Futura Classico / Erster Probelauf / mein Eindruck

Für Roller von Futura, zb Hawk, Classico, Elettrico und Roller der Marke Sunra
bininberlin
Beiträge: 65
Registriert: So 14. Apr 2019, 14:24
Roller: Classico Li 2019
PLZ: 1062
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Futura Classico / Erster Probelauf / mein Eindruck

Beitrag von bininberlin »

Hallo Holger,
na klar!
Ich sende dir meine Anschrift.

slothorpe
Beiträge: 566
Registriert: Do 4. Jul 2019, 14:14
Roller: Robo-S, Classico LI, selbst gebautes Lasten-Pedelec
PLZ: 10717
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Futura Classico / Erster Probelauf / mein Eindruck

Beitrag von slothorpe »

Hallo,

klasse, danke !
ich kann Dir leider (noch) nicht auf die Nachricht antworten, dazu muss man wohl erstmal ein paar Beiträge verfasst haben.
ich komme heute nach der Arbeit mal bei Dir vorbei, liegt eh auf dem Heimweg. Vielleicht ist der Roller ja da, oder sogar Du - ich werde in jedem Fall mal Klingel.

Tausend Dank auch für den anderen Tip.

Gruß
Holger

slothorpe
Beiträge: 566
Registriert: Do 4. Jul 2019, 14:14
Roller: Robo-S, Classico LI, selbst gebautes Lasten-Pedelec
PLZ: 10717
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Futura Classico / Erster Probelauf / mein Eindruck

Beitrag von slothorpe »

Bin gerade mal bei Dir vor der Tür, leider kein Roller da, bist wohl unterwegs... ich probier’s wieder ;-)

slothorpe
Beiträge: 566
Registriert: Do 4. Jul 2019, 14:14
Roller: Robo-S, Classico LI, selbst gebautes Lasten-Pedelec
PLZ: 10717
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Futura Classico / Erster Probelauf / mein Eindruck

Beitrag von slothorpe »

BTW: ich hatte in nem anderen Thread gesehen, dass Du Dich auch für den Kelly Controller interessiert hast...

Ich beschäftige mich jetzt schon ne Weile theoretisch damit, welchen Roller ich mir hole. Vom Design her finde ich den SUNRA Roller halt am schönsten, hätte aber schon gerne einen programmierbaren Controller, aber weit über 1000€ mehr für den Emco oder den Romex (ich weiß, ist kein SUNRA) - faktisch nur für den Controller... nee danke.

Daher lese ich mich gerade in das Thema der alternativen Controller ein, ich bin E-Techniker, von daher schreckt mich so ein Umbau jetzt nicht wirklich... wir können ja mal drüber quatschen....

mcinnocent
Beiträge: 48
Registriert: So 10. Jul 2011, 17:47
Roller: Classico Li 6.2019 / Sunra Miku Super 7/2022
PLZ: 88416
Kontaktdaten:

Re: Futura Classico / Erster Probelauf / mein Eindruck

Beitrag von mcinnocent »

slothorpe hat geschrieben:
Fr 5. Jul 2019, 16:06
Daher lese ich mich gerade in das Thema der alternativen Controller ein, ich bin E-Techniker, von daher schreckt mich so ein Umbau jetzt nicht wirklich... wir können ja mal drüber quatschen....
wär natürlich super, wenn Du ne gangbare Lösung finden würdest und uns daran teilhaben lassen würdest ;-)

slothorpe
Beiträge: 566
Registriert: Do 4. Jul 2019, 14:14
Roller: Robo-S, Classico LI, selbst gebautes Lasten-Pedelec
PLZ: 10717
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Futura Classico / Erster Probelauf / mein Eindruck

Beitrag von slothorpe »

Nachdem ich mich jetzt etwas tiefer in die Materie eingelesen habe, tendiere ich mehr zum Sabvoton SVMC 7215, besser Parametrierbarkeit, Sinus-Wellenform, Feldabschwächung :D usw.
https://m.de.aliexpress.com/item/32811537596.html

Aber erst mal den Roller haben...

bininberlin
Beiträge: 65
Registriert: So 14. Apr 2019, 14:24
Roller: Classico Li 2019
PLZ: 1062
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Futura Classico / Erster Probelauf / mein Eindruck

Beitrag von bininberlin »

Hast du dich schon entschieden welchen Roller du nimmst?

slothorpe
Beiträge: 566
Registriert: Do 4. Jul 2019, 14:14
Roller: Robo-S, Classico LI, selbst gebautes Lasten-Pedelec
PLZ: 10717
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Futura Classico / Erster Probelauf / mein Eindruck

Beitrag von slothorpe »

Wird der Futura Classico in Schwarz werden (auch wenn mir die weiße Sitzbank etwas empfindlich vorkommt). War am Sonntag Morgen bei Dir vor der Tüt und hab ihn mir angesehen- war aber erst kurz nach 7, da wollte ich nicht klingeln :mrgreen:
Sieht super aus der Roller, für den Preis perfekt.
Bin noch am überlegen, ob ich mir nen 2. Akku und nen 2. Ladegerät dazu bestelle.... Werde da die Woche mal anrufen....

Gruß
Holger

bininberlin
Beiträge: 65
Registriert: So 14. Apr 2019, 14:24
Roller: Classico Li 2019
PLZ: 1062
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Futura Classico / Erster Probelauf / mein Eindruck

Beitrag von bininberlin »

Habe dir eine Nachricht gesendet.

Antworten

Zurück zu „Futura / Sunra“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste