Falls jemand schon negative Erfahrung hatte bitte MELDEN

Ich konnte von der ECUKSR1.3 auch erst auf die TRA01C10 upaten. Vorher ging es nur über den Service und die meisten Updates betrafen zunächst die 2018er NIUs. Mit der TRA01C10 kamen gravierende Verbesserungen, gerade im Anfahrverhalten und der Endgeschwindigkeit und beim Akkumanagement. Das war einerheblicher Fortschritt gegenüber der ECUKSR1.3. Die aktuelle TRA01C19 erhält im wesentlichen Korrekturen und Bereinigungen bei der km/h Anzeige. Ich habe keine Unterschiede zur TRA01C10 feststellen können. Daher kann ich nur zum Update anraten, gerade für 2017er NIUs.
Hallo,chrispiac hat geschrieben: ↑Sa 23. Mär 2019, 20:20Ich konnte von der ECUKSR1.3 auch erst auf die TRA01C10 upaten. Vorher ging es nur über den Service und die meisten Updates betrafen zunächst die 2018er NIUs. Mit der TRA01C10 kamen gravierende Verbesserungen, gerade im Anfahrverhalten und der Endgeschwindigkeit und beim Akkumanagement. Das war einerheblicher Fortschritt gegenüber der ECUKSR1.3. Die aktuelle TRA01C19 erhält im wesentlichen Korrekturen und Bereinigungen bei der km/h Anzeige. Ich habe keine Unterschiede zur TRA01C10 feststellen können. Daher kann ich nur zum Update anraten, gerade für 2017er NIUs.
Hallo Axel1,
Dann hast Du natürlich Pech, da der NIU nur GSM (G2) (neuere vielleicht auch noch UMTS [G3]) beherrscht und das möglicherweise zugunsten von G4 bereits am Mast abgeschaltet wurde…
Das leztere könnte auch temperaturbedingt sein. Um den Akku zu schonen gibt das BMS bei niedrigeren Temperaturen nicht die volle Leistung frei. So könnte die Leistung im Anfahrmoment bei ca. 5°C begrenzt sein. Jetzt wo tagsüber wieder Temperaturen um 10°C und mehr herschen, kommt wieder die volle Stromstärke zugute. Es muß also nicht zwingend mit dem Update zusammenhängen.Oneeye hat geschrieben: ↑Sa 23. Mär 2019, 20:59Habe bei meinem 2017er TRA01C19 drauf. Wirklich große Unterschiede zu TRA01C10 merke ich nicht. Tacho zeigt weniger an, aber dürfte die selbe real Geschwindigkeit wie vorher sein.
Gefühlt wird am Berg besser beschleunigt und auch die Amper Anzeige schlägt jetzt an 100% an (davor immer maximal 90%), aber wirklich sicher bin ich mir da nicht.
Mitglieder in diesem Forum: FlyingDutchman, Peppi00 und 387 Gäste