horwin k1 hammer
-
- Beiträge: 148
- Registriert: Fr 6. Jul 2018, 09:19
- Roller: Mobilist Light E-Bike Klappfahrrad
- PLZ: 90
- Kontaktdaten:
Re: horwin k1 hammer
Die Satteltasche macht sich sehr gut, das werde ich auch mal ausprobieren.
-
- Beiträge: 148
- Registriert: Fr 6. Jul 2018, 09:19
- Roller: Mobilist Light E-Bike Klappfahrrad
- PLZ: 90
- Kontaktdaten:
Re: horwin k1 hammer
Bei uns hat es heute das Vierfache gekostet, 39,80 (Ert. BE/Paragraf 21/EGFGV und 1 Klebesiegel), da habe ich erstmal geschluckt.
Zuhause ist mir aufgefallen, das sie in der linken oberen Ecke, wo es zusammengetackert ist, noch ein Siegel hingepappt haben, warum auch immer. Dachte eigentlich, ich reisse das Gutachten heraus und führe es bei mir, hat ja auch schon Einkerbungen dafür. Ich kann doch keinen Rucksack mitnehmen um alle Zettel mitzuschleppen.
Ergänzung: Laut Gebührenordnung für Maßnahmen im Straßenverkehr (GebOSt) Gebührennummer 227.1 scheint das aber der übliche Preis zu sein.
Zuhause ist mir aufgefallen, das sie in der linken oberen Ecke, wo es zusammengetackert ist, noch ein Siegel hingepappt haben, warum auch immer. Dachte eigentlich, ich reisse das Gutachten heraus und führe es bei mir, hat ja auch schon Einkerbungen dafür. Ich kann doch keinen Rucksack mitnehmen um alle Zettel mitzuschleppen.
Ergänzung: Laut Gebührenordnung für Maßnahmen im Straßenverkehr (GebOSt) Gebührennummer 227.1 scheint das aber der übliche Preis zu sein.
-
- Beiträge: 104
- Registriert: Mo 13. Mai 2019, 10:55
- Roller: Zündapp eBike
- PLZ: 12589
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: horwin k1 hammer
.
- Dateianhänge
-
- ABE-Einzelgenehmigung.jpg (90.63 KiB) 5079 mal betrachtet
Zuletzt geändert von s4800 am Sa 20. Mai 2023, 09:59, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 148
- Registriert: Fr 6. Jul 2018, 09:19
- Roller: Mobilist Light E-Bike Klappfahrrad
- PLZ: 90
- Kontaktdaten:
Re: horwin k1 hammer
Ich habe alles noch rechtzeitig bekommen, um das Mofa mit in den Urlaub nehmen zu können.
Jetzt nach ein paar Tagen kann ich schon sagen, das es Spass macht, mit ihm die Gegend zu erkunden. Allerdings gibts auch Kritikpunkte. Er ist für die schlechten Strassen hier oben überhaupt nicht geeignet. Der vordere Stossdämpfer taugt nix und klappert ständig. Ich hoffe wirklich, man kann da was verbessern, ansonsten brauche ich ihn nie mehr mitnehmen. Man fährt ja gerade im Urlaub nicht nur Teerstrassen, sondern auch mal Kieswege oder Kopfsteinpflaster.
Nicht ganz durchdacht ist das Zubehör. Die Transporttasche zerkratzt mit dem Reissverschluss den Scheinwerferring, da sollte man was darüberlegen. Und wenn der Korb (oder die Handytasche) montiert ist, kann man ihn nicht mehr zusammenklappen und in die Tasche packen.
Wenn es regnet, wird wahrscheinlich Wasser in den Scheinwerfer laufen, es gibt keine Abdichtung beim Display. Das werde ich noch mit Silikon abdichten.
Jetzt nach ein paar Tagen kann ich schon sagen, das es Spass macht, mit ihm die Gegend zu erkunden. Allerdings gibts auch Kritikpunkte. Er ist für die schlechten Strassen hier oben überhaupt nicht geeignet. Der vordere Stossdämpfer taugt nix und klappert ständig. Ich hoffe wirklich, man kann da was verbessern, ansonsten brauche ich ihn nie mehr mitnehmen. Man fährt ja gerade im Urlaub nicht nur Teerstrassen, sondern auch mal Kieswege oder Kopfsteinpflaster.
Nicht ganz durchdacht ist das Zubehör. Die Transporttasche zerkratzt mit dem Reissverschluss den Scheinwerferring, da sollte man was darüberlegen. Und wenn der Korb (oder die Handytasche) montiert ist, kann man ihn nicht mehr zusammenklappen und in die Tasche packen.
Wenn es regnet, wird wahrscheinlich Wasser in den Scheinwerfer laufen, es gibt keine Abdichtung beim Display. Das werde ich noch mit Silikon abdichten.
Zuletzt geändert von Tilo am So 25. Aug 2019, 10:55, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 148
- Registriert: Fr 6. Jul 2018, 09:19
- Roller: Mobilist Light E-Bike Klappfahrrad
- PLZ: 90
- Kontaktdaten:
Re: horwin k1 hammer
-
- Beiträge: 104
- Registriert: Mo 13. Mai 2019, 10:55
- Roller: Zündapp eBike
- PLZ: 12589
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: horwin k1 hammer
.
Zuletzt geändert von s4800 am Sa 20. Mai 2023, 10:00, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 104
- Registriert: Mo 13. Mai 2019, 10:55
- Roller: Zündapp eBike
- PLZ: 12589
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: horwin k1 hammer
.
Zuletzt geändert von s4800 am Sa 20. Mai 2023, 10:01, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Mi 4. Sep 2019, 11:02
- Roller: H1 Hammer
- PLZ: 6
Re: horwin k1 hammer
Weiß jemand, wie man die Lampe auseinander nimmt?
Ich würde gerne versuchen die Drossel aufzuheben, wie es Moppedruepel beschrieben hat. Allerdings habe ich Bedenken etwas an der Abdeckung von der Lampe kaputt zu machen.
Ich würde gerne versuchen die Drossel aufzuheben, wie es Moppedruepel beschrieben hat. Allerdings habe ich Bedenken etwas an der Abdeckung von der Lampe kaputt zu machen.
-
- Beiträge: 104
- Registriert: Mo 13. Mai 2019, 10:55
- Roller: Zündapp eBike
- PLZ: 12589
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: horwin k1 hammer
.
Zuletzt geändert von s4800 am Sa 20. Mai 2023, 10:01, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 576
- Registriert: Sa 10. Mär 2018, 21:25
- Roller: noch keiner
- PLZ: 8
- Kontaktdaten:
Re: horwin k1 hammer
Das weiß der fragende vermutlich alles. Warum also den oberlehrer/großbedenkenträger 'raushängen lassen ?s4800 hat geschrieben: ↑Mi 4. Sep 2019, 14:03Einiges spricht allerdings dagegen:
1. es ist nicht erlaubt.
2. falls eine amtliche ABE vorliegt, erlischt sie.
3. der Versicherungsschutz entfällt.
4. durch höhere Belastung des Motors / Akkus erlischt die Garantie vermutlich.
5. wer auf öffentlichen Straßen damit erwischt wird dem droht ein saftiges Bußgeld....
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste