Hallo erstmal,
Ich wüsste gerne ob jemand hier im Forum schon Erfahrungen in puncto
Allgemeine-Betriebs-Erlaubnis und Sachverständigengutachten für Elektro-Kleinstfahrzeuge
gemacht hat?
Selbstverständlich bin ich mir darüber im Klaren. dass ein Sachverständigen Gutachten einen hohen vierstelligen Betrag kosten kann und die Aussicht auf die Zulassung nicht gerade die Beste ist.
Mir ist auch klar, dass es wahrscheinlich nur wenige Privatpersonen gibt, die sich ihr Elektro-Kleinstfahrzeug selber bauen und dieses anschließend beim Sachverständigen begutachten lassen. Doch für die Produktion von Kleinserien wäre das interessant.
Meine erste Frage wäre nun ob, es Möglichkeiten gibt die Aussicht auf die Ausstellung der ABE zu steigern?
Hierzu ein kleines Beispiel: Mein Elektrokleinstfahrzeug (bzw. E-Kickbike) verfügt über ein E-MTB-Vorbau mit 26 zoll Reifen wie er bei etlichen hochwertigen E-Bikes verbaut wird. Die Fox Federgabel ist E-Bike certified (also speziell für E-Bikes entwickelt).
Desweiteren ist am Vorbau eine Shimano Hydraulik-bremse verbaut.
Müssten nun bei der Sachverständigen-Begutachtung diese Komponenten ebenfalls mit abgenommen werden? Oder würden diese wegfallen da E-Bikes sowieso 5 km/h schneller fahren und die Komponenten dafür schon zugelassen sind.
Oder gibt es z. B. Komponentengruppen, auf die ich zurückgreifen kann um die Aussicht auf die ABE und die anschliesßende Produkt-Zulassung zu steigern.
ABE für Elektrokleinstfahrzeuge
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Di 9. Jul 2019, 14:07
- Roller: Prototyp (Selfmade)
- PLZ: 6
- Wohnort: Ffm
- Kontaktdaten:
ABE für Elektrokleinstfahrzeuge
The only good system is a sound sytem!
- kofra
- Beiträge: 384
- Registriert: Di 19. Feb 2019, 14:29
- Roller: Citycoco Harley, Sparrow legal, Exit Cross
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: ABE für Elektrokleinstfahrzeuge
Du musst dazu die Freigaben der jeweiligen Hersteller Anfragen, dann kannst du diese mit einreichen. Du hast doch hier im Forum schon in verschiedenen Unterforen Über dein Projekt geschrieben und gefragt?
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Di 9. Jul 2019, 14:07
- Roller: Prototyp (Selfmade)
- PLZ: 6
- Wohnort: Ffm
- Kontaktdaten:
- kofra
- Beiträge: 384
- Registriert: Di 19. Feb 2019, 14:29
- Roller: Citycoco Harley, Sparrow legal, Exit Cross
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: ABE für Elektrokleinstfahrzeuge
Im Prinzip gibt es so etwas aber schon
- Alf
- Beiträge: 1311
- Registriert: Fr 25. Mai 2018, 19:24
- Roller: NIU1S CIVIC, ECU TRA01C19, E-Bike SIEGAR Jet
- PLZ: 53721
- Wohnort: Siegburg
- Tätigkeit: Elektroinstallateur, durch Wegeunfall Arbeitslos
Re: ABE für Elektrokleinstfahrzeuge
Da fehlt aber noch ein Schraubstock.
Für den Gehirnklemmer. Das kann sich doch kein vernünftiger Mensch ausdenken.....
Für den Gehirnklemmer. Das kann sich doch kein vernünftiger Mensch ausdenken.....

Populisten sind jene Menschen, die einen Spaten Spaten und eine Katze Katze nennen William Shakespeare
Lieber aufrecht sterben, als auf Knien leben. Albert Camus
Wenn Du schläfst,
darfst Du nicht nur aufwachen,
Du mußt auch Aufstehen!
Unbekannter Autor
Buchempfehlung: Tod, wo ist dein Stachel isbn 978-3-947454-40-2
Lieber aufrecht sterben, als auf Knien leben. Albert Camus
Wenn Du schläfst,
darfst Du nicht nur aufwachen,
Du mußt auch Aufstehen!
Unbekannter Autor
Buchempfehlung: Tod, wo ist dein Stachel isbn 978-3-947454-40-2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste