Super Soco CUX fährt nicht mehr
-
- Beiträge: 22
- Registriert: Do 4. Apr 2019, 07:25
- Roller: Super Soco CUX
- PLZ: 14
- Kontaktdaten:
Super Soco CUX fährt nicht mehr
Hallo miteinander,
ich habe seit gerade eben das Problem das meine Super Soco nicht mehr geht.
Das Problem ist während der Fahrt aufgetreten auf einmal kein Gas mehr angenommen(zum Glück 500m vor meinem zuhause).
Sobald ich den Schlüssel drehe kommt der normale Startsound -> dann blinkt 1x kurz das Display und es sieht alles wie immer aus.
Die Ready Lampe leuchtet aber nicht und egal was ich drücke es passiert nichts z.B. Hupe , Warnblinker , Start/Stop
Ich habe bereits die Batterie An- und wieder abgeklemmt hat leider auch nicht geholfen.
Hat jemand eine Idee?!? Kann das Teil überhitzen? Ich bin entdrosselt gefahren.
MfG uRaNobody
ich habe seit gerade eben das Problem das meine Super Soco nicht mehr geht.
Das Problem ist während der Fahrt aufgetreten auf einmal kein Gas mehr angenommen(zum Glück 500m vor meinem zuhause).
Sobald ich den Schlüssel drehe kommt der normale Startsound -> dann blinkt 1x kurz das Display und es sieht alles wie immer aus.
Die Ready Lampe leuchtet aber nicht und egal was ich drücke es passiert nichts z.B. Hupe , Warnblinker , Start/Stop
Ich habe bereits die Batterie An- und wieder abgeklemmt hat leider auch nicht geholfen.
Hat jemand eine Idee?!? Kann das Teil überhitzen? Ich bin entdrosselt gefahren.
MfG uRaNobody
-
- Beiträge: 114
- Registriert: Sa 11. Mai 2019, 20:35
- Roller: Super Soco Cux
- PLZ: 53xxx
- Kontaktdaten:
Re: Super Soco CUX fährt nicht mehr
Schau mal ob der mechanische Schalter für den Seitenständer funktioniert. Das die "Ready LED" nicht leuchtet ist ein typisches Symptom dafür.
Das Problem hat es bei verschiedensten Modellen schon gegeben.
Das Problem hat es bei verschiedensten Modellen schon gegeben.
-
- Beiträge: 22
- Registriert: Do 4. Apr 2019, 07:25
- Roller: Super Soco CUX
- PLZ: 14
- Kontaktdaten:
Re: Super Soco CUX fährt nicht mehr
Danke für den Tipp!
Habe gerade mal auf die Seite gelegt und nachgeschaut aber wie sieht der aus
Bin leider blutiger Anfänger
Habe gerade mal auf die Seite gelegt und nachgeschaut aber wie sieht der aus


Bin leider blutiger Anfänger
-
- Beiträge: 114
- Registriert: Sa 11. Mai 2019, 20:35
- Roller: Super Soco Cux
- PLZ: 53xxx
- Kontaktdaten:
Re: Super Soco CUX fährt nicht mehr
Dieses Teil: Das müsste so ein mechanischer Knopf sein auf den der Seitenständer drückt wenn dieser eingefahren ist.
Wieviele Kilometer hast du schon auf dem Buckel und fährst du auch durch Regen?
-
- Beiträge: 22
- Registriert: Do 4. Apr 2019, 07:25
- Roller: Super Soco CUX
- PLZ: 14
- Kontaktdaten:
Re: Super Soco CUX fährt nicht mehr
Habe erst 550km und bisher war nur 1x leichter Nieselregen.
Habe mich aber vor kurzem mit dem Teil auf die Linke Seite gelegt. Danach fuhr er aber bisher noch 50km ohne Probleme
Hier nochmal ein Video zum Problem.
https://youtu.be/IC_8pePQvnU
Habe mich aber vor kurzem mit dem Teil auf die Linke Seite gelegt. Danach fuhr er aber bisher noch 50km ohne Probleme

Hier nochmal ein Video zum Problem.
https://youtu.be/IC_8pePQvnU
-
- Beiträge: 114
- Registriert: Sa 11. Mai 2019, 20:35
- Roller: Super Soco Cux
- PLZ: 53xxx
- Kontaktdaten:
Re: Super Soco CUX fährt nicht mehr
Danke für das Video, das wird nicht der Seitenständer sein, dein ganzer Roller will ja nichts mehr machen.uRaNobody hat geschrieben: ↑Do 6. Jun 2019, 13:29Habe erst 550km und bisher war nur 1x leichter Nieselregen.
Habe mich aber vor kurzem mit dem Teil auf die Linke Seite gelegt. Danach fuhr er aber bisher noch 50km ohne Probleme![]()
Hier nochmal ein Video zum Problem.
https://youtu.be/IC_8pePQvnU
Zwei User haben das gleiche Problem gehabt:
viewtopic.php?f=102&t=8305&start=70#p129279
viewtopic.php?f=102&t=8305&start=60#p128684
Soccer ist ja sehr aktiv hier im Forum evtl. schreibst ihm mal eine PN wie er das gelöst bekommen hat.
Es hat ihm wohl zeitweise geholfen die Batterie länger vom Roller zu trennen.
- Student
- Beiträge: 446
- Registriert: Di 24. Jul 2018, 10:27
- Roller: Super Soco CU3S (Messefahrzeug)
- PLZ: 40764
- Wohnort: Langenfeld
- Kontaktdaten:
Re: Super Soco CUX fährt nicht mehr
danke für Video.uRaNobody hat geschrieben: ↑Do 6. Jun 2019, 13:29Habe erst 550km und bisher war nur 1x leichter Nieselregen.
Habe mich aber vor kurzem mit dem Teil auf die Linke Seite gelegt. Danach fuhr er aber bisher noch 50km ohne Probleme![]()
Hier nochmal ein Video zum Problem.
https://youtu.be/IC_8pePQvnU
Wenn dein Problem behoben wurde, stelle bitte ein paar Fotos mit dem Handyhalter. Wie hast es befestigt. Adapter etc.

- Pfriemler
- Moderator
- Beiträge: 2527
- Registriert: Di 7. Mai 2019, 17:41
- Roller: SEAT Mó 125 (Mj. 2021, Votol)
- PLZ: 14513
- Wohnort: Südrandberlin
- Tätigkeit: Tonkünstler
- Kontaktdaten:
Re: Super Soco CUX fährt nicht mehr
escape, wo hast Du denn solche Bilder her? Ich suche sowas gerade...
Nach Seitenständerschalter sieht das wirklich nicht aus. Die Einschaltanimation könnte der Displayprozessor allein machen, aber er bekommt offenbar keine Daten von der eigentlichen Rollersteuerung. Auch die 53% Akku sind womöglich nur ein letzter Speicherwert, wie auch Fahrstufe 2.
DIe Frontblende ist schnell entfernt (sechs Kreuz-Schrauben). Dahinter befinden sich diverse Geräte. Ich würde mal eine Sichtkontrolle machen und den festen Sitz aller Steckkontakte prüfen. Ist nur ein kleiner Hoffnungsschimmer. Aber wer weiß ...
Nach Seitenständerschalter sieht das wirklich nicht aus. Die Einschaltanimation könnte der Displayprozessor allein machen, aber er bekommt offenbar keine Daten von der eigentlichen Rollersteuerung. Auch die 53% Akku sind womöglich nur ein letzter Speicherwert, wie auch Fahrstufe 2.
DIe Frontblende ist schnell entfernt (sechs Kreuz-Schrauben). Dahinter befinden sich diverse Geräte. Ich würde mal eine Sichtkontrolle machen und den festen Sitz aller Steckkontakte prüfen. Ist nur ein kleiner Hoffnungsschimmer. Aber wer weiß ...
-
- Beiträge: 50
- Registriert: So 12. Mai 2019, 19:18
- Roller: Super SOCO CU-X
- PLZ: 31
- Kontaktdaten:
Re: Super Soco CUX fährt nicht mehr
bei mir sind die Symptome ähnlich aber die Ready Taste geht und der Roller fährt auch anscheinend ganz normal, aber eben nur in der 2. Fahrstufe.escape hat geschrieben: ↑Do 6. Jun 2019, 13:33Zwei User haben das gleiche Problem gehabt:
viewtopic.php?f=102&t=8305&start=70#p129279
viewtopic.php?f=102&t=8305&start=60#p128684
Soccer ist ja sehr aktiv hier im Forum evtl. schreibst ihm mal eine PN wie er das gelöst bekommen hat.
Gegenwärtig ist es ein immer wieder vorübergehend auftretendes Problem. Die letzten Tage war der Fehler meist beim Starten da, nach kurzer Fahrt verschwand er aber meist. Gestern wiederum hatte ich beim Starten keinen Fehler, dafür kam er während der Fahr und blieb.
Heute bisher keinen Fehler. Ich kann damit einigermaßen leben, wenn ich von einem Softwareproblem ausgehe, das sich zukünftig durch ein Update beseitigen lässt. Zusätzlich hat mein Händler eine ECU ohne GSM/GPS zum Tausch angeboten. Sobald ich die ECU habe, werde ich die tauschen, einfach um sicher zu gehen, dass damit der Fehler verschwindet und nicht eine andere, doch tiefer sitzende Ursache hat.
Zuletzt geändert von Soccer am Do 6. Jun 2019, 20:13, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 114
- Registriert: Sa 11. Mai 2019, 20:35
- Roller: Super Soco Cux
- PLZ: 53xxx
- Kontaktdaten:
Re: Super Soco CUX fährt nicht mehr
Ich konnte mich noch dunkel daran erinnern, dass ich so ein Bild mal gesehen hab. Damit einfach "Super Soco CU" bei google Bildersuche den Rest erledigt. Eine richtige Explosionszeichnung wäre natürlich ein Traum.Pfriemler hat geschrieben: ↑Do 6. Jun 2019, 15:36escape, wo hast Du denn solche Bilder her? Ich suche sowas gerade...
Nach Seitenständerschalter sieht das wirklich nicht aus. Die Einschaltanimation könnte der Displayprozessor allein machen, aber er bekommt offenbar keine Daten von der eigentlichen Rollersteuerung. Auch die 53% Akku sind womöglich nur ein letzter Speicherwert, wie auch Fahrstufe 2.
DIe Frontblende ist schnell entfernt (sechs Kreuz-Schrauben). Dahinter befinden sich diverse Geräte. Ich würde mal eine Sichtkontrolle machen und den festen Sitz aller Steckkontakte prüfen. Ist nur ein kleiner Hoffnungsschimmer. Aber wer weiß ...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste