhanden auch bei schnell und tief durchfahrenen Kurven oder Kreisverkehr. Bei Regen trau ich mich noch nicht, mich in die Kurve zu legen.
Wenn die nachlassen wird's mit Sicherheit ein Heidenau K80 SR
Rekuperation - Keine vergleichbaren Erfahrungen gemacht. Bei mir bremst der Motor immer (also auch bei 90-100% Akku) leicht mit, sobald ich vom Gas bin. Finde die Art der Verzögerung sehr berechenbar und gutmütig.
Klappern vorne bei (leichten) Bodenunebenheiten, Schlaglöchern, Gullideckeln etc.. (Wurde auch als metallisches Rasseln beschrieben.) - IMO hört sich das eher wie ein Kunststoffrappeln an. Hatte zunächst das Schutzblech in Verdacht. Das ist es definitiv nicht. Ich hab auch mal hinter der vorderen Blende nachgesehen und glaube nicht, dass dort ein Kabel oder so gegen die Verkleidung rappelt. Momentan mein Hauptkritikpunkt am CUx. Am Fahrrad würde mich das in den Wahnsinn treiben, das nicht abstellen zu können.
PS: Nicht dass das bei dir ne lose Achsmutter ist! Ich bin da etwas paranoid und hab da sicherheitshalber mit Loctite mittelfest und "Männerdrehmoment" für klar feste Verhältnisse gesorgt. (das einzige metallische Rasseln, was ich mir grad vorstellen könnte)
Knacken bei Einschlagen des Vorderrades - ... hab ich nicht. Lediglich das "Tack" wenn die Lenkung an den Anschlag kommt. Keine lose oder überspringenden Kabel (siehe oben).
Display zeigt permanent 8:00 Uhr an ... ja, leider. Und ohne Modul und App-Anbindung wird das dann wohl auch so bleiben.

Steckerverbindungskabel - Naja, die SCHUTZhülle reibt natürlich etwas durch die geriffelte Form. Hält sich bei mir aber absolut in Grenzen. Ich nehm den Akku immer raus zum Laden.
Neuer Punkt: Ladegerät: Wenn ich einen relativ vollen Akku (z.B. 60-70% Ladung) dranhänge, startet der Ladevorgang oft nicht. Ich muss dann das Ladegerät für ein paar Sekunden vom Netz nehmen und wieder anstecken. Sehr ärgerlich, als ich noch nichts davon ahnte und mein Akku über Nacht NICHT geladen hatte und ich dann zum Pendeln mein Auto nehmen musste

Also, das einzige, was mir wirklich auf den Sack geht, ist das Kunsstoffklappern vorne.
Am ärgerlichsten bisher WAR die nicht erfolgte Akkuladung.
--- Ach ja, knapp 700km bisher gefahren.