REVOLUZZER 3.0 im Jahr 2019 --- Neu
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Sa 22. Jun 2019, 12:53
- Roller: Revoluzzer45 3.0 Pro
- PLZ: 877
- Kontaktdaten:
Re: REVOLUZZER 3.0 im Jahr 2019 --- Neu
Hallo,
die letzten Monate habe ich die Beiträge zum Revoluzzer mit Interesse verfolgt und mich schließlich zum Kauf eines Revoluzzer45 3.0 Pro mit 20-Ah-Lithium-Akku entschlossen.
Ich habe ihn Mitte Juni bekommen und möchte nun über meine Erfahrungen berichten.
Kaufgrund war für mich:
- Zuladung von 140 kg (ich bin 1,90 m groß und wiege 105 kg)
- 1600 W-Motor
- große 14"-Reifen
- hydraulische Scheibenbremsen
- Qualität
Ich konnte meinen örtlichen Fahrradhändler überreden, mir den Revo zu bestellen, obwohl er ihn normalerweise nicht im Sortiment hat.
Dafür bekam ich den Scooter fertig montiert übergeben und habe jetzt eine Anlaufstelle, falls die Technik mal Probleme machen sollte.
Hier meine subjektiven Eindrücke:
positiv:
- wirkt solide
- zieht gut weg und erreicht die Höchstgeschwindigkeit in der Ebene mühelos
- schafft eine 11 % Steigung immer noch mit ca. 30 km/h
- Reichweite schätze ich auf 40 km pro Akku-Ladung (kann ich noch nicht genau sagen, da ich erst ca. 80 km gefahren bin)
- Lenkersperre (arretiert mit einem Bolzen den Lenker, zusätzlich zum "Zündschloss")
neutral:
- etwas schwammiges Sitzgefühl, verursacht durch weichen Sattel und leicht schwingende Sattelstütze
- Anfahren in der Kurve verlangt Übung: bei zu viel "Stromgeben" kriegt man die Kurve nicht und landet ggf. im Gegenverkehr
negativ:
- die Arme der Rückspiegel sind viel zu kurz. Ich sehe meine Oberarme im Spiegel, nicht den rückwärtigen Straßenverkehr.
- die Bedienungsanleitung ist schlampig gemacht:
- das Inhaltsverzeichnis enthält Paragraphen, die nicht (mehr) enthalten sind.
- der Sicherungsbolzen für den Klappmechanismus liegt zwar bei, ist aber mit keinem Wort erwähnt
- die Lenkersperre, ein separates Schloss auf Höhe der Frontlampe, wird ebenfalls nicht erwähnt
- Schnellspanner der Sattelstütze ist zu schwach. Mir ist am Anfang der Sattel während der Fahrt nach unten gerutscht. Ich musste ihn mit aller Gewalt festknallen, damit er hält.
- Tempomat-Knopf ohne Funktion? Ich habe es bisher nicht geschafft, das Tempo mit Knopfdruck zu halten. Dafür hält er das Tempo automatisch, wenn man einge Sekunden mit gleichbleibender Geschwindigkeit fährt.
- Comfort-Display bietet nur absolute Minimalfunktionen:
- die Tageskilometeranzeige stellt sich nach jedem Abschalten auf Null. Es gibt keinen manuell rücksetzbaren Tageskilometerzähler
- keine Reichweitenschätzung, keine Aussage, wie weit ich noch mit der Restkapazität des Akkus komme
- keine Durchschnittsgeschwindigkeit
- keine Uhrzeit
- keine Bluetooth-App-Anbindung eines Smartphones (damit könnte man die fehlenden Funktionen des Displays ausgleichen)
Fazit:
Ich bin mit der Basis-Technik zufrieden und ich würde ihn wieder kaufen.
Die Grundfunktionen des Revo sind in Ordnung, aber es gibt noch Verbesserungsbedarf im Bereich Bedienungsanleitung, Sattel und Sattelstütze sowie beim Comfort-Display.
Würde mich über ein Feedback freuen. Bilder kann ich bei Bedarf zur Verfügung stellen.
Grüße
Bottaro
die letzten Monate habe ich die Beiträge zum Revoluzzer mit Interesse verfolgt und mich schließlich zum Kauf eines Revoluzzer45 3.0 Pro mit 20-Ah-Lithium-Akku entschlossen.
Ich habe ihn Mitte Juni bekommen und möchte nun über meine Erfahrungen berichten.
Kaufgrund war für mich:
- Zuladung von 140 kg (ich bin 1,90 m groß und wiege 105 kg)
- 1600 W-Motor
- große 14"-Reifen
- hydraulische Scheibenbremsen
- Qualität
Ich konnte meinen örtlichen Fahrradhändler überreden, mir den Revo zu bestellen, obwohl er ihn normalerweise nicht im Sortiment hat.
Dafür bekam ich den Scooter fertig montiert übergeben und habe jetzt eine Anlaufstelle, falls die Technik mal Probleme machen sollte.
Hier meine subjektiven Eindrücke:
positiv:
- wirkt solide
- zieht gut weg und erreicht die Höchstgeschwindigkeit in der Ebene mühelos
- schafft eine 11 % Steigung immer noch mit ca. 30 km/h
- Reichweite schätze ich auf 40 km pro Akku-Ladung (kann ich noch nicht genau sagen, da ich erst ca. 80 km gefahren bin)
- Lenkersperre (arretiert mit einem Bolzen den Lenker, zusätzlich zum "Zündschloss")
neutral:
- etwas schwammiges Sitzgefühl, verursacht durch weichen Sattel und leicht schwingende Sattelstütze
- Anfahren in der Kurve verlangt Übung: bei zu viel "Stromgeben" kriegt man die Kurve nicht und landet ggf. im Gegenverkehr
negativ:
- die Arme der Rückspiegel sind viel zu kurz. Ich sehe meine Oberarme im Spiegel, nicht den rückwärtigen Straßenverkehr.
- die Bedienungsanleitung ist schlampig gemacht:
- das Inhaltsverzeichnis enthält Paragraphen, die nicht (mehr) enthalten sind.
- der Sicherungsbolzen für den Klappmechanismus liegt zwar bei, ist aber mit keinem Wort erwähnt
- die Lenkersperre, ein separates Schloss auf Höhe der Frontlampe, wird ebenfalls nicht erwähnt
- Schnellspanner der Sattelstütze ist zu schwach. Mir ist am Anfang der Sattel während der Fahrt nach unten gerutscht. Ich musste ihn mit aller Gewalt festknallen, damit er hält.
- Tempomat-Knopf ohne Funktion? Ich habe es bisher nicht geschafft, das Tempo mit Knopfdruck zu halten. Dafür hält er das Tempo automatisch, wenn man einge Sekunden mit gleichbleibender Geschwindigkeit fährt.
- Comfort-Display bietet nur absolute Minimalfunktionen:
- die Tageskilometeranzeige stellt sich nach jedem Abschalten auf Null. Es gibt keinen manuell rücksetzbaren Tageskilometerzähler
- keine Reichweitenschätzung, keine Aussage, wie weit ich noch mit der Restkapazität des Akkus komme
- keine Durchschnittsgeschwindigkeit
- keine Uhrzeit
- keine Bluetooth-App-Anbindung eines Smartphones (damit könnte man die fehlenden Funktionen des Displays ausgleichen)
Fazit:
Ich bin mit der Basis-Technik zufrieden und ich würde ihn wieder kaufen.
Die Grundfunktionen des Revo sind in Ordnung, aber es gibt noch Verbesserungsbedarf im Bereich Bedienungsanleitung, Sattel und Sattelstütze sowie beim Comfort-Display.
Würde mich über ein Feedback freuen. Bilder kann ich bei Bedarf zur Verfügung stellen.
Grüße
Bottaro
Revoluzzer45 3.0 Pro mit 20 Ah Lithium
- Ganter Ingo™
- Beiträge: 2589
- Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
- Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
- PLZ: 48145
- Wohnort: Münster, Mauritz-West
- Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
- Kontaktdaten:
Re: REVOLUZZER 3.0 im Jahr 2019 --- Neu
Hallo Bottaro und willkommen in der Revoluzzer-Gemeinde.
Zum Sattel: Hier empfehle ich Dir einen Choppersattel von Puch. Der ist hier im Forum überall gut angenommen worden von denjenigen, die ihn an ihrem E-Scooter montieren wollten und konnten. Der passt auch an die Sattelstange vom Revoluzzer. Gibt es bei Ebay für 35 bis 45 Euro, sowohl in Schwarz, als auch in Weiß.
Hinsichtlich der Tageskilometer empfehle ich die Anbringung eines Sigma-Tachos. Wenn rechts am Lenker noch Platz ist oder dort noch so ein Enfachtacho zusätzlich zum Multifunktionsdisplay ist, ersetze den Einfachtacho bzw. bringe dort rechts den Sigma-Tacho an.
Zum Sattel: Hier empfehle ich Dir einen Choppersattel von Puch. Der ist hier im Forum überall gut angenommen worden von denjenigen, die ihn an ihrem E-Scooter montieren wollten und konnten. Der passt auch an die Sattelstange vom Revoluzzer. Gibt es bei Ebay für 35 bis 45 Euro, sowohl in Schwarz, als auch in Weiß.
Hinsichtlich der Tageskilometer empfehle ich die Anbringung eines Sigma-Tachos. Wenn rechts am Lenker noch Platz ist oder dort noch so ein Enfachtacho zusätzlich zum Multifunktionsdisplay ist, ersetze den Einfachtacho bzw. bringe dort rechts den Sigma-Tacho an.
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
- kofra
- Beiträge: 384
- Registriert: Di 19. Feb 2019, 14:29
- Roller: Citycoco Harley, Sparrow legal, Exit Cross
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: REVOLUZZER 3.0 im Jahr 2019 --- Neu
Hammer, fast wie ein Bonanza Fahrrad. Muß man sich nur noch eine 3 Gang Schaltung besorgen 
- Ganter Ingo™
- Beiträge: 2589
- Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
- Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
- PLZ: 48145
- Wohnort: Münster, Mauritz-West
- Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
- Kontaktdaten:
Re: REVOLUZZER 3.0 im Jahr 2019 --- Neu
Bei einem Elektromotor eine 3-Gang-Schaltung? Unwirtschaftlich. Der Revoluzzer hat ein Automatikgetriebe. 

Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
- kofra
- Beiträge: 384
- Registriert: Di 19. Feb 2019, 14:29
- Roller: Citycoco Harley, Sparrow legal, Exit Cross
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: REVOLUZZER 3.0 im Jahr 2019 --- Neu
Ingo, das war ein Scherz, die 3 Gang Knüppel Schalter war das coolste am Bonanzarad. 
- Ganter Ingo™
- Beiträge: 2589
- Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
- Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
- PLZ: 48145
- Wohnort: Münster, Mauritz-West
- Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
- Kontaktdaten:
Re: REVOLUZZER 3.0 im Jahr 2019 --- Neu

Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Sa 22. Jun 2019, 12:53
- Roller: Revoluzzer45 3.0 Pro
- PLZ: 877
- Kontaktdaten:
Re: REVOLUZZER 3.0 im Jahr 2019 --- Neu
Hallo Ingo,
danke für die Tips!
Falls ja, wie kann der Magnet befestigt werden?
danke für die Tips!
Frage noch zum Sigma-Tacho: Meinst Du damit einen Fahrradcomputer mit einem Magneten?Ganter Ingo™ hat geschrieben: ↑Mo 8. Jul 2019, 11:24Hinsichtlich der Tageskilometer empfehle ich die Anbringung eines Sigma-Tachos. Wenn rechts am Lenker noch Platz ist oder dort noch so ein Enfachtacho zusätzlich zum Multifunktionsdisplay ist, ersetze den Einfachtacho bzw. bringe dort rechts den Sigma-Tacho an.
Falls ja, wie kann der Magnet befestigt werden?
Revoluzzer45 3.0 Pro mit 20 Ah Lithium
- Ganter Ingo™
- Beiträge: 2589
- Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
- Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
- PLZ: 48145
- Wohnort: Münster, Mauritz-West
- Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
- Kontaktdaten:
Re: REVOLUZZER 3.0 im Jahr 2019 --- Neu
Frage: Ist am Revoluzzer 3.0 (habe ich selbst nicht) außer dem Multifunktionsdisplay auch ein kleiner, einfacher Fahrradtacho angebracht?
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
- Ganter Ingo™
- Beiträge: 2589
- Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
- Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
- PLZ: 48145
- Wohnort: Münster, Mauritz-West
- Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
- Kontaktdaten:
Re: REVOLUZZER 3.0 im Jahr 2019 --- Neu
Schaue bitte auch mal im Bereich Revoluzzer 2.0 in diesem Thema viewtopic.php?f=71&t=5241 nach und lese bitte auch auf Seite 4 den letzten Beitrag (von mir verfasst). Da kannst Du sehen, wo Du einen Magneten für den Sigma-Tacho anbringen kannst.
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
- kofra
- Beiträge: 384
- Registriert: Di 19. Feb 2019, 14:29
- Roller: Citycoco Harley, Sparrow legal, Exit Cross
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: REVOLUZZER 3.0 im Jahr 2019 --- Neu
Noch einfacher geht es mit den Tages km mit einem Navi. So mache ich es auch. Habe ein Falk und einen Teasi. Sind beide Wasserfest und du kannst dann gleichzeitig Karten verwenden. Günstig sind die ebenfalls. Gebraucht um die 50€.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste