Sitz nachträglich anbauen
-
- Beiträge: 148
- Registriert: Fr 6. Jul 2018, 09:19
- Roller: Mobilist Light E-Bike Klappfahrrad
- PLZ: 90
- Kontaktdaten:
Sitz nachträglich anbauen
Ich will mir einen IO Hawk Exit Cross holen, den ich zusammen mit meiner Frau nutzen will. Sie hat allerdings oft Probleme, längere Zeit ruhig zu stehen und das Gleichgewicht zu halten.
Es gibt Sitze zum Anbau zu kaufen, leider nur XIAOMI gefunden, aber mancher scheint von der Halterung auch anpassbar zu sein (Ebay: Elektrischer Roller Einziehbarer Sitz m/ Stoßfänger für XIAOMI M365 Scooter C0D7).
Ein Sitz würde auch den zusätzlichen Nutzen haben, einen Gepäckträger anzubauen und wir könnten vielleicht sogar mein Regendach (Dryve) nutzen.
Aber wie legal ist so ein Sitz?
Klar, es gibt auch grössere Roller schon mit Sitz, aber die sind auf Grund ihres Gewichts überhaupt nicht mehr transportabel.
Es gibt Sitze zum Anbau zu kaufen, leider nur XIAOMI gefunden, aber mancher scheint von der Halterung auch anpassbar zu sein (Ebay: Elektrischer Roller Einziehbarer Sitz m/ Stoßfänger für XIAOMI M365 Scooter C0D7).
Ein Sitz würde auch den zusätzlichen Nutzen haben, einen Gepäckträger anzubauen und wir könnten vielleicht sogar mein Regendach (Dryve) nutzen.
Aber wie legal ist so ein Sitz?
Klar, es gibt auch grössere Roller schon mit Sitz, aber die sind auf Grund ihres Gewichts überhaupt nicht mehr transportabel.
- kofra
- Beiträge: 384
- Registriert: Di 19. Feb 2019, 14:29
- Roller: Citycoco Harley, Sparrow legal, Exit Cross
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Sitz nachträglich anbauen
Mit dem Sitz verlierst du die ABE. Siehe ekfv Verordnung.
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Sa 15. Jun 2019, 22:45
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Sitz nachträglich anbauen
Deine Frau sollte lieber stehend üben, üben, üben mit dem E-Roller. Anfangs hat jeder Probleme mit dem Gleichgewicht, das legt sich aber mit der Zeit. Ist total normal.
-
- Beiträge: 148
- Registriert: Fr 6. Jul 2018, 09:19
- Roller: Mobilist Light E-Bike Klappfahrrad
- PLZ: 90
- Kontaktdaten:
Re: Sitz nachträglich anbauen
Das hat mit üben nix zu tun, hast du falsch verstanden.
@kofra Meinst du "Fahrzeug ohne Sitz oder selbstbalancierendes Fahrzeug mit oder ohne Sitz"
Also weil so ein Roller nicht SELBSTBALANCIEREND ist, darf er keinen Sitz besitzen???
@kofra Meinst du "Fahrzeug ohne Sitz oder selbstbalancierendes Fahrzeug mit oder ohne Sitz"
Also weil so ein Roller nicht SELBSTBALANCIEREND ist, darf er keinen Sitz besitzen???
-
- Beiträge: 148
- Registriert: Fr 6. Jul 2018, 09:19
- Roller: Mobilist Light E-Bike Klappfahrrad
- PLZ: 90
- Kontaktdaten:
Re: Sitz nachträglich anbauen
Falls das wirklich so ist, kann ich mir nur noch an den Kopf greifen und diese ganze Verordnung ist echt für den Arsch.
Was spricht den gegen einen zusätzlichen Sitz? Machen die sowas mit Absicht, um die Elektromobilität auszubremsen? 20km/h statt 25 und der Zwang, bei fehlendem Radweg auf der Strasse fahren zu müssen, keine Blinkervorschrift was ich für sehr gefährlich halte und dann das mit dem Sitz?
Was spricht den gegen einen zusätzlichen Sitz? Machen die sowas mit Absicht, um die Elektromobilität auszubremsen? 20km/h statt 25 und der Zwang, bei fehlendem Radweg auf der Strasse fahren zu müssen, keine Blinkervorschrift was ich für sehr gefährlich halte und dann das mit dem Sitz?
- Ganter Ingo™
- Beiträge: 2589
- Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
- Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
- PLZ: 48145
- Wohnort: Münster, Mauritz-West
- Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
- Kontaktdaten:
Re: Sitz nachträglich anbauen
Der Sitz

Hast Du schon einmal einen Kindertretroller mit Sitz gesehen? Oder einen unmotorisierten, sogenannten Kick-Scooter für Erwachsene? Ich nicht.
Und in der neuen Elektrokleinstfahrzeugverordnung ist ja auch von Elektrostehrollern beziehungsweise Elektrotretrollern die Rede. Alles andere ist eine andere Kategorie. E Basta.
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
-
- Beiträge: 148
- Registriert: Fr 6. Jul 2018, 09:19
- Roller: Mobilist Light E-Bike Klappfahrrad
- PLZ: 90
- Kontaktdaten:
Re: Sitz nachträglich anbauen
Und wieso macht ein Sitz aus einem Elektrokleinstfahrzeug gleich eine andere Fahrzeugkategorie? Klar, das wird natürlich nicht an jedem wackligen Miniscooter funktionieren, aber bei grösseren stabileren doch Modellen schon? Oder funktioniert das dann u.U. mit dem abstossen beim anfahren nicht mehr so?
Da sollte der Gesetzgeber nachbessern, wenn es der Gesetzestext ausschliesst.
Da sollte der Gesetzgeber nachbessern, wenn es der Gesetzestext ausschliesst.
- kofra
- Beiträge: 384
- Registriert: Di 19. Feb 2019, 14:29
- Roller: Citycoco Harley, Sparrow legal, Exit Cross
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Sitz nachträglich anbauen
@ Tilo Ja der Sitz ist bei der ekfv Verordnung nicht zugelassen. Da verlierst du die ABE. Und nein, da wird niemand was nachbessern, warum auch. Wenn du einen zum Sitzen möchtest, dann gibt es die mit Mofa oder Mopedzulassung. Die Stehroller sind ja eine eigene Kategorie, zum Stehen !! Und nicht zum Sitzen. Und wo sollte man deiner Meinung nach fahren, wenn kein Radweg da ist, wenn nicht auf der Straße?
und du siehst, es ist nicht mal einfach 20 km/h zu fahren, da wird es nicht sicherer 25 km/h zu fahren.
-
- Beiträge: 137
- Registriert: Mi 27. Dez 2017, 17:06
- PLZ: 465
- Kontaktdaten:
Re: Sitz nachträglich anbauen
Mediamarkt bietet einen mit Zulassung und Sitz an. Lieferung ab September. https://www.mediamarkt.de/de/product/_i ... 59236.html
-
- Beiträge: 148
- Registriert: Fr 6. Jul 2018, 09:19
- Roller: Mobilist Light E-Bike Klappfahrrad
- PLZ: 90
- Kontaktdaten:
Re: Sitz nachträglich anbauen
@kofra Es heisst doch Elektrokleinstfahrzeugverordnung und nicht Stehrollerverordnung? Es erschliesst sich mir nicht der Sinn, warum es nicht auch im Sitzen gehen darf.
Die anderen mit Mofa oder Mopedzulassung sind wie gesagt viel zu schwer und nicht transportabel. Und darum geht es doch, ein Transportmittel zu haben, was wir bis und von Bus oder Bahn nutzen können. Wir wohnen nicht in der Grossstadt, wo alle 10 min ein öffentliches Verkehrsmittel in nächster Nähe hält.
Gesetzestext ändern zu grösseren vorgeschriebenen Rädern, Blinkern und 25km/h, dann ist das Fahren auf der Strasse und Radwegen auch sicherer.
Die anderen mit Mofa oder Mopedzulassung sind wie gesagt viel zu schwer und nicht transportabel. Und darum geht es doch, ein Transportmittel zu haben, was wir bis und von Bus oder Bahn nutzen können. Wir wohnen nicht in der Grossstadt, wo alle 10 min ein öffentliches Verkehrsmittel in nächster Nähe hält.
Gesetzestext ändern zu grösseren vorgeschriebenen Rädern, Blinkern und 25km/h, dann ist das Fahren auf der Strasse und Radwegen auch sicherer.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste