Scooter Defekt (Am Strom lässt er sich einschalten)
-
- Beiträge: 6385
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Scooter Defekt (Am Strom lässt er sich einschalten)
Schraubsicherung vom Ladegerät durchgebrannt?
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Sa 13. Apr 2019, 17:31
- Roller: S3 escooter
- PLZ: 1020
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: Scooter Defekt (Am Strom lässt er sich einschalten)
Das Ladegerät funktioniert. Einen anderen Scooter können wir damit normal laden. Inzwischen haben wir auch den Akku vom defekten Roller gemessen und er hat 23,4 Volt, was mir eine Spur zu wenig ist.
- vsm
- Administrator
- Beiträge: 3027
- Registriert: Mo 15. Mai 2017, 12:18
- PLZ: 12
- Kontaktdaten:
Re: Scooter Defekt (Am Strom lässt er sich einschalten)
Um sicherzugehen solltest Du den Akku nochmal unter Last messen, aber es deutet schon einiges darauf hin, dass der nicht mehr ganz in Ordnung ist...
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Di 27. Aug 2019, 14:57
- PLZ: 38120
- Kontaktdaten:
Re: Scooter Defekt (Am Strom lässt er sich einschalten)
Gleiche Problem bei mir.
Balancer Board ist das Problem. Akku wird nicht geladen, keine rote LED an, wenn Ladegerät anschlossen ist.
Amazon ein neues Board bestellt, läuft.
Gruß
Marcus
Balancer Board ist das Problem. Akku wird nicht geladen, keine rote LED an, wenn Ladegerät anschlossen ist.
Amazon ein neues Board bestellt, läuft.
Gruß
Marcus
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 14 Gäste